Das Super Futter?

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber europĂ€ische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
antfreak
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 31
Registriert: 24. Juni 2008, 18:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Das Super Futter?

Beitrag von antfreak » 26. Juni 2008, 17:18

Ich habe ein Futter entdeckt, das - so glaube ich - ziemlich gut fĂŒr Ameisen ist...
Also alles fing so an: mein Honigwasser war alle, natĂŒrlich hĂ€tte ich auch einfach neues machen können (ich lass sie ja nicht verdursten) :drink: Aber als ich spĂ€ter eine Melone gegessen habe, kam mir eine Idee: Ich hab ein kleines StĂŒck Melone abgeschnitten und es einer meiner Kolonien gegeben (Camponotus ligniperda). Sofort kamen 2 Ameisen und haben es angeschaut, die eine lief wieder rein und dann kamen sie zu 5. zurĂŒck und haben angefangen es zu essen. Ich habs auch noch meiner L. niger Kolonie gegeben, denen scheint es auch super geschmeckt zu haben. Fazit:

- Melone besteht zu einem Großteil aus Wasser mit Fruchtzucker, das den Ameisen super schmeckt
-Das Fruchtfleisch der Melone ist sehr gut, es enthĂ€lt z.B. Eiweiß, Fett,usw.
-Melone macht keinen Dreck (meine Ameisen haben sie gar nicht wegetragen sondern gleich an Ort und Stelle ausgesaugt
-Ich glaube es schmeckt ihnen auch sehr gut, das ist die Haupsache

Ihr könnt es ja mal bei euren Kolonien ausprobieren^^



Benutzeravatar
xtw
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 84
Registriert: 11. Juni 2008, 13:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Das Super Futter?

Beitrag von xtw » 26. Juni 2008, 18:00

Guter Hinweis, allerdings gehört eine Melone angesichts der Inhaltsstoffe wohl eher zum "Zuckerwasser" und leider garnicht zum Honigwasser...

Wiki Melone : Der essbare Anteil der Frucht besteht zu rund 95,8 % aus Wasser, 0,2 % Fasern, 0,2 % Protein, 0,2 % Fett, 3,3 % Kohlenhydraten und 0,3 % Mineralstoffen, sowie Vitamin A und C, und dem zu den Antioxidantien zÀhlenden roten Farbstoff Lycopin

Wiki Honig : Er besteht aus etwa 200 verschiedenen Inhaltsstoffen. Die Zusammensetzung kann je nach Honigsorte sehr unterschiedlich sein. Die mengenmĂ€ĂŸig wichtigsten Inhaltsstoffe sind Fruchtzucker (27 bis 44 %), Traubenzucker (22 bis 41 %) und Wasser (ca. 18 %). Weitere typische Inhaltsstoffe sind andere Zuckerarten, Pollen, Mineralstoffe, Proteine, Enzyme, AminosĂ€uren, Vitamine, Farb- und Aromastoffe.

Selbst wenn die Inhaltsstoffe identisch wĂ€ren, mĂŒsste eine Ameise also das zwanzigfache (!) an Melone verspeisen, um an den Gehalt von Honig heranzukommen - als gesunde Wasserquelle scheint die Melona allerdings ideal ! :)

Das mit dem "gut schmecken" scheint ein Irrtum zu sein, wei man auch in den FAQ lesen kann - die Ameisen gehen nach "je sĂŒĂŸer je besser" vor, was zB bei raffiniertem Industriezucker (der ja nicht natĂŒrlich vorkommt) natĂŒrlich ein Trugschluß ist...


Lieben Gruß, Thorsten
## GESUCHT ## : 2-3 Camponotus herculeanus oder ligniperda Königinnen (begattet) aus aktuellem Schwarmflug gegen Unkostenerstattung. ## Bitte per PN ##

antfreak
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 31
Registriert: 24. Juni 2008, 18:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Das Super Futter?

Beitrag von antfreak » 26. Juni 2008, 18:13

Hallo erstmal
Aber Melone ist doch eigentlich ziehmlich sĂŒĂŸ?
Klar kanns Honig nicht des Wasser reichen aber ich glaub gennerell ist es nicht schlecht



Benutzeravatar
xtw
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 84
Registriert: 11. Juni 2008, 13:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 AW: Das Super Futter?

Beitrag von xtw » 26. Juni 2008, 18:19

Ja, aber wie beim Menschen auch, sind Einfachzucker (Glukose/Fructose) vorzuziehen, insbesondere der zweifachen Saccarose des Industriezuckers...
Dazu ist der NĂ€hrstoffgehalt einer Melone (insb. im Vergl. zu Honig) extrem gering. Aber wie gesagt, so als Snack zwischendurch... :)


Lieben Gruß, Thorsten
## GESUCHT ## : 2-3 Camponotus herculeanus oder ligniperda Königinnen (begattet) aus aktuellem Schwarmflug gegen Unkostenerstattung. ## Bitte per PN ##

R2Da_iKeMan
Halter
Offline
BeitrÀge: 266
Registriert: 4. Oktober 2005, 10:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Das Super Futter?

Beitrag von R2Da_iKeMan » 26. Juni 2008, 18:59

FĂŒr ein "Superfutter" ist sie auch etwas zu groß, als dass man sie nur fĂŒr die Ameisen kaufen kann. Oder man muss selber immer viel Melone essen.


Ich halte Formica cf fusca seit Juli 2006

antfreak
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 31
Registriert: 24. Juni 2008, 18:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Das Super Futter?

Beitrag von antfreak » 26. Juni 2008, 19:50

ja wenn du sie fast aufgegessen hast kannst du ja n wie ich ein kleines StĂŒck runterschneiden oder so



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „EuropĂ€ische Ameisenarten & Allgemeines“