Messor barbarus in der freien Natur zu finden?

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber europĂ€ische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Raptor
Halter
Offline
BeitrÀge: 120
Registriert: 16. Juli 2008, 21:48
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#1 Messor barbarus in der freien Natur zu finden?

Beitrag von Raptor » 11. August 2008, 15:20

Hi,

mich wĂŒrde interessieren, ob eine Messor barbarus (o. allgemein Messor sp.) Gyne wĂ€hrend der Schwarmzeiten zu finden ist, da sie ja angeblich in Deutschland beheimatet ist.

Wo mĂŒsste ich da suchen? An Kornfeldern? ;)

Gruß



Benutzeravatar
The_Paranoid
Halter
Offline
BeitrÀge: 485
Registriert: 29. Juni 2006, 11:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Messor Barbarus in der freien Natur zu finden?

Beitrag von The_Paranoid » 11. August 2008, 15:38

Wo hast du denn diese Information her?
Die einzige Messor Art die in Deutschland vorkommt ist Messor structor. Die wirst du in der Gegend um MĂŒnchen aber nicht finden. Kommen lediglich im Kaiserstuhl so wie im Bereich Koblenz bis Mainz/Wiesbaden vor.



Raptor
Halter
Offline
BeitrÀge: 120
Registriert: 16. Juli 2008, 21:48
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Messor barbarus in der freien Natur zu finden?

Beitrag von Raptor » 12. August 2008, 14:52

Das wĂŒsst ich jetzt auch gern, bin gerade Buff ^^
Dachte ich hĂ€tte in der FAQ gelesen das in D auch Messor barbarus vorkommt, aber ich weis nicht obs hier in der FAQ war oder in der Ameisenwiki, aber den Link zur selbstkontrolle hab ich nicht mehr gefunden ĂŒber die Arten die in D vorkommen...
Sehr merkwĂŒrdig, vllt verwechsel ich die vielen Camponotus sp. mit den verschiedenen Messor...kommt mir grad alles bissel spanisch vor, kann mich aber dran erinnern, dass ich mich mal bezĂŒglich Messor barbarus in D gewundert habe.

Gruß



PHiL
Halter
Offline
BeitrÀge: 1161
Registriert: 5. Juli 2008, 15:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 11 Mal

#4 AW: Messor Barbarus in der freien Natur zu finden?

Beitrag von PHiL » 12. August 2008, 14:57

The_Paranoid hat geschrieben: Kommen lediglich im Kaiserstuhl so wie im Bereich Koblenz bis Mainz/Wiesbaden vor.

Echt? In der Gegend von Mainz? Ich hab noch nie eine Messor spec in Deutschland gesehen, das einzigste und erste Mal habe ich Messor in Kroatien gesehen, da hats die an jeder Ecke.



Raptor
Halter
Offline
BeitrÀge: 120
Registriert: 16. Juli 2008, 21:48
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Messor barbarus in der freien Natur zu finden?

Beitrag von Raptor » 12. August 2008, 15:15

Auf nach Kroatien ^^
Da weis ich schon wo's den nÀchsten Urlaub hin geht ;)

Gruß



PHiL
Halter
Offline
BeitrÀge: 1161
Registriert: 5. Juli 2008, 15:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 11 Mal

#6 AW: Messor barbarus in der freien Natur zu finden?

Beitrag von PHiL » 12. August 2008, 16:14

;) Ich mach vielleicht spĂ€ter mal einen Thread auf, in dem ich ein paar schlechte Fotos von denen zeige. Das erstaunlichste an diesen Ameisen finde ich aber immer noch ihre Ameisenstraßen- Das sind sehr lange rote Striche die einfach mal quer durch die Wiese gehen: Die rote FĂ€rbung kommt aber vom Boden, sie rĂ€umen wirklich alles aus dem Weg. Wirklich hochinteressant!



Benutzeravatar
supi004
Halter
Offline
BeitrÀge: 272
Registriert: 20. Januar 2008, 20:34
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

#7 AW: Messor barbarus in der freien Natur zu finden?

Beitrag von supi004 » 12. August 2008, 17:48

Weißt du dabei um welche Art es sich handeln könne? Vielleicht eine Vermutung?



PHiL
Halter
Offline
BeitrÀge: 1161
Registriert: 5. Juli 2008, 15:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 11 Mal

#8 AW: Messor barbarus in der freien Natur zu finden?

Beitrag von PHiL » 12. August 2008, 19:26

supi004 hat geschrieben:Weißt du dabei um welche Art es sich handeln könne? Vielleicht eine Vermutung?

Hm,
Messor capitatus oder structor glaube ich, bin mir aber natĂŒrlich nicht sicher.



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „EuropĂ€ische Ameisenarten & Allgemeines“