Vorteile Lasius niger

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber europĂ€ische Ameisenarten (hier keine Berichte)
TPE
Halter
Offline
BeitrÀge: 147
Registriert: 22. August 2008, 11:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Vorteile Lasius niger

Beitrag von TPE » 26. Dezember 2008, 14:49

Hallo,
ich frage mich wirklich manchmal, warum denn so viele Halter mit Lasius niger anfangen und so wenige bei Formica fusca.
Deswegen frage ich euch, warum ihr euch immer so schnell fĂŒr Lasius entscheidet, denn Formica fusca ist polygyn, was zu bedeuten hat, dass sie eine viel höhere Lebenserwartung haben. Außerdem bleibt eine Kolonie Formica fusca im Vergleich zu Lasius niger schon sehr klein, das ist doch eigendlich von Vorteil, oder ist genau das so abschreckend?

WĂŒrde mich freuen, wenn ihr mir mal erklĂ€ren wĂŒrdet (vor allem die Lasius niger-Halter) warum Lasius niger Formica fusca so ĂŒberlegen ist.

Ich hoffe mal auf aufschlussreiche Antworten.


Die sind schwarz und klein... Das mĂŒssen Lasius niger sein!

Benutzeravatar
TRIA
Fortgeschrittener Halter
Offline
BeitrÀge: 1771
Registriert: 21. Juli 2004, 13:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Vorteile Lasius niger

Beitrag von TRIA » 26. Dezember 2008, 14:54

Formica fusca findet man leider nicht so oft wie Lasius niger. Von der Haltung und VolksstĂ€rke, geb ich dir auf jeden Fall recht.Bei mir war es einfach so das ich Lasius niger als erste gesammelt hatte, was ja auch kein KunststĂŒck ist :D Danach kam bei mir Myrmica spec., die kann man ja noch besser sammeln und dann gleich mit Arbeitern.


Eines Tages wird sich die Sonne zum roten Riesen aufblĂ€hen, die Erde verschlingen und das Universum wird ĂŒber uns herzlich lachen.

Benutzeravatar
neto
Halter
Offline
BeitrÀge: 108
Registriert: 26. Juni 2008, 19:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Vorteile Lasius niger

Beitrag von neto » 26. Dezember 2008, 17:43

Hallo TPE,
ich glaub da spielt der Preis auch seine Rolle! Wenn ich jetzt bei den Shops mal nachschaue, kostet Lasius niger grad mal 1,80€ und Formica fusca 14,90€. Das ist fĂŒr den einen oder anderen auch ein wichtiger Punkt wenn derjenige sich nicht fĂŒr die "Eigenschaften" jeder einzelnen Ameisenart interessiert.

MfG neto


Camponotus ligniperda - 13 Arbeiterinnen
Lasius niger - 14 Arbeiterinnen
Lasius niger - 13 Arbeiterinnen
Messor barbarus - 0 Arbeiterinnen

PHiL
Halter
Offline
BeitrÀge: 1161
Registriert: 5. Juli 2008, 15:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 11 Mal

#4 AW: Vorteile Lasius niger

Beitrag von PHiL » 26. Dezember 2008, 18:01

TRIA hat geschrieben:Formica fusca findet man leider nicht so oft wie Lasius niger

Bei mir ist/war es genauso. Warum was kaufen, wenn man es zu Hauf vor der WohntĂŒr findet? Man spart Geld, und was mir auch Wichtig erscheint, man kann sie eben dann wieder aussetzen. Ich habe noch nie eine andere Königinn als Lasius niger und (vermutlich) flavus gefunden; Von daher denke ich, ist es fĂŒr einen "Laien" ein schwieriges Unterfangen, eine solche Königinn zu fangen.
Ein weiterer Vorteil, weshalb ich mir diese Art angeschafft habe, ist das Wachstum- angeblich wÀchst ein Volk Lasius niger viel schneller als Formica fusca heran (da ich keine F. fusca besitze, kann ich das nicht beurteilen).
Außerdem klingt "agressiv" auch Vorteilhaft fĂŒr Lasius niger- darum ging es mir zwar nicht, aber ich denke, es könnte schon einige enttĂ€uschen, dass außgerechnet die große Formica fusca eine Lusche in der Dominanzhierachie ist.

GrĂŒĂŸe, PHiL



hofnarr
Halter
Offline
BeitrÀge: 377
Registriert: 10. August 2008, 22:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Vorteile Lasius niger

Beitrag von hofnarr » 26. Dezember 2008, 18:05

Mir wurde gesagt ich sollte Lasius niger nehmen, weil keine andere Art fĂŒr AnfĂ€nger geeignet ist.



Benutzeravatar
Frank Mattheis
Halter
Offline
BeitrÀge: 1494
Registriert: 26. August 2002, 18:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#6 AW: Vorteile Lasius niger

Beitrag von Frank Mattheis » 26. Dezember 2008, 19:14

Formica fusca ist wie auch andere Serviformica eine interessante Ameise, eigentlich auch leicht zu halten. Als Formicine kann sie hervorragend sehen, da ist sie den Lasius niger im Vorteil. Überhaupt sind besonders die fusca wendig, gewitzt und siedeln manchmal in unmittelbarer NĂ€he der grossen Nester dominanter und volkreicher anderer Arten wie Lasius fuliginosus oder Formica rufa. Vieleicht nutzen sie den Schutz, den solche Kolonien vor Angriffen der Raubameise Raptiformica sanguinea bieten.
Die Art ist bei uns hĂ€ufig anzutreffen. In KiefernwĂ€ldern, Eichen- und MischwĂ€ldern, auf Lichtungen, auf Brachland. In morschem Holz, unter Steinen usw.. Wer sucht, findet besonders im zeitigen FrĂŒhjahr zu Beginn der neuen Brutsaison leicht Königinnen in Nestern der Art. Diese halten sich nun in den oberen von der Sonne erwĂ€rmten Nestbereichen auf.
Ich wĂŒrd empfehlen, polygynen Kolonien nur eine Königin und einige Arbeiterinnen zu entnehmen. Ansonsten findet man im Juni/Juli junge begattete Königinnen nach ihrem Hochzeitsflug an WaldrĂ€ndern, auf Waldwegen, ĂŒberhaupt in der NĂ€he der LebensrĂ€ume der Art. Solche jungen Königinnen kann man bei dieser Art zusammensetzen, sie grĂŒnden gerne gemeinsam kooperierend Kolonien und bleiben lebenslang zusammen. Es kommt bei dieser Art also spĂ€ter nicht zur Tötung oder Vertreibung "ĂŒberzĂ€hliger" Königinnen wie bei Lasius flavus oder anderen Arten.

LG, Frank.



TPE
Halter
Offline
BeitrÀge: 147
Registriert: 22. August 2008, 11:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#7 AW: Vorteile Lasius niger

Beitrag von TPE » 26. Dezember 2008, 20:17

PHiL hat geschrieben: Ich denke, es könnte schon einige enttĂ€uschen, dass außgerechnet die große Formica fusca eine Lusche in der Dominanzhierachie ist.


Na, na, na so ist das ja auch nicht.
In der Beschreibung Lasius niger steht zwar "sehr aggressiv", aber in der Beschreibung Formica fusca steht "sehr interessant zu beobachten".
Also zwei GegensÀtze, die sich gegenseitig wieder aufheben.

Der Preis ist schon wahr, aber er ĂŒberrascht mich. Formica fusca ist zwar nicht ganz so hĂ€ufig wie Lasius niger, aber so ein hoher Preisunterschied, ist das nötig?(Wusste ich selber nicht)
Mir wÀre es aber trotzdem wert, denn es ist eine einmalige Zahlung, die (mir) auf Dauer ziemlich egal wÀre.


Die sind schwarz und klein... Das mĂŒssen Lasius niger sein!

Benutzeravatar
nicminpat
Halter
Offline
BeitrÀge: 105
Registriert: 8. Juni 2008, 23:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Vorteile Lasius niger

Beitrag von nicminpat » 26. Dezember 2008, 20:31

Ich halte Lasius cf. niger...


...die gibt es in grossen Massen vor der HaustĂŒr und es war ein leichtes diese einfangen zu lassen.


Ich halte Lasius cf. niger,
1 Gyne
17 Formicidaen

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „EuropĂ€ische Ameisenarten & Allgemeines“