Harz hält Ameisen gesund

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
ZiTroNe
Halter
Offline
Beiträge: 415
Registriert: 8. Oktober 2008, 14:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Harz hält Ameisen gesund

Beitrag von ZiTroNe » 1. Februar 2009, 11:31

Hier habe ich etwas Interresantes gefunden.
Harz hält Ameisen gesund

Was ich versuchen werde ist, wenn ich wiedereinmal im Wald bin nehm ich mal Fichtenharz mit zerkleinere es und leg es ins Formicarium. Mal sehen ob meine Kolonie mit dem Harz etwas anfängt. Wenn ja sollte Schimmel zur höheren % rate verhindert werden.

mfg Zitrone


Haltung:
Camponotus ligniperda
Pachycondyla cf. astuta
Formica (Raptiformica) sanguinea
http://www.youtube.com/user/NativFlying

Benutzeravatar
Philipp022
Halter
Offline
Beiträge: 300
Registriert: 2. Januar 2009, 18:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Harz hält Ameisen gesund

Beitrag von Philipp022 » 1. Februar 2009, 11:32

DarĂĽber habe ich auch mal ein Video gesehen, ich weis jetzt gerade nur nicht wo.



PHiL
Halter
Offline
Beiträge: 1161
Registriert: 5. Juli 2008, 15:25
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 11 Mal

#3 AW: Harz hält Ameisen gesund

Beitrag von PHiL » 1. Februar 2009, 11:43

Gabs schon ein paar mal hier im Forum, das Video das Philipp gesehen hat war wahrscheinlich "Ameisen- Die heimliche Weltmacht" oder so ähnlich.

Ist aber etwas umstritten[bzw wiederlegt], siehe hier: Klick!



Benutzeravatar
Sajikii
Erfahrener Halter
Offline
Beiträge: 3112
Registriert: 30. August 2002, 21:18
Hat sich bedankt: 1278 Mal
Danksagung erhalten: 856 Mal

#4 AW: Harz hält Ameisen gesund

Beitrag von Sajikii » 1. Februar 2009, 13:18

Diese Thematik fand ich immer schon interessant!
Ich denke es ist sicher kein Fehler wenn man etwas Harz streut, selbst wenn die jeweilige Art keinen Nutzen dafĂĽr findet.
Und wenn ich so nachdenke, werde ich auf jeden Fall auch etwas Harz in die Streuschicht geben, auch wenn es vlt. umstritten sein soll :D.


LG

Benutzeravatar
Attafive
Experte der Haltung
Offline
Beiträge: 556
Registriert: 14. Dezember 2003, 21:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#5 AW: Harz hält Ameisen gesund

Beitrag von Attafive » 1. Februar 2009, 15:51

Hallo zusammen !

Diese Theorie wird u.a. im oben genannten Video von Prof. Bert Hölldobler sowie in dem Streifen "Waldameisen" von Helmut Barth vorgestellt (beide auch in den "Ameisen-DVD's). Es gelte zwar offenbar vor allem bei den "Waldameisen", die also in Gebieten mit harzhaltigen Tannebäumen leben.

Und was machen alle die anderen Arten ohne harzende Waldbäume ?

Konkret haben alle Ameisen einen Abwehrstoff intus, nämlich ein Sekret aus der sog. Metathorakal-Drüse !

Schöne Grüsse

Ryk



Benutzeravatar
TRIA
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 1771
Registriert: 21. Juli 2004, 13:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6 AW: Harz hält Ameisen gesund

Beitrag von TRIA » 1. Februar 2009, 15:53

Denke kommt auch auf die Art an. Bei Holzbewohner oder Waldbewohner kann ich mir schon einen Nutzen vorstellen.

edit: Tzääää, da war wieder einer schneller :)


Eines Tages wird sich die Sonne zum roten Riesen aufblähen, die Erde verschlingen und das Universum wird über uns herzlich lachen.

Rotmilan
Halter
Offline
Beiträge: 141
Registriert: 8. Mai 2008, 10:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Harz hält Ameisen gesund

Beitrag von Rotmilan » 3. März 2009, 20:38

Ich habe vor einer Woche auf arte eine Dokumentation gesehen, wo gezeigt wurde, wie eine hügelbauende Waldameisenart die Harzklumpen in das Nest geschleppt hat wo sie antibakteriell wirken und zudem Schimmel verhindern sollen. Eine Kameraeinstellung später wurde gezeigt wie die Ameisen den frischen Fichtenharz trinken, er soll antibiotikaähnlich wirken, und die Lebensspanne einer Ameise nahezu verdoppeln. Und dafür sorgen dass ab und zu eine in einer Harzblase eingeschlossen wird und Millionen Jahre später perfekt konserviert in ein Museum kommt.
Der Film war auch sonst sehr gut, es wurde dokumentiert wie die besagte Waldameisenkolonie einen Waldbrand überlebte und anschließend die gerösteten Raupen aufgesammelt hat.
Leider kann man sich den Film bei arte online seit vorgestern nicht mehr anschauen, aber mich wĂĽrde intressieren ob auch Camponotus ligniperda dieses Verhalten zeigt. Habt ihr etwas in der Art schon beobachtet?


....................................................................
Halter von einer selber gefundenen Themnothorax sp. bzw. Leptothorax sp.- Kolonie, sie umfasst ca. 70 Mädels

Benutzeravatar
ZiTroNe
Halter
Offline
Beiträge: 415
Registriert: 8. Oktober 2008, 14:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Harz hält Ameisen gesund

Beitrag von ZiTroNe » 3. März 2009, 22:02

Gute Idee wĂĽrde mich auch interressieren ob Camponotus ligniperda was mit Harz anfagen, halte ja ab heute selbst welche.

LG, ZiTroNe


Haltung:
Camponotus ligniperda
Pachycondyla cf. astuta
Formica (Raptiformica) sanguinea
http://www.youtube.com/user/NativFlying

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“