Hoi,
wie schon gesagt, eine "polygyne Gründung" gibt es mEn nicht!
Fragen sind immer gern gesehen, dafür ist die Community ja da - aber dann bitte auch die Forenregeln (siehe Groß- und Kleinschreibung) beachten.
Also könnte es klappen mit einer polygynen Nestgruendung?
Ja
Ist es dabei egal ob die Königinnen vom gleichen Volk sind oder von verschiedenen?
Grundsätzlich ist es egal, aber es wäre möglich, dass
Königinnen vom gleichen Volk die Chancen einer friedlichen gemeinsamen Gründung mit anschließendem ebenso friedichem Zusammenleben erhöhen - habe dazu aber keine genauen Infos.
Es darf doch noch keine Arbeiterin vorhanden sein oder? Sonst wuerde die doch sofort die fremden Königinnen töten oder?
Kommt jetzt drauf an worau du dich beziehst - bei Adoptionen von arteigenen Jungköniginnen in das Volk (wie es bei Myrmica rubra vorkommt) sind natürlich schon Arbeiterinnen vorhanden (wenn keine Arbeiterinen da wären, wäre es ein Zusammenschluss zur pleometrotischen Gründung). Allerdings gibt es nie eine Garanie auf Erfolg solcher Versuche...
lg, chrizzy
Edit: Zu Manica rubida kann hier vlt. Boro noch etwas sagen. Seifert gibt aber an "Phänologie und Details der Fortpflanzung unzureicend bekannt:...". Über
Pleometrose wird kein Wort verloren.