Messor barbarus

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Fileno
Offline
Beiträge: 4
Registriert: 28. August 2009, 21:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Messor barbarus

Beitrag von Fileno » 2. September 2009, 08:47

Hallo,

Ich halte schon seit drei Jahren Ameisen und jetzt habe ich mich entschieden mir nach der Winterruhe eine Messor barbarus Kolonie zuzulegen und ich habe ein paar Fragen an euch:

1. Soll ich der Kolonie immer Körner zur Verfügung stellen oder nur jede paar Tage ein paar Körner oder nur kurz vor der Winterruhe?

2. Welche Körner soll ich ihnen geben? Reicht es wenn ich mir beim antstore ein Mischfutter IA kaufe oder soll ich ihnen noch andere Körner anbieten?

3. Falls sie bis zur Winterruhe nicht genug Körner gesammelt haben kann ich ihnen dann in der Winterruhe auch Körner geben?

Ich hoffe ihr könnt mir diese Fragen beantworten.


Lg Fileno



Benutzeravatar
nilsgollub
Halter
Offline
Beiträge: 209
Registriert: 26. Juli 2006, 14:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Messor barbus

Beitrag von nilsgollub » 2. September 2009, 13:26

Warte doch lieber bis nach der Winterruhe, die geht doch bei Messor eh nicht so lange.
Da kannst du dir und den Tieren eine Menge Stress sparen...

Als Futter reicht im Prinzip das Mischfutter aber grundsatzlich gilt: Je vielfältiger, desto besser. Das ist wie beim Menschen. :-)
Ich habe schon allein aus Neugierde immer mal wieder andere Körner und Samen ausprobiert.
Wenn die Kolonie erst mal größer ist nehmen sie sogar Mais und Getreide...

Grüße

Nils



Benutzeravatar
ewisch
Halter
Offline
Beiträge: 261
Registriert: 5. August 2009, 23:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Messor barbarus

Beitrag von ewisch » 2. September 2009, 14:26

Er hat doch gesagt nach der Winterruhe.


Wenn dir die Schei*e bis zum Hals steht, solltest du den Kopf nicht hängen lassen.

Benutzeravatar
nilsgollub
Halter
Offline
Beiträge: 209
Registriert: 26. Juli 2006, 14:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Messor barbarus

Beitrag von nilsgollub » 2. September 2009, 14:48

Oh, da hab ich mich verlesen.

zu 1: Also ich fütter alle paar Tage Samen. Das Problem ist, sie tragen alles ein was sie bekommen, selbst wenn sie genug für den Winter hätten. D. h. Sie werden das ganze Nest voll packen. Das ist etwas schwierig einzuschätzen...

zu 2: siehe oben

zu 3: bei mir war vor der Winterruhe beinahe das halbe Nest voll mit Körnern und nach dem Winter hatte sich kaum was daran geändert.
Aber wenn du feststellst, dass die Vorräte verbraucht sind kannst du ja einen Haufen Körner direkt vors Nest streuen.
Die Winterruhe bei Messor barbarus ist nicht so stark ausgeprägt wie bei unseren heimischen Arten, sie sollten also in der Lage sein wenn sie Hunger bekommen noch ein paar Samen einzutragen.

Grüße Nils



Fileno
Offline
Beiträge: 4
Registriert: 28. August 2009, 21:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Messor barbarus

Beitrag von Fileno » 2. September 2009, 19:19

Danke das ihr mir so schnell schreiben konntet hätte erlich gesagt gedacht das dauert ca. 2 Tage bis ich eine Antwort bekomme naja nochmals danke.



Lg Fileno



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“