Camponotus ligniperda abgeben?

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Alexander*
Einsteiger
Offline
Beiträge: 26
Registriert: 19. Oktober 2009, 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Camponotus ligniperda abgeben?

Beitrag von Alexander* » 19. Oktober 2009, 20:28

Hallo und guten Abend euch allen! :)

Ich bin neu hier und hab daher noch keine Ahnung wie das hier so alles funktioniert... In einem anderem Forum (nicht über Ameisen sondern über Urzeitkrebse) haben wir es immer so gemacht, das wir und privat andere Arten verlauft oder getauscht haben. Geht das hier auch so ohne weiteres?
Ich suche nämlich die Braunschwarze Rossameise, Camponotus ligniperda, und habe leider nicht genug Geld, mir für über 10€ eine Königin und noch dazu Arbeiter und Porto in einem Shop zu kaufen. Ich hab nämlich noch kein eigenes Einkommen, sondern bekomme nur Taschengeld und für insgesamt ca. 20€ kann ich mir daher nicht einfach mal so Ameisen kaufen :( Ich habe schon alles, also Nistkasten, ein geeignetes großes Terrarium und eben alles was ich so an Technik brauche... Meine Lausius nigeri(a) überwintern gerade und ich hab mir für nächstes Jahr die C. ligniperda vorgestellt...

Also, kann mir jemand welche Abgeben? Ãœber den Preis werden wir uns schon einig, so arm bin ich auch wieder nicht ;)

Schreibt mir doch bitte eine PN, wenn ihr mir ne Königin und vielleicht ein paar Arbeiter abgeben könnt! :D

Vielen Dank schon mal in Voraus, für hoffentlich viele Angebote ;)



Benutzeravatar
ferdinand
Halter
Offline
Beiträge: 185
Registriert: 23. Januar 2009, 14:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Camponotus ligniperda abgeben?

Beitrag von ferdinand » 19. Oktober 2009, 20:33

Hey,
ich glaube du meinst Lasius niger (falls ich mich irre und es diese Art gibt bitte korregieren) und hier kannst du dein Angebot abgeben:
europa-flohmarkt.html
lg ferdinand

PS: vieleicht kann ein Moderator oder Admin das Thema auch verschieben???
Edit: @ Boro: immernoch falsch



Alexander*
Einsteiger
Offline
Beiträge: 26
Registriert: 19. Oktober 2009, 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3

Beitrag von Alexander* » 19. Oktober 2009, 20:42

Ups, ich meinte natürlich Lausis niger Sorry, ich schreibe die immer falsch... Der Name gefällt mir besser :D

Ich will die ja erst im nächsten Frühjahr... Ich wollte jetzt nur mal fragen, ob es überhaupt Leute gibt, die die abgeben können...

Aber gut, das Thema kann natürlich ruhig verschoben werden. Da passt's ja auch viel besser hin als hier. Sorry, ich bin etwas verplant :o



Alexander*
Einsteiger
Offline
Beiträge: 26
Registriert: 19. Oktober 2009, 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4

Beitrag von Alexander* » 20. Oktober 2009, 20:14

Hmmm.... Hat wohl keiner junge Königinnen... Schade. Ich meinte ja nicht, das mir jemand jetzt welche schickt, was ja auch nicht geht, aber ob allgemein mir jemand welche abgeben könnte, da ich die eben nächstes Frühjahr haben will... Aber ich muss wohl kurz sparen und dann in einem Shop bestellen :(



Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5

Beitrag von Imago » 20. Oktober 2009, 21:06

Hallo Alexander*

So wie ich es mitbekommen habe, wurden dieses Jahr zum Schwarmflug nicht übermäßig viele Gynen gefunden, oder gefangen. Die, die sich ihre Gynen oder Kolonien gekauft haben, werden wohl selber daran hängen. Camponotus ligniperda vermehrt sich dermaßen langsam, dass sich wohl jeder Halter dieser Art, wohl eher mitunter sehr auf die nächste Saison freut, damit sich die Kolonie weiter vergrößert.

Aufgrund des langsamen Wachstums dieser großen Ameise und den nicht übermäßigen Jungköniginnen Funden, wirst Du wohl kaum einen Halter finden, der sich von seinen Ameisen trennen will.

Camponotus ligniperda Völklein tauchen zudem Allgemeinen, hier sehr selten zum Verkauf auf.

Spare doch einfach auf eine kleine Kolonie bis zum nächsten Frühling!

Trotz allem, viel Erfolg!

LG Imago



Alexander*
Einsteiger
Offline
Beiträge: 26
Registriert: 19. Oktober 2009, 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6

Beitrag von Alexander* » 20. Oktober 2009, 21:13

Hi!
Danke für die Antwort! :) Ich spare einfach und kaufe mir nächstes Jahr in einem Shop eine Königin ;)



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“