Camponotus ligniperda

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Tabarak
Offline
Beiträge: 2
Registriert: 3. Juli 2010, 10:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Camponotus ligniperda

Beitrag von Tabarak » 3. Juli 2010, 21:54

Hallo,

nach einer Pause habe ich nun wieder ein kleines, munteres Völkchen zur Untermiete.

1 Königin
12 Arbeiterinnen
? Puppen/Eier

Da mein Vater seit dem letzten Besuch im Berliner Aquarium auch infiziert ist, haben wir uns im Antstore mit Equipment eingedeckt und jeweils ein Volk Camponotus herculeanus (mein Vater) und Camponotus ligniperdus (ich) adoptiert. Hier nochmals vielen Dank an meinen Vater!!!

Das Reagenzglas legte ich zunächst in die mit Lehm/Sandgemisch befüllte Farm und nach wenigen Tagen (keine Woche) zog die Königen in die von den Arbeiterinnen gegrabene Kammer. Sportlich!

Seit dem Umzug der Königen graben die Arbeiterinnen wie verr(r)ückt und machen was Ameisen halt so machen. Sie futtern Waldhonig und gefangene Fliegen oder auch mal eine Wespe. Sie werden zum Abend sehr aktiv, bis in die Nacht.

Um sie fest in der Farm anzusiedeln habe ich noch keine Arena angeschlossen. Funktioniert! Sinnvoll?
Dateianhänge
IMG_1068.jpg
IMG_1063.jpg
IMG_1067.JPG
IMG_1066.jpg



Benutzeravatar
n.i.l.s
Halter
Offline
Beiträge: 330
Registriert: 22. Juni 2010, 18:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Camponotus ligniperda

Beitrag von n.i.l.s » 4. Juli 2010, 02:02

Hi
Sieht doch sehr schön aus.
Und ich persönlich finde auch Camponotus Arten echt klasse.
Habe auch im Moment eine Camponotus ligniperdus Kolonie.
Eine frage: Welche Maße hat deine Farm?
Würde mich mal interessieren, ich habe nämlich eine 30*4*37cm Farm....:D



miky98
Einsteiger
Offline
Beiträge: 28
Registriert: 2. Juli 2010, 19:28
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Camponotus ligniperda

Beitrag von miky98 » 8. Juli 2010, 11:19

Hi,
ich bin neu hier und da ich gehòrt habe, dass ihr auch Camponotus Arten zùchtet haltet, wùrde ich gerne wissen wie lange es dauert bis eine Camponotus herculeanus Queen Königin in einem mit Wassertank versorgten RG Eier legt?



Tabarak
Offline
Beiträge: 2
Registriert: 3. Juli 2010, 10:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Camponotus ligniperda

Beitrag von Tabarak » 12. Juli 2010, 21:22

Hallo,

Camponotus ligniperdus! Meine Farm hat die Maße 300x200x65. Wie lange hast du denn schon dein Völkchen? Meine Königin ist gerade mit Sack und Pack auf die gegenüberliegende Seite der Farm Gezogen. Die Arbeiterinnen haben dort in Windeseile einen Gang vergrößert und in das Substrat eine wirklich große Kammer gebaut. Glück für mich, denn von dort aus habe ich einen super Blick auf die Kinderstube!

Zu deiner Frage Mikey98: Keine Ahnung!!!!!!!
Dateianhänge
IMG_1131.JPG
IMG_1130.jpg
IMG_1129.jpg
IMG_1107.JPG
IMG_1103.jpg



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“