Ameisen in der Nähe

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
the chekar
Halter
Offline
Beiträge: 142
Registriert: 20. Januar 2011, 14:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Ameisen in der Nähe

Beitrag von the chekar » 8. März 2011, 22:50

Hi,
wisst ihr vielleicht was man(n) fĂĽr Ameisen bei uns finden kann?
Wohne in Österreich, Tirol, Sölden 6450
Danke!!



Gilthanaz
Halter
Offline
Beiträge: 1546
Registriert: 3. März 2010, 10:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#2 AW: Ameisen in der nähe

Beitrag von Gilthanaz » 8. März 2011, 22:57

Hi chekar!

Bitte achte etwas auf die Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion - sonst haben die Moderatoren wieder so viel Arbeit beim korrigieren der Texte :)

Leicht und quasi ĂĽberall in Ă–sterreich zu finden, sind Lasius niger und Lasius flavus. AuĂźerdem, je nach Habitat, noch Formica und Camponotus Arten.

Denkst Du darüber nach, einheimische Gynen zu fangen? In dem Fall solltest Du mal große Nester in der Umgebung finden, und so gut wie geht bestimmen, um welche Art genau es sich handelt. Gute Fotos helfen hier im Forum, auch gute Antworten zu bekommen. Wenn man schließlich die Art kennt, kann man bereits einschätzen, wann sie schwärmen, und man Gynen 'ernten' könnte.

Achtung: Manche Arten sind geschĂĽtzt und dĂĽrfen nicht gefangen/gehalten werden!

lg,
- G



the chekar
Halter
Offline
Beiträge: 142
Registriert: 20. Januar 2011, 14:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Ameisen in der nähe

Beitrag von the chekar » 8. März 2011, 23:02

Hi,
Also bei uns direkt neben dem Waldweg sind so Ameisen ich glaub das sind Lasius niger aber werd dann mal wenn sie richtig wach sind Fotos machen.
Werde auch alle Steine im Garten umsetzen und hoffentlich auch ein paar finden.
Ich Hätte noch eine Frage kann ich das Formicarium auch aus Plexiglas bauen?
Danke,hoffe hab alles richtig geschrieben:)



Gilthanaz
Halter
Offline
Beiträge: 1546
Registriert: 3. März 2010, 10:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#4 AW: Ameisen in der nähe

Beitrag von Gilthanaz » 8. März 2011, 23:11

Ahoi!

Fotografieren könntest Du eventuell sogar besser, während sie noch im "Halbwinterschlaf" sind - also die Temperatur noch so niedrig ist, das die Tiere zwar schon unterwegs, aber noch träge und langsam sind :)

Plexiglas vs. normales Glas: Beides hat Vor- und Nachteile. Details findest Du sicher hier in den Unterforen zum Thema Formicarienbau. Ich empfehle auch dringend die LektĂĽre des Wissensbereichs (Ganz oben, 'Wissen') und die Suchfunktion :)

lg,
- G



Benutzeravatar
Kunibert_B
Einsteiger
Offline
Beiträge: 90
Registriert: 22. April 2010, 23:09
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Ameisen in der nähe

Beitrag von Kunibert_B » 8. März 2011, 23:13

Von Steine umdrehen würde ich dir abraten. Du zerstörst da eigendlich nur. Ich vermute das du versuchen möchtest eine Königin zu finden, aber das ist auf diese Art und Weise recht aussichtslos.
Würd dir Vorschlagen dir welche in einem Shop zu besorgen, oder noch besser die Zeit bis zum nächsten Schwarmflug mit einlesen nutzen und dann eine suchen. Eine Königin bei Schwarmflug ist recht einfach zu finden. Man muss nur die Zeiten kennen und etwas aufmerksam sein.

Edit: ok seh grad es geht nur ums Fotos machen und nicht ums finden.



the chekar
Halter
Offline
Beiträge: 142
Registriert: 20. Januar 2011, 14:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Ameisen in der nähe

Beitrag von the chekar » 8. März 2011, 23:14

Hi,
Ich möchte mit Camponotus ligniperdus anfangen und da man da eine Wärmelampe braucht geht das sowiso nicht. Sind Lasius niger die die so Nadelhügel haben?
Könntet ihr mir vieleicht noch sagen wo die bevorzugt sind (zb. Straßen oder so)



Gilthanaz
Halter
Offline
Beiträge: 1546
Registriert: 3. März 2010, 10:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#7 AW: Ameisen in der nähe

Beitrag von Gilthanaz » 8. März 2011, 23:16

Da sich mir bei der letzen Frage gerade die Nackenhaare aufgestellt haben, empfehle ich nochmal ganz dringend den Wissensbereich, die Forumsuche und Google. Google kann Dir mit der Bildersuche sofort zeigen, das es sich bei Lasius niger nicht um 'NadelhĂĽgelbauende' handelt...

lg,
- G



the chekar
Halter
Offline
Beiträge: 142
Registriert: 20. Januar 2011, 14:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Ameisen in der nähe

Beitrag von the chekar » 8. März 2011, 23:18

Hi, dann sind die bei meiner Oma die, die in der Erde leben und ganz klein sind. Habs auf dem Moment vergessen.
Danke



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“