Formica sanguinea

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Joge
Einsteiger
Offline
Beiträge: 57
Registriert: 24. Januar 2011, 18:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Formica sanguinea

Beitrag von Joge » 14. März 2011, 18:40

Hi,
ich habe gerade gelesen, dass Formica (raptiformica) Raubzüge auf Serviformica (z.B. Formica fusca) unternimmt (:mg:). Mal angenommen ich möchte diese Art halten, muss ich dann eine Serviformica Art mit in das Formicarium einquartieren, darf ich das überhaupt(würden die sich sozusagen auslöschen) oder geht es auch ohne Serviformica:confused::confused:. Ich bin jetzt etwas verwirrt:confused::confused::confused:
Danke schonmal fĂĽr Antworten.
mfg Joge



Benutzeravatar
Soulfire
Halter
Offline
Beiträge: 897
Registriert: 20. September 2009, 11:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Formica sanguinea

Beitrag von Soulfire » 14. März 2011, 19:24

Formica sanguinea brauchen keine "Sklaven" zum überleben, früher oder später löschen sie die Kolonien, von denen sie rauben, meist aus.
Oft fressen sie auch einfach die geraubte Brut.
In der Haltung wäre die Formica fusca Kolonie auf jeden Fall recht schnell ausgelöscht.
Eine gemeinsame Haltung ist also weder notwendig, noch ratsam :)


Kleingeister brauchen Ordnung, Ein Genie beherrscht das Chaos!

Ich halte Formica sanguinea, Temnothorax cf. nylanderi, Lasius cf. flavus, Lasius cf. niger, Formica rufibarbis, Formica cunicularia, Tetramorium sp., Camponotus vagus

Benutzeravatar
kaputtinhollywood
Halter
Offline
Beiträge: 269
Registriert: 13. Februar 2011, 19:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Formica sanguinea

Beitrag von kaputtinhollywood » 14. März 2011, 19:45

Wie schon erwähnt; Hilfsameisen sind kein Muss.
Finde eine F. sanguinea-Kolonie ohne Hilfsameisen sogar attraktiver.



Benutzeravatar
Fruchttiger
Halter
Offline
Beiträge: 391
Registriert: 30. Januar 2010, 17:33
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Formica sanguinea

Beitrag von Fruchttiger » 14. März 2011, 19:45

Voraussetzung zur initialen Ansiedlung ist das Vorhandensein einer beliebigen Serviformica-Art zur sozialparasitischen KoloniegrĂĽndung.

Fakultativer Sklavenräuber bei jeder denkbaren Serviformica-Art.

(Seifert 2007, Artbeschreibung zu Formica (Raptiformica) sanguinea)

Die beiden Dinge sollte man auf jedenfall gut auseinander halten.

GrĂĽĂźe
Fruchttiger


... aber das hängt natürlich von der Art ab.

Benutzeravatar
Joge
Einsteiger
Offline
Beiträge: 57
Registriert: 24. Januar 2011, 18:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Formica sanguinea

Beitrag von Joge » 17. März 2011, 06:53

Hallo,
Gut. Danke fĂĽr die schnellen antworten, jetzt ist das groĂźe Fragezeichen in meinem Kopf weg.:spin2:



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“