Kolonie tot?
- Joge
- Einsteiger
- Beiträge: 57
- Registriert: 24. Januar 2011, 18:22
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Kolonie tot?
Hi,
das wichtigste in kürze: Ich habe eine kleine Kolo L. niger in einer Farm. Nach dem winter sind jetzt keeine Ameisen mehr zu sehen !!!!. Ab und zu läuft noch eine Meise durch einen Gang, mehr aber auch nicht. Wenn man den Deckel der Farm abhebt, riecht es säuerlich eklig. Es sind keine Toten Ameisen zu sehen, aber die Meisen haben sich so be***issen (entschuldigung) eingegraben, das man keine Kammern sieht, ich kann also keine genauen Infos über Koloniegröße geben und feststellen ob in den Kammern Schimmel zu sehen ist. Was soll ich jetzt machen?. Soll ich die Farm auschütten? Hoffe schnell auf antworten
mfg Joge
das wichtigste in kürze: Ich habe eine kleine Kolo L. niger in einer Farm. Nach dem winter sind jetzt keeine Ameisen mehr zu sehen !!!!. Ab und zu läuft noch eine Meise durch einen Gang, mehr aber auch nicht. Wenn man den Deckel der Farm abhebt, riecht es säuerlich eklig. Es sind keine Toten Ameisen zu sehen, aber die Meisen haben sich so be***issen (entschuldigung) eingegraben, das man keine Kammern sieht, ich kann also keine genauen Infos über Koloniegröße geben und feststellen ob in den Kammern Schimmel zu sehen ist. Was soll ich jetzt machen?. Soll ich die Farm auschütten? Hoffe schnell auf antworten
mfg Joge
- Disp
- Einsteiger
- Beiträge: 41
- Registriert: 29. August 2010, 22:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Kolonie tot???!!!
Ich wĂĽrde noch etwas abwarten. Ich habe auch erst meine Kolonie in das Formicarium getan. Bis jetzt haben sie nur etwas Honig aufgenommen und ihren Eingang zugebaut.
Seitdem herrscht keine wirkliche Außenaktivität; liegt wohl daran, dass die Ameisen langsam aus derWinterruhe rauskommen.
Seitdem herrscht keine wirkliche Außenaktivität; liegt wohl daran, dass die Ameisen langsam aus der
- ants´r´friends
- Einsteiger
- Beiträge: 67
- Registriert: 9. Februar 2010, 16:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#3 AW: Kolonie tot???!!!
Ich würde auch warten und erst mal schauen, was passiert! Setz die Kolonie nicht gleich so viel Stress aus, falls doch alles ok ist und es nur so aussieht, als wäre dem nicht so, machst du´s dadurch nur schlimmer. und wenn´s doch nich gut um die kleinen steht, kannst du jetz auch nichts mehr ändern! Die brauchen etwas, bis sie auf Betriebstemperatur sind, das ist normal!
liebe GrĂĽĂźe
liebe GrĂĽĂźe
Ich halte Camponotus ligniperdus
-
- Halter
- Beiträge: 1729
- Registriert: 16. Februar 2006, 18:18
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Kolonie tot???!!!
Jogi Baer krub
bei welcher Temperatur sind die Kleinen jetzt die letzten 24h gewesen?
Und ist der Geruch abstossend fuer Dich, das Substrat eher feucht und pappig?
Sobald sich der Geschmack anfuehlt wie der Geruch von saurer Milch/Quark/Brot, solltest Du das Substrat wechseln, da ein Pilz-/Bakterienbefall wahrscheinlich ist.
Riecht es nach Torf und Moor, also fast angenehm sauer, ist alles in bester Butter.
Biete den Kleinen mal kein Futter an. Nach ein paar Tagen sollte die Futtersuche derart zugenommen haben, dass Du Aktivitaet siehst! Es wird den Kleinen nicht schaden, mal eine Woche ohne Futter auskommen zu muessen... wenn sie Hunger haben, kommen sie raus und Du kannst den Zustand des Volkes besser abschaetzen!
bei welcher Temperatur sind die Kleinen jetzt die letzten 24h gewesen?
Und ist der Geruch abstossend fuer Dich, das Substrat eher feucht und pappig?
Sobald sich der Geschmack anfuehlt wie der Geruch von saurer Milch/Quark/Brot, solltest Du das Substrat wechseln, da ein Pilz-/Bakterienbefall wahrscheinlich ist.
Riecht es nach Torf und Moor, also fast angenehm sauer, ist alles in bester Butter.
Biete den Kleinen mal kein Futter an. Nach ein paar Tagen sollte die Futtersuche derart zugenommen haben, dass Du Aktivitaet siehst! Es wird den Kleinen nicht schaden, mal eine Woche ohne Futter auskommen zu muessen... wenn sie Hunger haben, kommen sie raus und Du kannst den Zustand des Volkes besser abschaetzen!
Wenn die Flinte ins Korn gefallen ist, nicht gleich das Kind in den Brunnen werfen, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schlägt!