Myrmica rubra ĂŒberfallen Lasius flavus?

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber europĂ€ische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Ameisenstephan
Halter
Offline
BeitrÀge: 564
Registriert: 6. Februar 2011, 16:03
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#1 Myrmica rubra ĂŒberfallen Lasius flavus?

Beitrag von Ameisenstephan » 29. MĂ€rz 2011, 19:11

Hi,
hab heute einen Stein neben meinem Insektenhotel umgedreht und einen interessanten Fund gemacht: Dort hat sich eine Kolonie von Lasius flavus eingenistet, sind bestimmt schon an die 100 Ameisen insgesamt. Nur hab ich auf der Unterseite eines Steins eine rote Ameise, vermutlich Myrmica rubra entdeckt, etwas grĂ¶ĂŸer als die L. flavus. Scheinbar hat diese gerade eine Lasius flavus angegriffen. Kann es sein das die Myrmicas Kolonien von Lasius angreifen? Und wieso wehren sich die flavus nicht? Oder bilden sie Gemeinschaftskolonien?


Mfg, Stephan

Benutzeravatar
Pascal8993
Halter
Offline
BeitrÀge: 399
Registriert: 4. MĂ€rz 2007, 14:46
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Myrmica rubra ĂŒberfallen Lasius flavus?

Beitrag von Pascal8993 » 29. MĂ€rz 2011, 21:42

In der Natur kann es durchaus vorkommen, dass sich Ameisenkolonien gegenseitig angreifen. Dabei gillt in der Regel je grĂ¶ĂŸer eine Kolonie ist, desto aggressiver verhĂ€lt sie sich ggĂŒ. anderen Kolonien.
Lasius flavus gilt als weniger aggressiv und dominant, weshalb es oftmals vorkommt, dass sie von anderen Arten (L. niger, M. rubra) attackiert bzw. verdrÀngt werden.
Das Nest unter dem Stein ist vermutlich auch nur ein kleiner Teil des gesamten Nests. Es ist also nicht unbedingt gesagt, dass die Kolonie bei einem solchen Angriff völlig ausgelöscht wird. Dies ist eher selten der Fall!

Ein Hinweis am Rande: Nur weil die Ameisen gelb sind heißt das nicht, dass es sich um Lasius flavus handelt. Ohne vernĂŒnftige VergrĂ¶ĂŸerung ist es beinahe unmöglich gelbe Lasius-Arten auseinander zu halten!



Der Schlunz
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 43
Registriert: 22. Juni 2010, 01:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Myrmica rubra ĂŒberfallen Lasius flavus?

Beitrag von Der Schlunz » 29. MĂ€rz 2011, 21:51

Pascal8993 hat geschrieben: Ohne vernĂŒnftige VergrĂ¶ĂŸerung ist es beinahe unmöglich gelbe Lasius-Arten auseinander zu halten!

Ich wĂŒrde gerne einmal an dieser Stelle fragen wieviele, bzw. was fĂŒr gelbe Arten es denn ausser Lasius flavus noch gibt?
Ich bin bis dato nur von einer weiteren Art ausgegangen und die kleinen gelben Meisen find ich besonders schön und wĂŒrde gerne noch die ein oder andere Art halten, wenns noch weitere gibt.



DermitderMeise
Halter
Offline
BeitrÀge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 AW: Myrmica rubra ĂŒberfallen Lasius flavus?

Beitrag von DermitderMeise » 30. MĂ€rz 2011, 00:33

Hallo,
Pascal8993 hat geschrieben:In der Natur kann es durchaus vorkommen, dass sich Ameisenkolonien gegenseitig angreifen.

ich neige dazu das zu einem alltĂ€glichen Vorgang zu erheben! Schließlich muss man sich in der Natur gegen die Nachbarn behaupten, egal ob sie der gleichen Art oder einer anderen angehören.

Der Schlunz hat geschrieben:Ich wĂŒrde gerne einmal an dieser Stelle fragen wieviele, bzw. was fĂŒr gelbe Arten es denn ausser Lasius flavus noch gibt?

Es kommen die beiden Arten aus der Untergattung Cautolasius in Frage, Lasius flavus und myops (letztere in D sehr selten); sowie die Chthonolasius-Arten umbratus, mixtus, jensi... und die zwei Vertreter der Austrolasius. Chthono- und Austrolasius sind sozialparasitisch; ich verlinke der lieben Faulheit wegen hierhin, wo du eine Auflistung inkl. Untergattungen findest.



Der Schlunz
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 43
Registriert: 22. Juni 2010, 01:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Myrmica rubra ĂŒberfallen Lasius flavus?

Beitrag von Der Schlunz » 31. MĂ€rz 2011, 19:38

Ich danke Dir :fettgrins:



Benutzeravatar
Ameisenstephan
Halter
Offline
BeitrÀge: 564
Registriert: 6. Februar 2011, 16:03
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#6 AW: Myrmica rubra ĂŒberfallen Lasius flavus?

Beitrag von Ameisenstephan » 31. MĂ€rz 2011, 21:41

Außer Lasius flavus gibt es wohl keine hĂ€ufig verbreitete Art in Deutschland, die gern unter Steinen auf Wiesen ihre Nester baut und in Frage kommt ;)
Okay, dann ist meine Frage ja beantwortet.


Mfg, Stephan

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „EuropĂ€ische Ameisenarten & Allgemeines“