Ameisenfunde notieren

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Ameisenstephan
Halter
Offline
Beiträge: 564
Registriert: 6. Februar 2011, 16:03
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#1 Ameisenfunde notieren

Beitrag von Ameisenstephan » 29. März 2011, 19:14

Hi,
ich hoffe, es gibt diesen Thread noch nicht, wenn doch, sorry. Ich hatte die Idee etwas myrmekologisch interessantes zu machen: Eine Ãœbersicht wo in Deutschland welche Ameisenart lebt. Wenn jemand eine Art entdeckt kann er die Art, eventuell Anzahl, Lage, Biotop etc. und die Postleitzahl oder Waldname oder entsprechendes hier notieren. Ich fang mal an:

Lasius niger oder Lasius alienus
-55286 Wörrstadt
-massenweise
-so ziemlich überall

Lasius flavus
-55286 Wörrstadt
-sehr häufig und viele
-auf Wiesen, in Gärten, auf dem Sportplatz (Ascheplatz) etc.

Myrmica rubra
-55286 Wörrstadt-nur eine im Garten


Mfg, Stephan

Benutzeravatar
Ameisenstephan
Halter
Offline
Beiträge: 564
Registriert: 6. Februar 2011, 16:03
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

#2 AW: Ameisenfunde notieren

Beitrag von Ameisenstephan » 2. April 2011, 14:59

Formica sanguinea
-55286 Wörrstadt
-auf trockenem Rasen in der Nähe eines Weges
-massenweise


Mfg, Stephan

Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
Beiträge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#3 AW: Ameisenfunde notieren

Beitrag von christian » 2. April 2011, 15:29

Ich erbame mich mal: http://www.ameisenforum.de/europ-ische- ... 41533.html

Es ist zwar eine schöne Idee, aber den Thread gibt's schon.
Deiner it aber evtl. ein bisschen geordneter bzw. übersichtlicher.



el_Bomber
Halter
Offline
Beiträge: 161
Registriert: 30. März 2010, 00:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

#4 AW: Ameisenfunde notieren

Beitrag von el_Bomber » 2. April 2011, 15:58

Als ich eben Wörrstadt las, musste ich es zweimal lesen, da ich dachte ich hätte mich verlesen. :)

Ich habe sieben Jahre dort gewohnt und freue mich, dass es dort weitere Ameiseninteressierte gibt.

Um noch etwas konstruktives beizutragen:

Formica rufibarbis
-55286 Wörrstadt
-auf trockenem Rasen
-häufig


MfG



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“