Camponotus ligniperdus Ausscheidung

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Ameise1
Halter
Offline
Beiträge: 376
Registriert: 19. September 2009, 17:02
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#1 Camponotus ligniperdus Ausscheidung

Beitrag von Ameise1 » 15. Mai 2011, 19:01

Habe gerade eben in das Nest meiner C. ligniperdus Kolonie geschaut und
konnte beobachten wie eine neue Abeiterin aus ihrer PuppenhĂĽlle befreit
wurde.

Dabei konnte ich beobachten wie sie aus ihrer Gaster eine durchsichtige
FlĂĽssigkeit absonderte die von den anderen Abeiterinnen aufgenommen wurde.

Dies wiederholte sich 3 mal.

Kann mir jemand sagen um was es sich hierbei handelt?

Habe das noch bei keiner anderen Art beobachtet.

Schonmal Danke im vorraus fĂĽr die Antworten.

Lg Martin



Benutzeravatar
Ameise1
Halter
Offline
Beiträge: 376
Registriert: 19. September 2009, 17:02
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#2 AW: Camponotus ligniperdus Ausscheidung

Beitrag von Ameise1 » 23. Mai 2011, 08:28

Hatt denn noch nie jemand soetwas beobachten können.?

Martin



fehlfarbe
Halter
Offline
Beiträge: 972
Registriert: 5. Mai 2010, 09:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

#3 AW: Camponotus ligniperdus Ausscheidung

Beitrag von fehlfarbe » 23. Mai 2011, 09:47

Hi Martin,

interessante Beobachtung. Bisher konnte ich nur sehen wie die frisch geschlĂĽpften Arbeiterinnen abgeleckt werden, aber eine aus der Gaster austretende FlĂĽssigkeit ist mir bisher noch nicht aufgefallen. Ich werde bei Gelegenheit mal darauf achten und wenn ich GlĂĽck habe auch ein Video aufnehmen :)



Benutzeravatar
Ameise1
Halter
Offline
Beiträge: 376
Registriert: 19. September 2009, 17:02
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#4 AW: Camponotus ligniperdus Ausscheidung

Beitrag von Ameise1 » 23. Mai 2011, 17:51

Ja das wäre Super, ich habe leider nicht die möglichkeit Videos zu machen da mein USB Mikroskob rumspinnt.:/.


Martin



DermitderMeise
Halter
Offline
Beiträge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5 AW: Camponotus ligniperdus Ausscheidung

Beitrag von DermitderMeise » 23. Mai 2011, 22:49

Hallo,
beobachten konnte ich so etwas auch noch nicht, aber im AWiki kann man Folgendes nachlesen:
Man unterscheidet zwischen stomodaealer Trophallaxis, der Abgabe flüssiger Substanzen aus dem Mund, und proctodaealer Trophallaxis. Bei der letzteren werden Nährstoffe über die hintere Körperöffnung abgegeben und von Nestgenossinnen aufgeleckt. Das ist in der Regel kein Kot, sondern z.B. der formlose Inhalt von Eiern, der reich an Dotterproteinen ist. Werden komplette, scheinbar normale Eier abgelegt, die dann gleich an Larven verfüttert werden, so spricht man von Nähreiern.

Ob das auch auf deine Camponotus zutrifft kann ich dir nicht sagen, aber es scheint häufiger vorzukommen. :)



Benutzeravatar
Ameise1
Halter
Offline
Beiträge: 376
Registriert: 19. September 2009, 17:02
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#6 AW: Camponotus ligniperdus Ausscheidung

Beitrag von Ameise1 » 25. Mai 2011, 08:53

Danke fĂĽr die Antwort.

Doch glaube ich das es sich hierbei um etwas anderes handelt da die Arbeiterin ja gerade erst aus der PuppenhĂĽlle befreit wurde und noch nichteinmal laufen konnte.

Martin



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“