Myrmica rubra: Kampf zwischen 2 Königinnen

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Isi
Halter
Offline
Beiträge: 529
Registriert: 18. November 2009, 18:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Myrmica rubra: Kampf zwischen 2 Königinnen

Beitrag von Isi » 11. Juli 2011, 13:29

Hallo Forum,

nach dem Schwarmflug 2010 (Film), habe ich einige Königinnen gründen lassen. Zusammen in einer Arena (Bild 1) gesetzt haben sich daraus mindestens 3 voneinander getrennte Kolonien entwickelt.
Die Kolonie im Schlauch hat mittlerweile >10 Arbeiterinnen, Brut und 1 Königin.
Im RG (erst im April 2011 hinzugefügt) hat sich 1 Königin niedergelassen, welche mit der Gründung erst nach der Winterruhe begonnen hat. Bis heute Morgen waren im RG drei noch weiße Puppen + <10 Eier zu sehen.
Im Erdteil gründen mindestens 2 Königinnen. Mangels Nesteinsicht kann ich über deren Entwicklungsstand nur beobachten, dass bereits Pygmäen vorhanden sind.

Bisher ist die parallele Gründung der Kolonien in 1 Arena harmonisch verlaufen. Ich habe mir wegen der Polygynie der Art auch keine große Sorgen gemacht, dass es zu ernsthaften Auseinandersetzungen zwischen den Kolonien kommen könnte.Begegnungen zwischen den furagierenden Königinnen und Arbeiterinnen (Bild 2) sind auch immer friedlich verlaufen.

Daher war ich doch sehr überrascht, als ich heute beim Blick in die Arena zwei kämpfende Königinnen (Bild 3) bemerkte. Sie hatten sich gegenseitig mit den Mandibeln verbissen, wobei eine Königin versuchte die andere vom Eingang des RG`s wegzuziehen. Nach einigen Sekunden haben sie sich voneinander getrennt. Eine Königin ist dann sofort ins RG gelaufen, kurze Zeit später folgte ihr die andere ins RG nach. Nach einer Minute sind beide wieder am Nesteingang zu sehen gewesen, wobei die Hausbesitzerin (?) die Konkurrentin wieder vom RG wegzuzerren versuchte. Im folgenden entwickelte sich aus dem Mandibelkampf eine ernsthafte Auseinandersetzung (auf Leben und Tod?) vor dem RG.
Hierzu folgendes Video:



Nach 2-3 Minuten haben sich die Kontrahentinnen augenscheinlich unbeschadet voneinander getrennt und sind nacheinander im RG verschwunden. Diesmal sind sie auch nach mehreren Minuten nicht mehr erschienen. Neugierig habe ich daraufhin das RG aus der Arena genommen und die rote Folie beiseite geschoben.
Folgender Kampf war zu sehen:



Außerdem ist im RG eine junge Arbeiterin bei der Brut zu sehen. Bei den Kontrollen des RG`s in den letzten Wochen, hatte sich in dieser Kolonie definitiv noch keine Arbeiterin entwickelt.
Meine Annahme zu dem Ganzen ist, dass sich die Königin des RG`s in der Nacht eine frisch geschlüpfte/schlüpfende Arbeiterin aus der Kolonie in der Erde geraubt hat und der Raub die folgenden Konflikte zwischen den Königinnen ausgelöst hat.
Vielleicht habt auch ihr Vermutungen/Thesen zu dem Beschriebenen/Gezeigten?

[URL=http://secretpicdump.com/de/view/11148_c92f5_img3124.jpg/]Bild[/URL][URL=http://secretpicdump.com/de/view/11151_1d9a9_img3119.jpg/]Bild[/URL][URL=http://secretpicdump.com/de/view/11152_4eed4_img3128.jpg/]Bild[/URL]


Gruß, Isi



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#2 AW: Myrmica rubra: Kampf zwischen 2 Königinnen

Beitrag von Boro » 11. Juli 2011, 14:59

Ja, da gibts nur eines: Sofort trennen, sonst ist dann wahrscheinlich eine tot und die andere womöglich verletzt, dann ist´s vorbei mit dem Nest!
L.G.Boro



Benutzeravatar
Isi
Halter
Offline
Beiträge: 529
Registriert: 18. November 2009, 18:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Myrmica rubra: Kampf zwischen 2 Königinnen

Beitrag von Isi » 11. Juli 2011, 19:22

Hallo Forum,

mittlerweile hat sich die Lage wieder beruhigt.
Gegen 13.30 Uhr haben sich beide Königinnen noch im RG befunden. Sie hatten sich noch gegenseitig an den Mandibeln gepackt. Es waren aber keine Versuche mehr zu sehen, die jeweils andere Königin zu stechen.
Um 17.30 Uhr war dann nur noch die Hausherrin im RG. Sie hält sich aber nicht wie sonst in der Brutkammer auf, sondern liegt (wachend?) im Nestzugangsschlauch.

Die junge Arbeiterin ist nicht mehr im RG. Die Brut der Hausherrin ist aber noch komplett vorhanden.

Trotzdem muß ich wohl, wie Boro schreibt, die verschiedenen Kolonien baldmöglichst trennen bzw. abgeben.

Gruß, Isi



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“