Abeiterin tot...

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber europĂ€ische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Brietis
Offline
BeitrÀge: 3
Registriert: 8. August 2012, 19:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Abeiterin tot...

Beitrag von Brietis » 1. September 2012, 15:59

Gestern hab ich mich noch gefreut:
Die erste Minor-Arbeiterin (Camponotus barbaricus, claustrale GrĂŒndung) ist geschlĂŒpft und war wohlauf.
Heute hielt die Königin den leblosen Körper der Arbeiterin
zwischen Ihren Mandibeln. Ihre FĂŒhler waren abgebissen und lagen im Reagenzglas. Zudem mußte ich festellen, dass die restliche Brut fehlt.
(4 Larven)
War das SchlĂŒpfen zuviel Streß fĂŒr die Königin?
Ich habe die beiden nicht gestört. Temp. und Luftfeuchigkeit im Becken waren auch unverÀndert!
Die Königin(Anfang Juli bekommen) hat noch Ihre FlĂŒgel und hat nie Eier gelegt. Der Gaster ist eher kleiner geworden. Wurde mir eine gepushte, nicht begattete Königin verkauft?
Schade, es lief eigentlich alles super.
Naja, Kopf hoch und weiter machen!
Gruß
Brietis!



oops
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 31
Registriert: 5. Oktober 2011, 06:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Abeiterin tot...

Beitrag von oops » 1. September 2012, 16:12

Deiner Beschreibungen nach zu Folge, liegst du mit deiner Vermutung wohl richtig. WĂ€re die Gyne begattet hĂ€tte sie ihre FlĂŒgel bereits abgebrochen. Ebenso spricht dafĂŒr, dass sie keine Eier gelegt hat. Also wurde dir wohl eine gepushte Kolonie verkauft.
Vielleicht sprichst du nochmal mit deinem VerkÀufer?

GrĂŒĂŸe



ford prefect
Halter
Offline
BeitrÀge: 381
Registriert: 15. Oktober 2010, 20:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Abeiterin tot...

Beitrag von ford prefect » 1. September 2012, 22:09

Es hört sich zwar so an, es muss aber nicht sein, dass die Kolonie gepusht war. Nicht immer brechen die Königinnen ihre FlĂŒgel ab und auch die Tatsache, dass sie keine Eier gelegt hat ist kein Beweis dafĂŒr. Eventuell hattest du einfach Pech.

Ein GesprĂ€ch mit dem VerkaĂŒfer wĂ€re aber auf jeden Fall zu empfehlen.

LG, ford prefect



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „EuropĂ€ische Ameisenarten & Allgemeines“