Meine Lasius niger Kolonie lebt in einem Reagenzglas; leider ist der Wassertank leer. Nun stelle ich mir die Frage, wie ich diesen für die nächste


Wasser im Reagenzglas leer
-
- Einsteiger
- Beiträge: 22
- Registriert: 5. August 2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#1 Wasser im Reagenzglas leer
Hallo zusammen 
Meine Lasius niger Kolonie lebt in einem Reagenzglas; leider ist der Wassertank leer. Nun stelle ich mir die Frage, wie ich diesen für die nächsteWinterruhe aufgefüllt bekomme 🫣
Meine Lasius niger Kolonie lebt in einem Reagenzglas; leider ist der Wassertank leer. Nun stelle ich mir die Frage, wie ich diesen für die nächste
-
TheDravn
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 680
- Registriert: 3. August 2018, 21:14
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danksagung erhalten: 649 Mal
#2 Wasser im Reagenzglas leer
Neues RG kaufen, wenn man keins hat, mit einem Wassertank versehen und dann abgedunkelt bereitstellen. Bei Lasius niger kann es aber lange dauern, bis sie sich zum Umzug bewegen.
Wichtig wäre, das auch so eine Wasserquelle zur Verfügung steht. Wie groß ist denn die Kolonie? Eventuell würde ein Wechsel zu einer anderen Nestform sich mit dem leeren Wassertank verbinden lassen
Wichtig wäre, das auch so eine Wasserquelle zur Verfügung steht. Wie groß ist denn die Kolonie? Eventuell würde ein Wechsel zu einer anderen Nestform sich mit dem leeren Wassertank verbinden lassen
Pheidole Pallidula Bericht Disskussion
Auch die Ameisen haben HungerGrundwissen Futterinsekten
Schimmel? Nein danke!Bodenpolizei
Auch die Ameisen haben HungerGrundwissen Futterinsekten
Schimmel? Nein danke!Bodenpolizei
-
- Einsteiger
- Beiträge: 22
- Registriert: 5. August 2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#3 Wasser im Reagenzglas leer
Habe ein Reagenzglas schon mit Wasser versehen. Das Problem ist, beide sind mit roter Folie beklebt. Soll ich die Folie von dem einen dann abmachen? Das würde die Kolonie nur stressen.
Leider ist sie noch zu klein für das eigentliche Nest. Sind maximal 20-30 Arbeiterinnen, habe diese erst seit letztem Jahr.
Leider ist sie noch zu klein für das eigentliche Nest. Sind maximal 20-30 Arbeiterinnen, habe diese erst seit letztem Jahr.
-
TheDravn
- Fortgeschrittener Halter
- Beiträge: 680
- Registriert: 3. August 2018, 21:14
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danksagung erhalten: 649 Mal
#4 Wasser im Reagenzglas leer
Ja, 20-30 Arbeiter sind noch zu wenig, bzw. ein RG ist da noch Vorteilhafter. Du kannst die rote Folie vom momentanen RG entfernen, das stresst sie zwar am Anfang, aber das gibt sich nach ein paar Minuten wieder. Das macht dann auch das neue RG reizbarer als das momentane und die Kolonie zieht wahrscheinlich schneller um, kann aber dennoch dauern bis das alte RG verlassen wird.
Pheidole Pallidula Bericht Disskussion
Auch die Ameisen haben HungerGrundwissen Futterinsekten
Schimmel? Nein danke!Bodenpolizei
Auch die Ameisen haben HungerGrundwissen Futterinsekten
Schimmel? Nein danke!Bodenpolizei
-
- Einsteiger
- Beiträge: 22
- Registriert: 5. August 2021, 18:43
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#6 Wasser im Reagenzglas leer
Also ich hab das jetzt seit Ende mai drin, also ein neues mit alufolie abgedunkeltes Reagenzglas. Jedoch gehen sie da auf keinen Fall rein. Die haben sich sogar schon versucht ein neues Nest in der Arena zwischen den Moos zu bauen, dies hab ich aber unterbunden^^
Was kann ich tun?
Was kann ich tun?