Messor marocanus

Allgemeine Fragen und Themen ĂĽber exotische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Ameise1
Halter
Offline
Beiträge: 376
Registriert: 19. September 2009, 17:02
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#1 Messor marocanus

Beitrag von Ameise1 » 13. Oktober 2010, 23:08

Hallo liebe Ameisengemeinde,

habe vor mir in nächster Zeit (2-3 Monaten) eine kleine Kolonie Messor marocanus zu holen und wollte wissen ob jemand von euch schon Erfahrung mit dieser Art hat und mir Tipps geben kann.

Vorallem in Sachen Winterruhe, habe im Netz lesen können, dass sie bei einigen eine Ruhephase einlegen und bei anderen nicht.

Lg Martin



Gilthanaz
Halter
Offline
Beiträge: 1546
Registriert: 3. März 2010, 10:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#2 AW: Messor marocanus

Beitrag von Gilthanaz » 14. Oktober 2010, 14:54

Der Artenbeschreibung nach unterscheiden sich Messor marocanus und Messor barbarus nur minimal bis gar nicht im Verhalten.

Daher empfehle ich, Messor barbarus Haltungsberichte hier im Forum zu studieren :)

lg,
- G



Benutzeravatar
Ameise1
Halter
Offline
Beiträge: 376
Registriert: 19. September 2009, 17:02
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#3 AW: Messor marocanus

Beitrag von Ameise1 » 14. Oktober 2010, 21:21

Ok, schonmal vielen dank.:)



Benutzeravatar
Soulfire
Halter
Offline
Beiträge: 897
Registriert: 20. September 2009, 11:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Messor marocanus

Beitrag von Soulfire » 19. Oktober 2010, 21:00

Um rauszufinden, ob sie Winterruhe brauchen am besten den Händler nach dem genauen Fundort fragen.
Dann brauchst du nur nachsehen, wie dort im Winter die Temeraturen sind. :)


Kleingeister brauchen Ordnung, Ein Genie beherrscht das Chaos!

Ich halte Formica sanguinea, Temnothorax cf. nylanderi, Lasius cf. flavus, Lasius cf. niger, Formica rufibarbis, Formica cunicularia, Tetramorium sp., Camponotus vagus

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Exotische Ameisenarten“