Camponotus japonicus

Allgemeine Fragen und Themen über exotische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
Baumarkthammer
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 315
Registriert: 7. Mai 2009, 14:47
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 122 Mal

#17 AW: Camponotus japonicus

Beitrag von Baumarkthammer » 22. Oktober 2010, 14:46

Danke für den interessanten Link, Merkur.
Übrigens ist der Unterschied zu C. ligniperdus was das Aussehen angeht nicht ganz so "zum Verwechseln ähnlich", aber du hast wohl schon recht.

Was ich aber eigentlich sagen wollte.
Ich halte die Kolonie nicht in einer Farm sondern in einem kleinen Becken, da die Aktivität jetzt vor der Winterruhe stark zurück geht und die Tiere dann nicht unbedingt ein großes Becken brauchen.

Es gibt aber auch andere Arten, die eine Winterruhe haben und aus der Region kommen und meiner Meinung nach sehr schön sind.
Du tust ja gerade so als wäre die Winterruhe ein Nachteil, so weit ich weiß sehen das viele Halter andersherum.

Die Angabe, die Ameisen stammen aus "Asien" zeugt meiner Meinung nach nicht von Unwissen sondern von Desinteresse oder von einer Art Werbestrategie, da ich gerade bemerken musste, dass bei C. japonicus nicht angemerkt wird, dass eine Winterruhe notwendig sein kann.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Exotische Ameisenarten“