Infos zu Pseudolasius cibdelus?

Allgemeine Fragen und Themen über exotische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
Ossein
Halter
Offline
Beiträge: 1605
Registriert: 11. September 2010, 23:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#9 AW: Infos zu Pseudolasius cibdelus?

Beitrag von Ossein » 1. Dezember 2010, 21:24

Auf der originalen chinesischen Seite gibt es wohl etwas weiter gehende Informationen, auch wenn ich nur die Bilder interpretieren kann.
Eine Gyne ist auch abgebildet, eine schematische Darstellung des Körpers, sowie die Verbreitungsschwerpunkte auf der Chinakarte sogar verdunkelt. Argh!
Jetzt muss ich nur noch jemanden finden, der mir das Chinesische übersetzt...

Dass ich von Pseudolasius noch nie etwas gelesen habe ist falsch, die Art P. cibdelus war mir in der Tat vollkommen unbekannt.

Und es wäre ja durchaus auch denkbar, dass die Beobachtung dieser "unbekannten Spezies" Hinweise darauf gibt, welche Gefahren es birgt sie einzuführen.

EDIT: So ganz langsam tröpfeln die Informationen herein. Nach Angaben des Händlers sind die Arbeiterinnen recht kurzlebig (1-3 Monate... auch eine sehr genaue Angabe ;-)), daher die Reproduktion recht hochfrequent, und das bevorzugte Habitat Graslandschaften... wer mehr weiß, bitte schreiben...



Benutzeravatar
Ameise2000
Halter
Offline
Beiträge: 778
Registriert: 29. November 2010, 16:28
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

#10 AW: Infos zu Pseudolasius cibdelus?

Beitrag von Ameise2000 » 3. Dezember 2010, 15:15

Ich schreib dir was ich so gefunden hab im Internet ist nich viel.
Pseudolasius Cibdelus:
Also die Arbeiterinnen werden maximal 5 mm groß
Könginnen werden 8 mm groß, die Luftfeuchtigkeit im Formicarium muss 50 -70 % betragen halten keine Winterruhe und bauen Erdnester, sie fressen insekten und honigwasser, man sollte sie im übrigen nicht vergesellschaften weil sie aggressiv sind.



Benutzeravatar
Ossein
Halter
Offline
Beiträge: 1605
Registriert: 11. September 2010, 23:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#11 AW: Infos zu Pseudolasius cibdelus?

Beitrag von Ossein » 3. Dezember 2010, 16:52

Liebe Ameise2000,

vielen Dank für Deine getreue Wiedergabe der bei World-Of-Ants eingestellten Informationen. Du traust mir ja richtig viel zu ;-))
Aber sag' doch mal ehrlich, treffen diese Angaben nicht auf zig Ameisenspezies zu, mit teils doch vollkommen unterschiedlichen Lebensweisen und -bedingungen?

Trotzdem danke ich Dir für den Versuch nett zu sein. Um aber hilfreich zu sein - und Hilfe kann ich brauchen - müßtest Du schon noch ein wenig tiefer schürfen...
Nichts für ungut.



Benutzeravatar
Ameise2000
Halter
Offline
Beiträge: 778
Registriert: 29. November 2010, 16:28
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

#12 AW: Infos zu Pseudolasius cibdelus?

Beitrag von Ameise2000 » 3. Dezember 2010, 17:11

Hähähähähä ^^

Okay ich such mal weiter mal mein Onkel fragen der kennt sich mit solchen exotischeren Arten aus.



Benutzeravatar
Soulfire
Halter
Offline
Beiträge: 897
Registriert: 20. September 2009, 11:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Infos zu Pseudolasius cibdelus?

Beitrag von Soulfire » 3. Dezember 2010, 22:54

Ossein hat geschrieben:Auf der originalen chinesischen Seite gibt es wohl etwas weiter gehende Informationen, auch wenn ich nur die Bilder interpretieren kann.[...]
Jetzt muss ich nur noch jemanden finden, der mir das Chinesische übersetzt...

Kannst du mal den Link einstellen?
Ich kenne einen Chinesen, vielleicht tut der mir den Gefallen und übersetzt :)


Kleingeister brauchen Ordnung, Ein Genie beherrscht das Chaos!

Ich halte Formica sanguinea, Temnothorax cf. nylanderi, Lasius cf. flavus, Lasius cf. niger, Formica rufibarbis, Formica cunicularia, Tetramorium sp., Camponotus vagus

Benutzeravatar
Ossein
Halter
Offline
Beiträge: 1605
Registriert: 11. September 2010, 23:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#14 AW: Infos zu Pseudolasius cibdelus?

Beitrag von Ossein » 4. Dezember 2010, 09:32

Na, dann hoffe ich mal auf das Beste:

http://data.ants-china.com/sppdb/1/117/index.html

Ich würde mich sehr freuen, wenn Du Erfolg hast Soulfire! Danke für Deine Mühen.



Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#15 AW: Infos zu Pseudolasius cibdelus?

Beitrag von Gast » 4. Dezember 2010, 10:23




Benutzeravatar
Ossein
Halter
Offline
Beiträge: 1605
Registriert: 11. September 2010, 23:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#16 AW: Infos zu Pseudolasius cibdelus?

Beitrag von Ossein » 4. Dezember 2010, 11:06

Okay, ich neige meinen Kopf beschämt zu Boden!

Die Google-Übersetzungsfunktion ist mir eigentlich ein Graus, aber vielleicht sollte ich sie wieder schätzen lernen um zumindest Anhaltspunkte zu gewinnen. Aufgrund der sehr lustigen Ergebnisse in der Übersetzung englischer Texte habe ich die Funktion völlig außer acht gelassen. DANKE @Merkur!
@soulfire: Hat sich erledigt, oder?

Die erwähnte Artenliste von Pseudolasius war mir bekannt, es gibt unter
http://www.eol.org/pages/32537
eine weitere, ebenfalls teilweise bebildert und mit aussagekräftigen taxonomischen Beschreibungen.

Den "Lesestoff" nehme ich sehr dankbar entgegen - es wird beinahe eine Gewohnheit Dir zu Dank verpflichtet zu sein, Götterbote;-))!

EDIT: Da ich sonst nicht weiß auf eine Bewertung dieses Artikels zu antworten, so muss ich das mal außerordentlich hier tun. Der Götterbote ist sicherlich nicht der "Unheilsbringer" - auch wenn dies die Gefahr des Boten seit Menschengedenken ist, nämlich als Überbringer von Nachrichten mit dem Urheber der Nachrichten verwechselt zu werden... Aber ich gebe zu, dass diese Unterscheidung eines gewissen Wollens bedarf. Auch in Zukunft werde ich mich bei jedem der mir hilfreich erscheint bedanken, ohne Ansehen des Lagers!



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Exotische Ameisenarten“