Camponotus femoratus
- Ameisenstephan
- Halter
- BeitrÀge: 564
- Registriert: 6. Februar 2011, 16:03
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
#1 Camponotus femoratus
Hallo,
ich habe eben aus Neugier mal aggressivste Ameisenart gegooglet und da stand etwas von Camponotus femoratus. Als ich dann Camponotus femoratus geggooglet habe kam eigentlich auĂer einem Bild nur ein Bericht bei eusozial.de und ein alter Thread hier, in dem auch nicht viel stand.
Hat jemand Informationen zu dieser Art?
Und wieso soll es die aggressivste Art sein? Treiberameisen, wie Dorylus wilverthi sind doch eigentlich noch aggressiver?
Gibt es offiziell eine aggressivste Ameisenart, oder kann man in Deutschland die aggressivste Art festlegen?
ich habe eben aus Neugier mal aggressivste Ameisenart gegooglet und da stand etwas von Camponotus femoratus. Als ich dann Camponotus femoratus geggooglet habe kam eigentlich auĂer einem Bild nur ein Bericht bei eusozial.de und ein alter Thread hier, in dem auch nicht viel stand.
Hat jemand Informationen zu dieser Art?
Und wieso soll es die aggressivste Art sein? Treiberameisen, wie Dorylus wilverthi sind doch eigentlich noch aggressiver?
Gibt es offiziell eine aggressivste Ameisenart, oder kann man in Deutschland die aggressivste Art festlegen?
Mfg, Stephan
-
- Halter
- BeitrÀge: 568
- Registriert: 28. August 2009, 16:06
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#2 AW: Camponotus femoratus
Also eine solche Art kann man nicht festlegen. Welches Bewertungsraster willst du da denn festlegen? Ziehmlich viele Arten werden z.B. (zurecht) aggressiv, wenn man ihr Nest auseinander nimmt. Wollte selbst z.B. neulich das Becken meiner Messor umgestalten, aber dort hatte sich welche in der Decko einquatiert. Messor können sehr sehr wĂŒtend werden... . Trotz allem sind sie wohl nicht die Aggressivsten, oder etwa doch?
Die von dir genannte Art wird anscheinend sogar gehalten, zmd. scheint Herr Kalytta da schon was mit zu tun gehabt zu haben. Steht zumindest im Shop. Frag ihn doch einfach, wie er das sieht.
http://www.ants-kalytta.com/Crematogaster-limata-parabiotica,-Camponotus-femoratus-%28Ameisengarten%29.html
GrĂŒĂe
Edit: Und nur weil google etwas ausspuckt, muss die VerknĂŒpfung noch lange nicht korrekt sein. Da muss auf der Seite nur der Artennahme und "aggressivste Ameise der Welt" vorkommen. Aber: Vielleicht stand da auch "nicht gerade die aggressivste Ameise der Welt". Aber woher soll google das wissen, was du Inhaltlich suchst?
Die von dir genannte Art wird anscheinend sogar gehalten, zmd. scheint Herr Kalytta da schon was mit zu tun gehabt zu haben. Steht zumindest im Shop. Frag ihn doch einfach, wie er das sieht.
http://www.ants-kalytta.com/Crematogaster-limata-parabiotica,-Camponotus-femoratus-%28Ameisengarten%29.html
GrĂŒĂe
Edit: Und nur weil google etwas ausspuckt, muss die VerknĂŒpfung noch lange nicht korrekt sein. Da muss auf der Seite nur der Artennahme und "aggressivste Ameise der Welt" vorkommen. Aber: Vielleicht stand da auch "nicht gerade die aggressivste Ameise der Welt". Aber woher soll google das wissen, was du Inhaltlich suchst?
- Ameisenstephan
- Halter
- BeitrÀge: 564
- Registriert: 6. Februar 2011, 16:03
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
#3 AW: Camponotus femoratus
Ja, ich hab mir den Bericht extra durchgelesen, mir war schon klar, dass das nicht stimmt.
Ich weiĂ auch das man aggressiv erst definieren muss...also ich meinte schnellste Rekrutierung, gröĂte RaubzĂŒge oder am Dominantesten...sowas
Ich weiĂ auch das man aggressiv erst definieren muss...also ich meinte schnellste Rekrutierung, gröĂte RaubzĂŒge oder am Dominantesten...sowas
Mfg, Stephan
- n.i.l.s
- Halter
- BeitrÀge: 330
- Registriert: 22. Juni 2010, 18:03
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Camponotus femoratus
Hi
Das es die aggressivste Ameise gibt glaub ich auch nicht, allerdings gibt es doch schon einige recht offensive und damit dominante Arten.
Ich denke dazu gehören:
Pheidole spec.
Pheidologeton spec
Crematogaster spec.
einige Camponotus spec.
Oecophylla spec.
Polyrhachis dives und illaudata
einige Ponerinae wie z.B. Odontomachus (Rekrutierung scheinbar nicht so gut)
Ich denke es gibt noch einige mehr, die ich ausgelassen habe, nur fallen mir gerade nicht mehr ein .
und vielleicht auch einige Ponerinae wobei ich bei diesen die Rekrutierung wahrscheinlich nicht so schnell ist.
Meistens werden die Arten aber nur mit zunehmender KoloniestÀrke aggressiv. Ich denke dabei auch, dass Ponerina auch mit wenigen Arbeiter schon etwas aggressiver ist als eine kleine anderen Kolonie. Ist aber z.B. eine Crematogaster Kolonie sehr groà können die Ponerinae nichts ausrichten. So auf jeden Fall mit meinen ersten Erfahrungen mit Diacamma als aggressivere Ponerinae.
MfG Nils
PS.: Keine Garantie natĂŒrlich, das meiste hab ich einfach "gelesen" und kann es nicht mit eingenen Erfahrunge stĂŒtzen...
Das es die aggressivste Ameise gibt glaub ich auch nicht, allerdings gibt es doch schon einige recht offensive und damit dominante Arten.
Ich denke dazu gehören:
Pheidole spec.
Pheidologeton spec
Crematogaster spec.
einige Camponotus spec.
Oecophylla spec.
Polyrhachis dives und illaudata
einige Ponerinae wie z.B. Odontomachus (Rekrutierung scheinbar nicht so gut)
Ich denke es gibt noch einige mehr, die ich ausgelassen habe, nur fallen mir gerade nicht mehr ein .
und vielleicht auch einige Ponerinae wobei ich bei diesen die Rekrutierung wahrscheinlich nicht so schnell ist.
Meistens werden die Arten aber nur mit zunehmender KoloniestÀrke aggressiv. Ich denke dabei auch, dass Ponerina auch mit wenigen Arbeiter schon etwas aggressiver ist als eine kleine anderen Kolonie. Ist aber z.B. eine Crematogaster Kolonie sehr groà können die Ponerinae nichts ausrichten. So auf jeden Fall mit meinen ersten Erfahrungen mit Diacamma als aggressivere Ponerinae.
MfG Nils
PS.: Keine Garantie natĂŒrlich, das meiste hab ich einfach "gelesen" und kann es nicht mit eingenen Erfahrunge stĂŒtzen...
~Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist, es wÀr nur deine Schuld, wenn sie so bleibt~