Formicarium - Steppe - Fotos

Fotos von Formicarien und anderen Behausungen fĂŒr Ameisen.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Octicto
Halter
Offline
BeitrÀge: 2022
Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#1 Formicarium - Steppe - Fotos

Beitrag von Octicto » 11. April 2011, 11:07

Hallo ihr User da "draußen".
Ich möchte euch hier mein neu eingerichtetes Formicarium vorstellen. Es soll ein Steppenartiges Formicarium fĂŒr Myrmica rubra sein.

Der Boden besteht aus einer ca. 2cm hohen Gipsschicht, welche ich mit braunem Sand-Lehm-Gemisch ein wenig brĂ€unlich gefĂ€rbt habe. Als Deko habe ich Flache Steinscheiben mit Fossilien darauf, Rinde, Stöcke, eine Art Wurzel, ein Schneckenhaus, einen Tannenzapfen (So etwas in der Art) und kleine Steinchen+Tannennadeln gewĂ€hlt. Ein dĂŒnner Stock verbindet die Arena mit dem Schlauch, welcher in das Ytongnest fĂŒhrt (Auch davon habe ich ein Foto eingefĂŒgt).
Ich hoffe es gefÀllt euch.

Bild
Gesamtansicht der Arena.

Bild
Linke HĂ€lfte.

Bild
Rechte HĂ€lfte mit Verbindung zum Schlauch.

Bild
Das ist das Nest. Ich muss noch die ĂŒberflĂŒssigen Kammern auffĂŒllen und die Glasscheibe mit Silikon anbringen. Rechts und Links befinden sich 2 Wassertanks. Ich habe 2 gemacht, da das Wasser aus dem rechten Wassertank nicht so gut durch den Ytong fließt, wie aus dem linken. Und der Rechte existierte zuerst. Deshalb gibt es jetzt 2.
Auf dem Bild liegt das Nest verkehrt herum. Der Schlauch wird spĂ€ter in die mittlere obere Kammer gefĂŒhrt.

Lob oder Kritik nehme ich sehr gerne an!
LG, Octi



Benutzeravatar
Shappert
Halter
Offline
BeitrÀge: 161
Registriert: 23. Mai 2010, 18:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Formicarium - Steppe

Beitrag von Shappert » 11. April 2011, 14:30

Ich finde das Formicarium gut gelungen, besonders das Ytong-Nest finde ich gut.

Allerdings musst du bei Tannennadeln und Laub aufpassen, denn wenn sie nicht richtig getrocknet sind fangen sie leicht an zu schimmeln hatte ich auch in meinem Waldformi, worauf ich sie wieder entfernt habe.

LG
Shappert


Credendo Vides - Wer glaubt der wird sehen

Benutzeravatar
Octicto
Halter
Offline
BeitrÀge: 2022
Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#3 AW: Formicarium - Steppe

Beitrag von Octicto » 11. April 2011, 14:37

Danke fĂŒr den Tipp! Ich sammel sie nacher ab und lege sie draußen auf die warmen Steine und lasse sie noch zusĂ€tzlich von der warmen sonne bescheinen :)



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Formicarien & Andere Unterbringungen“