Hi Imilius,
wie oben schon kurz angerissen denke ich, dass eine Bridgekamera zum Einsteigen mit gehobenen AnsprĂŒchen gut geeignet ist.
Das Bild enthÀlt ja schon einige interessante Details, z. B die nett gezackten
Mandibeln. Wie passend, der Name - hast du dich mit dem WattestĂŒck verteidigt?
Ein paar Tipps, die ich ins Blaue schieĂe, da die Exif-Daten nicht mit rĂŒbergekommen sind:
- Die Blende weiter zudrehen (= höhere Zahl); sorgt zunĂ€chst fĂŒr mehr SchĂ€rfentiefe und weniger Abbildungsfehler, also mehr scharf & klar abgebildete Ameise. Wenn man es damit ĂŒbertreibt, produziert man aber wg. der
beugt man sich wiederum optische Artefakte ins Bild, also: ausprobieren!
- Die ISO-Automatik ausschalten, sofern sie an war und erst einmal einen niedrigen Wert einstellen (100 - 200); das verringert das Bildrauschen, hat aber in Kombination mit der geschlossenen Blende zur Folge, dass man
-
Mehr Licht! braucht. Das geht eigentlich immer. Mit den inzwischen hĂ€ufig erhĂ€ltlichen LED-Lampen funktioniert das fĂŒr den Anfang ganz zufriedenstellend.
Viel SpaĂ beim Puzzeln!