eusozial.de gibt es nicht mehr
- Barristan
- Halter
- BeitrÀge: 123
- Registriert: 30. Juli 2024, 12:59
- Hat sich bedankt: 174 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
- Kontaktdaten:
#1 eusozial.de gibt es nicht mehr
Hallo,
lange war https://eusozial.de im "Wartungsmodus" seit ein paar Tagen ist die Domain nun scheinbar sogar verkauft/abgelaufen.
Weià jemand nÀheres, warum man dies getan hat?
Immerhin befanden sich dort unzÀhlige gute Informationen, Haltungsberichte und Diskussionen, die nun dauerhaft verloren sind.
Liebe GrĂŒĂe
Andreas
lange war https://eusozial.de im "Wartungsmodus" seit ein paar Tagen ist die Domain nun scheinbar sogar verkauft/abgelaufen.
Weià jemand nÀheres, warum man dies getan hat?
Immerhin befanden sich dort unzÀhlige gute Informationen, Haltungsberichte und Diskussionen, die nun dauerhaft verloren sind.
Liebe GrĂŒĂe
Andreas
- Lifestyler94
- Halter
- BeitrÀge: 425
- Registriert: 24. Mai 2024, 18:01
- Hat sich bedankt: 181 Mal
- Danksagung erhalten: 243 Mal
#2 eusozial.de gibt es nicht mehr
Hallo,
selber Info-Stand, den ich mal bei Discord geteilt hatte:
Nach meiner Kenntnis halten die ehemaligen aktiven (IG) Mitglieder immer noch Ameisen - es hat sich nur verschoben in eine oder mehrere private Whatsapp-Gruppen.
Die Kosten fĂŒr das Forum wurden mir ebenfalls angefĂŒhrt - da es keine aktive Nachfrage fĂŒr das Forum gegeben hat, hat sich die Seite fĂŒr den Betreiber / die Betreibenden scheinbar nicht mehr gelohnt.
Der Informationsverlust ist natĂŒrlich gegeben. Auch Kapitel, wie die Abmahnung von Shop-Bewertungen ĂŒber das Forum, ist nicht mehr nachvollziehbar (auĂer ĂŒber Waybackmachine).
Viele GrĂŒĂe
Lifestyler
selber Info-Stand, den ich mal bei Discord geteilt hatte:
Nach meiner Kenntnis halten die ehemaligen aktiven (IG) Mitglieder immer noch Ameisen - es hat sich nur verschoben in eine oder mehrere private Whatsapp-Gruppen.
Die Kosten fĂŒr das Forum wurden mir ebenfalls angefĂŒhrt - da es keine aktive Nachfrage fĂŒr das Forum gegeben hat, hat sich die Seite fĂŒr den Betreiber / die Betreibenden scheinbar nicht mehr gelohnt.
Der Informationsverlust ist natĂŒrlich gegeben. Auch Kapitel, wie die Abmahnung von Shop-Bewertungen ĂŒber das Forum, ist nicht mehr nachvollziehbar (auĂer ĂŒber Waybackmachine).
Viele GrĂŒĂe
Lifestyler
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lifestyler94 fĂŒr den Beitrag:
- Erne
-
Joachim
- Experte der Haltung
- BeitrÀge: 3150
- Registriert: 17. November 2001, 13:07
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 310 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
#3 eusozial.de gibt es nicht mehr
Kann ich bestĂ€tigen. Dem Ameisenforum drohte mehrmals dasselbe Schicksal, aber es haben sich immer schnell neue Besitzer gefunden durch die hohe Nachfrage der letzten 25 Jahre an dieser Community. Nur darum lassen sich noch heute fast alle BeitrĂ€ge finden, bis hinunter zur GrĂŒndung des AF am 17.11.2001 - irgendwann wird es das aber auch nicht mehr geben, das ist nunmal der Zahn der Zeit.
Andere Communities haben leider nicht das GlĂŒck, und die Seele von Eusozial hing leider immer an wenigen "alten Hasen", die das Forum damals als Alternative geboten hatten, in dem Halter nicht stĂ€ndig moralisch ĂŒber Exotenhaltung belehrt oder BeitrĂ€ge heftig moderiert wurden. Diese ganzen alten Probleme sind aber heute eh nicht mehr Alltag, da die Fronten von den meisten akzeptiert wurden und man sich wieder im Rahmen "Ameisenhaltung" gröĂtenteils ohne Anfeindung begegnen kann. Eusozial hatte teilweise Wochen, sogar Monate keine neuen BeitrĂ€ge mehr, aber der Verfall aller Berichte und Infos schmerzt.
Rest in Peace, Eusozial, und danke fĂŒr deinen Beitrag an die Ameisenwelt!
Andere Communities haben leider nicht das GlĂŒck, und die Seele von Eusozial hing leider immer an wenigen "alten Hasen", die das Forum damals als Alternative geboten hatten, in dem Halter nicht stĂ€ndig moralisch ĂŒber Exotenhaltung belehrt oder BeitrĂ€ge heftig moderiert wurden. Diese ganzen alten Probleme sind aber heute eh nicht mehr Alltag, da die Fronten von den meisten akzeptiert wurden und man sich wieder im Rahmen "Ameisenhaltung" gröĂtenteils ohne Anfeindung begegnen kann. Eusozial hatte teilweise Wochen, sogar Monate keine neuen BeitrĂ€ge mehr, aber der Verfall aller Berichte und Infos schmerzt.
Rest in Peace, Eusozial, und danke fĂŒr deinen Beitrag an die Ameisenwelt!
-
- Halter
- BeitrÀge: 113
- Registriert: 10. Dezember 2015, 10:48
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
#4 eusozial.de gibt es nicht mehr
Im eusozial-Forum war ich nie aktiv, habe mich nur gelegentlich informiert, was da gepostet wurde. Insofern kann ich das Ende jenes Forums ziemlich neutral beurteilen.
Es gab wertvolle und informative Inhalte, so wie in jedem anderen Forum. Die Schattenseiten der Ameisenhaltung, der Importe und des Handels hat man weitgehend ausgeklammert. Dennoch hat die Beteiligung immer mehr nachgelassen, was aber fĂŒr sĂ€mtlich anderen deutschen Foren gilt. Besonders auffallend ist doch, dass das Forum des Antstore selbst bereits seit einigen Jahren geradezu ein Schattendasein fristet. Es war einst sehr aktiv und inhaltsreich, trotz, oder vielleicht sogar wegen, lebhafter Auseinandersetzungen. Das wird auch lĂ€ngst nicht durch die anderen Foren im Besitz des Antstore ausgeglichen, also das âAmeisenforumâ hier und das âAmeisenhaltung.deâ.
Mit dem âAmeisenportalâ hat man nach Kauf des Ameisenforums durch den Antstore versucht, ein âfreiesâ, d. h. nicht von einem HĂ€ndler abhĂ€ngiges, Forum aufzuziehen. Es ist trotz heftiger WiderstĂ€nde und hinterhĂ€ltiger Attacken einiger User ĂŒber mehrere Jahre ganz gut gelungen. Dennoch dĂŒmpelt es jetzt ebenfalls gerade noch so dahin.
FĂŒr mich zweifellos wurde die Konkurrenz durch andere âsoziale Medienâ zunehmend gröĂer, die Inhalte wurden meines Erachtens (!) jedoch nicht besser, die âCommunityâ hat sich zersplittert.
Als Angehöriger der ersten User-Generation in den Ameisenforen um 2000 muss ich rĂŒckblickend sagen, dass meine anfĂ€nglichen Erwartungen sehr enttĂ€uscht wurden, wobei das totale âVerschwindenâ eines Forums wie des âeusozialâ wohl den Tiefpunkt markiert: User investieren zum Teil sehr viel Arbeit und Zeit in ihre BeitrĂ€ge. Werden diese dann unversehens und ohne VorankĂŒndigung abgeschaltet, so entsteht ein GefĂŒhl, das an Betrug erinnert, an Veruntreuung der den Betreibern anvertrauten Inhalte. Juristisch sicher ohne Bedeutung; man hat die eigene Leistung dem Betreiber kostenlos ĂŒberlassen (zeitweilig sollte man dem AF sogar etwas bezahlen dafĂŒr, dass man âContentâ liefern durfte!). Eine Garantie auf dauerhafte PrĂ€sentation im Forum gab es nicht, aber das trifft ja auch auf alle heute im Internet aktiven sozialen Medien so zu. In Printmedien publizierte neue Erkenntnisse haben eine deutlich lĂ€ngere Halbwertszeit. Leider werden sie oft nicht gelesen, gerade von denjenigen, fĂŒr die sie besonders interessant wĂ€ren.
Ungeschickt ist die Verteilung der AktivitĂ€ten auf immer mehr âkleineâ Gruppen in jedem Fall: Man bleibt in seiner Blase, beschrĂ€nkt sich auf deren Inhalte, und kaum jemand hat Zeit und Neigung, wichtige Infos an mehreren Stellen zu teilen. Eine Lösung bzw. Besserung der Situation ist m. E. wohl nicht in Sicht.
MfG,
Merkur
Es gab wertvolle und informative Inhalte, so wie in jedem anderen Forum. Die Schattenseiten der Ameisenhaltung, der Importe und des Handels hat man weitgehend ausgeklammert. Dennoch hat die Beteiligung immer mehr nachgelassen, was aber fĂŒr sĂ€mtlich anderen deutschen Foren gilt. Besonders auffallend ist doch, dass das Forum des Antstore selbst bereits seit einigen Jahren geradezu ein Schattendasein fristet. Es war einst sehr aktiv und inhaltsreich, trotz, oder vielleicht sogar wegen, lebhafter Auseinandersetzungen. Das wird auch lĂ€ngst nicht durch die anderen Foren im Besitz des Antstore ausgeglichen, also das âAmeisenforumâ hier und das âAmeisenhaltung.deâ.
Mit dem âAmeisenportalâ hat man nach Kauf des Ameisenforums durch den Antstore versucht, ein âfreiesâ, d. h. nicht von einem HĂ€ndler abhĂ€ngiges, Forum aufzuziehen. Es ist trotz heftiger WiderstĂ€nde und hinterhĂ€ltiger Attacken einiger User ĂŒber mehrere Jahre ganz gut gelungen. Dennoch dĂŒmpelt es jetzt ebenfalls gerade noch so dahin.
FĂŒr mich zweifellos wurde die Konkurrenz durch andere âsoziale Medienâ zunehmend gröĂer, die Inhalte wurden meines Erachtens (!) jedoch nicht besser, die âCommunityâ hat sich zersplittert.
Als Angehöriger der ersten User-Generation in den Ameisenforen um 2000 muss ich rĂŒckblickend sagen, dass meine anfĂ€nglichen Erwartungen sehr enttĂ€uscht wurden, wobei das totale âVerschwindenâ eines Forums wie des âeusozialâ wohl den Tiefpunkt markiert: User investieren zum Teil sehr viel Arbeit und Zeit in ihre BeitrĂ€ge. Werden diese dann unversehens und ohne VorankĂŒndigung abgeschaltet, so entsteht ein GefĂŒhl, das an Betrug erinnert, an Veruntreuung der den Betreibern anvertrauten Inhalte. Juristisch sicher ohne Bedeutung; man hat die eigene Leistung dem Betreiber kostenlos ĂŒberlassen (zeitweilig sollte man dem AF sogar etwas bezahlen dafĂŒr, dass man âContentâ liefern durfte!). Eine Garantie auf dauerhafte PrĂ€sentation im Forum gab es nicht, aber das trifft ja auch auf alle heute im Internet aktiven sozialen Medien so zu. In Printmedien publizierte neue Erkenntnisse haben eine deutlich lĂ€ngere Halbwertszeit. Leider werden sie oft nicht gelesen, gerade von denjenigen, fĂŒr die sie besonders interessant wĂ€ren.
Ungeschickt ist die Verteilung der AktivitĂ€ten auf immer mehr âkleineâ Gruppen in jedem Fall: Man bleibt in seiner Blase, beschrĂ€nkt sich auf deren Inhalte, und kaum jemand hat Zeit und Neigung, wichtige Infos an mehreren Stellen zu teilen. Eine Lösung bzw. Besserung der Situation ist m. E. wohl nicht in Sicht.
MfG,
Merkur
- Barristan
- Halter
- BeitrÀge: 123
- Registriert: 30. Juli 2024, 12:59
- Hat sich bedankt: 174 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
- Kontaktdaten:
#5 eusozial.de gibt es nicht mehr
Eigentlich geht es ja hier um das Eusozial und nicht um das Ameisenportal, aber da das hier von Dir erwĂ€hnt wurde, um Werbung fĂŒr dieses unbedeutende Forum zu machen und es als Opfer böser User darzustellen, will ich doch ein paar Punkte erwĂ€hnen.AfroIV hat geschrieben: â6. Februar 2025, 11:07Mit dem âAmeisenportalâ hat man nach Kauf des Ameisenforums durch den Antstore versucht, ein âfreiesâ, d. h. nicht von einem HĂ€ndler abhĂ€ngiges, Forum aufzuziehen. Es ist trotz heftiger WiderstĂ€nde und hinterhĂ€ltiger Attacken einiger User ĂŒber mehrere Jahre ganz gut gelungen. Dennoch dĂŒmpelt es jetzt ebenfalls gerade noch so dahin.
Wie Joachim schon passend erwĂ€hnt hat, waren bestimmte Personen fĂŒr die GrĂŒndung des eusozial hauptverantwortlich. Man kann sogar sagen, dass man bestimmte User regelrecht gemobbt (Regeln wurden einseitig hart gegenĂŒber bestimmte User angewendet, wĂ€hrend andere machen durften, was sie wollten) hat.
Dieselben Personen, die spĂ€ter das Ameisenportal grĂŒndeten, waren die Hauptverantwortlichen (fast das ganze Mod Team ist in das Ameisenportal gefolgt) dafĂŒr, dass sich das eusozial abgespaltet hat. Und nach GrĂŒndung des Eusozial wurden diese Personen nicht mĂŒde das neu gegrĂŒndete Forum auch weiterhin unsachlich und (wie sagst Du es so schön) hinterhĂ€ltig anzugreifen.Joachim hat geschrieben: â5. Februar 2025, 09:11Andere Communities haben leider nicht das GlĂŒck, und die Seele von Eusozial hing leider immer an wenigen "alten Hasen", die das Forum damals als Alternative geboten hatten, in dem Halter nicht stĂ€ndig moralisch ĂŒber Exotenhaltung belehrt oder BeitrĂ€ge heftig moderiert wurden. Diese ganzen alten Probleme sind aber heute eh nicht mehr Alltag, da die Fronten von den meisten akzeptiert wurden und man sich wieder im Rahmen "Ameisenhaltung" gröĂtenteils ohne Anfeindung begegnen kann. Eusozial hatte teilweise Wochen, sogar Monate keine neuen BeitrĂ€ge mehr, aber der Verfall aller Berichte und Infos schmerzt.
Auch war es damals interessant, dass ein GroĂteil der Bilder genau zu dem Zeitpunkt vom Ameisenforum gelöscht wurden als die ehemaligen Moderatoren ihr neu gegrĂŒndetes Ameisenportal bekannt gaben (seltsame ZufĂ€lle gibt es).
Und hier stimme ich Joachim nicht zu:
Die/der Hauptakteur(e) von damals sind/ist auch heute noch aktiv, natĂŒrlich unter anderem Namen, hier (ja sogar in diesem Thread), im Discord und wer weiĂ wo sonst noch. Denn man Ă€ndert ja so gerne die eigenen Usernamen, damit es nicht sofort auffĂ€llt. Letztlich verplappert man sich dann aber doch, weil man gerne die eigenen Arbeiten lobt, postet und Anerkennung farmt.
Das Einzige, was sich geĂ€ndert hat ist, dass diese Personen keine Macht mehr haben, sie kontrollieren nicht wie damals das gröĂte Ameisenforum und können nicht mehr die Mods dazu bringen, dass sie nach ihrer eigenen Pfeiffe tanzen. Die Zeiten sind zum GlĂŒck vorbei. Aber im Discord probiert man es ja wieder scheinbar.
HÀtte es die ganzen Anfeindungen von damals nicht gegeben, hÀtte sich das eusozial nie abgespaltet, alle BeitrÀge wÀren also hier verfasst worden und noch erhalten geblieben.
Also bitte hört auf das Ameisenportal als Opfer darstellen, dessen GrĂŒnder waren viele Jahre TĂ€ter und höchstens Opfer der eigenen Hybris, weil man glaubte, dass ein GroĂteil der User des Ameisenforums zum Ameisenportal wechseln wĂŒrden. Mittlerweile sind so gut wie keine der GrĂŒndungsmitglieder dort ĂŒberhaupt noch aktiv.
-
Joachim
- Experte der Haltung
- BeitrÀge: 3150
- Registriert: 17. November 2001, 13:07
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 310 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
#6 eusozial.de gibt es nicht mehr
Ich scheine in der Tat der einzige der alten GrĂŒndungsmitglieder zu sein, der seit 25 Jahren denselben Account verwendet. Den Namen zu wechseln, ist immer ein Zeichen von Aufgabe. Man will sich in irgendeiner Weise reinwaschen, schafft es dann aber doch nicht, alte Gewohnheiten abzulegen, und es geht unter neuem Namen so weiter wie gewohnt.
Leider muss ich deiner harten Haltung aber deutlich widersprechen Barristan. Seit meiner Wiederkehr vor 3 Jahren habe ich nicht bemerkt (bis zu deinem Beitrag), dass Prof. Buschinger hier noch aktiv ist. Ich habe ihn unter den Pseudonym Afro immer als sehr professionell wahrgenommen. Und ja zu meiner Zeit als Admin in diesem Forum hatte Prof. Buschinger weitreichende Rechte und Einfluss, als einer der einflussreichsten Myrmekologen auch aus meiner Sicht völlig zu Recht. Wenn sich so jemand die Zeit nimmt und sich online engagiert, muss man das als Community wĂŒrdigen. NatĂŒrlich flieĂt dann auch das menschliche ein, bestimmte Ansichten kommen zum Vorschein, die sich widersprechen, und Fronten verhĂ€rten sich. Das ist nunmal einfach menschlich.
Diese alte Spannung und harten persönlichen Gefechte von vor 10-20 Jahren spĂŒre ich in dieser "neuen Ăra" nicht mehr, auĂer ab und zu von einzelnen Usern wie dem mysteriösen Lyfestiler, oder manchmal von dir und anderen Ă€lteren Mitgliedern. Vielleicht sind das die alten Gewichte, die wir noch zu tragen haben, und die uns leider noch lange begleiten werden. Aber die Zeiten sind vorbei und wir sind alte Dinosaurier.
Exotenhaltung geht nirgendwohin, und auf der anderen Seite weiĂ dank Prof. Buschinger auch inzwischen eine breite Allgemeinheit ĂŒber die Risiken Bescheid. Es ist sicher kein perfekter Status Quo aus Sicht des Einzelnen, aber fĂŒr die Allgemeinheit hat sich doch hier eine gute Mitte gefunden.
Leider muss ich deiner harten Haltung aber deutlich widersprechen Barristan. Seit meiner Wiederkehr vor 3 Jahren habe ich nicht bemerkt (bis zu deinem Beitrag), dass Prof. Buschinger hier noch aktiv ist. Ich habe ihn unter den Pseudonym Afro immer als sehr professionell wahrgenommen. Und ja zu meiner Zeit als Admin in diesem Forum hatte Prof. Buschinger weitreichende Rechte und Einfluss, als einer der einflussreichsten Myrmekologen auch aus meiner Sicht völlig zu Recht. Wenn sich so jemand die Zeit nimmt und sich online engagiert, muss man das als Community wĂŒrdigen. NatĂŒrlich flieĂt dann auch das menschliche ein, bestimmte Ansichten kommen zum Vorschein, die sich widersprechen, und Fronten verhĂ€rten sich. Das ist nunmal einfach menschlich.
Diese alte Spannung und harten persönlichen Gefechte von vor 10-20 Jahren spĂŒre ich in dieser "neuen Ăra" nicht mehr, auĂer ab und zu von einzelnen Usern wie dem mysteriösen Lyfestiler, oder manchmal von dir und anderen Ă€lteren Mitgliedern. Vielleicht sind das die alten Gewichte, die wir noch zu tragen haben, und die uns leider noch lange begleiten werden. Aber die Zeiten sind vorbei und wir sind alte Dinosaurier.
Exotenhaltung geht nirgendwohin, und auf der anderen Seite weiĂ dank Prof. Buschinger auch inzwischen eine breite Allgemeinheit ĂŒber die Risiken Bescheid. Es ist sicher kein perfekter Status Quo aus Sicht des Einzelnen, aber fĂŒr die Allgemeinheit hat sich doch hier eine gute Mitte gefunden.
- Barristan
- Halter
- BeitrÀge: 123
- Registriert: 30. Juli 2024, 12:59
- Hat sich bedankt: 174 Mal
- Danksagung erhalten: 149 Mal
- Kontaktdaten:
#7 eusozial.de gibt es nicht mehr
Da unterscheiden wir uns eben, fĂŒr mich hat immer das menschliche oberste PrioritĂ€t, nicht Titel, Ausbildung, Karriereweg. Insbesondere, wenn es darum geht Regeln eines Forums bzgl. Höflichkeit, Persönliche Angriffe usw. durchzusetzen, sollte es keine Sonderregeln geben, egal wer jemand ist.Joachim hat geschrieben: â6. Februar 2025, 14:38Und ja zu meiner Zeit als Admin in diesem Forum hatte Prof. Buschinger weitreichende Rechte und Einfluss, als einer der einflussreichsten Myrmekologen auch aus meiner Sicht völlig zu Recht. Wenn sich so jemand die Zeit nimmt und sich online engagiert, muss man das als Community wĂŒrdigen. NatĂŒrlich flieĂt dann auch das menschliche ein, bestimmte Ansichten kommen zum Vorschein, die sich widersprechen, und Fronten verhĂ€rten sich. Das ist nunmal einfach menschlich.
Antstore hatte vor kurzem 25 JÀhriges JubilÀum (am 02.02.2025), vieles von den Gefahren, die man vorhergesagt hat, ist nicht eingetreten (bzw. keine Einzige, um genau zu sein). Das erinnert an die Warnung einiger weniger Wissenschaftler, dass man mit dem damals neuen Teilchenbeschleuniger des CERN Schwarze Löcher erzeugen könne, die die ganze Welt auslöschen werden. Theoretisch möglich, aber so unwahrscheinlich, dass es nicht eintreten wird.
Ich empfehle Dir einen Blick in das Ameisenportal, da wirst Du BeitrĂ€ge, die jĂŒnger als 3 Jahre alt sind, finden, die das wahre Gesicht offenbaren. Das hier und im Discord ist mehr Schauspiel. Schade nur, dass das scheinbar nur wenige durchschauen. Aber hey Donald Trump ist ja jetzt auch wieder US PrĂ€sident.
![prima =)*202](https://ameisenforum.de/images/smilies/aces_thumb_up_gif.gif)