Gitarrenspieler gesucht!

Alle Themen, die in kein anderes Unterforum passen.
jorgus
Offline
BeitrÀge: 3
Registriert: 22. September 2010, 09:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Gitarrenspieler gesucht!

Beitrag von jorgus » 22. September 2010, 16:36

Gude GoSh,

in der Tat gibt es beachtliches do-it-yourself Material im Netz und noch viiiiel mehr Literatur zu diesem Thema des autodidaktischen Lernens. Allerdings geht wahrlich nichts ĂŒber das regelmĂ€ĂŸige Aufsuchen eines erfahrenen Lehrers. Dieser kann dir nĂ€mlich auf die Finger hauen (quasi), bevor Du dir beim Üben diverse Fehler antrainierst, die Du spĂ€ter aber nicht mehr los wirst und die dich zwangslĂ€ufig irgendwann an deine Grenze bringen. Es muß ja nicht wöchentlich sein, aber so einmal im Monat...

Außerdem hat es den Vorteil, daß dieser Lehrer dir auch simultan die Ă€tzenden, aber nicht weniger wichtigen Fragen ĂŒber theoretische ZusammenhĂ€nge erklĂ€ren kann. Wenn Du nĂ€mlich weißt, daß beispielsweise Cmaj die selben Töne wie Dm7 oder Am7 beinhaltet, erleichtert das a.) das Zurechtfinden auf dem Griffbrett und b.) wird dir dann auch vom Quintenzirkel nicht mehr schwindelig... :D

Nun, ÀÀÀh... das ist jedenfalls meine Meinung. Diese darf aber natĂŒrlich gerne ignoriert werden. In diesem Sinne...

...frohes Zupfen! :beer:


"Das Leben an sich scheint grĂ¶ĂŸtenteils interessant zu sein!" :sleep:

Benutzeravatar
GoSh
Halter
Offline
BeitrÀge: 319
Registriert: 31. Mai 2007, 19:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Gitarrenspieler gesucht!

Beitrag von GoSh » 27. September 2010, 18:33

Hi Leute!
Jetzt nach ein bischen Üben melde ich mich zurĂŒck!^^
Also ich habe mir ein paar Lieder gesucht und angefangen einfach diese zu lernen was die Akkorde angeht kann ich sagen das diese sehr gut funktionieren habe kein Problem blind zuwechseln und lerne immer wieder einen dazu wenn ich die anderen sauber und gut kann... (keine Sorge sind noch nicht viele ;) )
Allerdings habe ich Probleme mit dem Rythmustraining ich verhasspel mich immer wieder bei den Schlagrythmen (nennt man das so ich meine halt ab ab auf auf ab ab etc.) Habt ihr ne Idee wie ich dies am besten ĂŒben kann?
Ich spiele auf einer Westerngitarre! Habe aber keine Schmerzen mehr beim greifen ;)
Joa habt ihr sonst noch Ideen? Vielleicht einen Musiktitel der fĂŒr den Anfang gut geht und auch spaß macht? :)
lg
Lutz


Die Signatur wurde von einem Moderator gelöscht! Grund: ZU LUSTIG!!

Valeroni
Halter
Offline
BeitrÀge: 109
Registriert: 17. Mai 2009, 11:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Gitarrenspieler gesucht!

Beitrag von Valeroni » 27. September 2010, 20:53

Ah, da kann ich ja mitreden. Ich hab auch mit Akustikgitarre angefangen. Selber beigebracht und ja... anders angefangen, als es mir andere raten wĂŒrden. NĂ€mlich mit Metal. Das hab ich gemacht, weil mir diese Musik besser gefĂ€llt und weil ich mit den anderen Rhythmen wie z.B. Blues nicht zurecht komme. Mein erstes Lied war ,,Crazy train" (weniger Metal), dann hab ich weitergemacht mit ,,Scream aim fire" und ,,Hand of Blood" und so weiter. Aber ursprĂŒnglich habe ich auch Akkorde gelernt usw.

Das wars von mir. Valeroni



Benutzeravatar
Maddio

User des Monats April 2017 User des Monats April 2019
Fortgeschrittener Halter
Offline
BeitrÀge: 1988
Registriert: 15. MĂ€rz 2007, 11:35
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 3284 Mal
Danksagung erhalten: 2126 Mal

#12 AW: Gitarrenspieler gesucht!

Beitrag von Maddio » 28. September 2010, 01:12

Um Rythmen wirklich vernĂŒnftig zu ĂŒben könntest du dir ein Metronom besorgen. Damit zwischendurch mal wirklich konzentriert ĂŒben bringt echt was, auch wenn es eintönig ist.

Aber ansonsten hilft es auch zur Musik zu spielen. Such dir einfach ein Lied aus was dir gut gefÀllt und probier kurz aus ob es mit Akkorden zu begleiten machbar ist.

Ein paar kleine VorschlĂ€ge die ich frĂŒher geĂŒbt habe(Geschmacksache):

Jimi Hendrix - Hey Joe ( C G D A E E7 E E7)

Böhse Onkelz - Auf gute Freunde ( Hmoll G D A)

Sportfreunde Stiller - Ein Kompliment ( D Am C Em)

oder so Klassiker: House of the Rising Sun, All along the watchtower, Sachen von Bob Dylan, Blues Schema Sachen wie Chuck Berry.

Wenn du auf Punkrock stehst gibst da viele leichte Lieder bei denen du gut Grundrythmen lernen kannst. Z.B. The Offspring, Green Day oder Hosen und Ärzte.



Also such dir irgend einen Song der dir richtig Spaß macht, schau ob er machbar ist, ĂŒbe ihn ein, und dann immer wieder zur CD mitspielen!!



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Off-Topic“