Gynenmord oder die unsinnige Reaktion anderer Menschen auf Ameisen

Alle Themen, die in kein anderes Unterforum passen.
Icon
Halter
Offline
BeitrÀge: 490
Registriert: 25. Januar 2010, 18:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Gynenmord oder die unsinnige Reaktion anderer Menschen auf Ameisen

Beitrag von Icon » 31. Mai 2011, 08:35

Hallo zusammen,

Das entwickelt sich zu einer richtig interessanten Diskussion hier.
Da hast du ganz recht KayRay, unsere EinschĂ€tzung ĂŒber den Wert eines Lebens ist sehr variabel. Nach welchen Kriterien wir das bewerten scheint uns klar und ist uns doch ein RĂ€tsel.
So ist es in der Tat so, dass wohl solche Personen die den "Wert" einer Insektenkönigin als Mutter einer Kolonie erkennen in einer fĂŒr diese gefĂ€hrlichen Situation eingreifen wĂŒrden.
Allerdings brauchte es zum Beispiel lange um solche Personen zu finden, die sich stets dafĂŒr einsetzten dass den Wölfen in der Lausitz nicht die Kugel gegeben wird.
FĂŒr jedes Individuum gelten andere determinierende UmstĂ€nde, worauf die von dir angesprochene Abneigung ebenfalls zurĂŒckzufĂŒhren ist.
Rosseau sagte einmal, dass alle Menschen unschuldig geboren wĂŒrden, und erst die Menschen sein wahres Gesicht formen.
So ist es in jeder Hinsicht zu begrĂŒnden warum, wie du sagtest Gilthanaz, der Bauer kein Problem damit hat Jungkatzen zu ertrĂ€nken.
Er hat es noch nie aus einer Weise der WertschÀtzung eines Lebens bedacht.
Vielmehr zĂ€hlen GrĂŒnde wie Futter und Platzmangel.
Aus diesem Grund ist es schwer vorstellbar, dass wie in deinem Beispiel ein Bauer bei soetwas ein schlechtes Gewissen hat, er betrachtet es als schlicht normal.
Und so ist es auch in unserer Gesellschaft und den Insekten. Hier wird schlicht nicht unterschieden, Ungeziefer bleibt Ungeziefer, und wenn man ein Individuum vor die Nase bekommt das sich auch noch vermehren kann, umso besser!
SelbstverstĂ€ndlich spielt hier auch noch der Faktor Unwissen eine große Rolle.
Es ist schade, dass die Menschheit nicht in der Lage ist die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Das sagt sich so leicht, ist aber ebenso interessant. Die MissstĂ€nde an die du dabei denkst sind fĂŒr jemand anderen auf dieser Welt eventuell sogar von Vorteil. So kann das Auswaschen von Öl mit Meerwasser angeprangert werden, erlaubt aber dem Betreiber der Bohrinsel mĂ€chtige Gewinne. Das niederballern von sogenannten SchĂ€dlingen durch Insektizide und Pestizide lĂ€sst die Bauern juchzen und den NaturschĂŒtzer jammern, das Erschießen eines BraunbĂ€rs freut die einen, die anderen nicht. So fĂŒr wen wollen wir eine bessere Welt erschaffen? Nach welchen Kriterien beurteilen wir den Zustand unserer Welt? Da alles ist höchst subjektiv wie du und Ossein schon sagten, und wir können nur an unserem eigenen Ende anfangen und versuchen dort die Welt ein wenig zu verbessern wo wir es können. Und vielleicht ist das Gesamtergebnis dann am Ende ein wenig "besser" in unserer Wahrnemung.

Gruß
Icon



Benutzeravatar
Corsair
Halter
Offline
BeitrÀge: 909
Registriert: 29. Januar 2004, 16:22
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

#10 Corsair Werte-System

Beitrag von Corsair » 31. Mai 2011, 12:48

@Icon: Ja, ich unterscheide vieles in spezifischen Werten.

Eine Arbeiterin ist fĂŒr mich natĂŒrlich weniger Wert als eine Königin. Man kann ja zB auch keinen Imperator mit einem Stormtrooper aufwiegen.

Eine Lasius Königin zB hat fĂŒr mich so auch viel weniger Wert als eine Camponotus Königin und so fort.


Der Begriff Wertvoll - hĂ€ngt bei mir aber nicht nur von der Euro Frage ab, falls du das meinst. Auch wenn ich schon hin und wieder nachschaue was die Ameisenshops fĂŒr welche Art derzeit verlangen. Gold und Silber kennt ja auch seine Unterschiede.

Hab aber meine eigenes System zu einem existenzbezogenem Wertvoll.
Und da steht zB eine Camponotus vagus weit ĂŒber einer einfachen Lasius niger.

Hoffe ist nun verstÀndlich.

LG Corsair

PS: ausserdem bin ich ein Fan von den Karthagern "sagt auch einiges" *G*


Prolog: selbe Mitarbeiterin hat jetzt gerade ein ganzes Ameisenvolk (verm. Lasius spec.) mit Gift unter ihrem RosenstrÀuchern ausgelöscht.


"Gesegnet sei der Ameisenverstand, der zu klein fĂŒr Zweifel ist."

Benutzeravatar
swagman
Halter
Offline
BeitrÀge: 2285
Registriert: 4. MĂ€rz 2006, 15:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

#11 AW: Gynenmord oder die unsinnige Reaktion anderer Menschen auf Ameisen

Beitrag von swagman » 31. Mai 2011, 16:06

KayRay hat geschrieben:Wo bleibt in unserer Gesellschaft die Toleranz? Gepredigt wird sie ĂŒberall, gelebt nur wenns grad mal passt.


So siehtŽs halt leider aus. Als Jemand der nicht der HeteronormativitÀt entspricht, könnt ich da noch ganz andere Geschichten erzÀhlen.
Bedenkt man wie die Menschen untereinander umgehen, wundert einen letztlich nichts mehr.



Benutzeravatar
Imilius
Halter
Offline
BeitrÀge: 829
Registriert: 28. Februar 2009, 00:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Gynenmord oder die unsinnige Reaktion anderer Menschen auf Ameisen

Beitrag von Imilius » 1. Juni 2011, 02:00

Ich sah wie ein Hund absichtlich von einem LKW ĂŒberfahren wurde. Das tat mir im Herzen weh und kann ich bis heute nicht vergessen.

Mit dem Auto fuhr ich mit meiner Familie in die nĂ€chst gelegene Stadt. Ein abgemagerter Hund hielt sich am Rand der Straße auf. Er wollte auf die Straße, denn dort befand sich irgend etwas essbares, was vom starken Autoverkehr in den Asphalt gewalzt wurde. Vom RĂŒcksitz sah ich wie der Hund zu dieser Stelle ging.

Als er dort ankam, versuchte er das eingedrĂŒckte etwas, aus dem Gefahrenbereich zu zerren. Er war scheinbar zu geschwĂ€cht, um die nahende Gefahr zu bemerken.
StĂŒck fĂŒr StĂŒck kam der Tod immer nĂ€her. Ich konnte den LKW Fahrer gut sehen. Sein eckelhalftes Gesicht verriet sofort seine Absicht.

Mein Magen krĂŒmmte sich!

Der Hund wurde frontal voll erfasst und von den großen Reifen ĂŒberrollt. Kurz sah ich, wie er aufstand und wieder hin fiel.

UnverstĂ€ndlichkeit, Bedauern und extrem großer Hass waren lange Zeit meine Begleiter.

Gruß Imilius


Ich bin jetzt bei Eusozial.de und bei Ameisenportal.eu!

Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Off-Topic“