AM T-Formicarium klein... wer braucht das??
-
- Einsteiger
- BeitrÀge: 34
- Registriert: 15. Januar 2011, 08:44
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 AM T-Formicarium klein... wer braucht das??
Hallo liebe Forumer und eure Meisen:)
Ich habe soeben im ants... das hier gefunden:http://antstore.net/shop/product_info.php/info/p2324_am-t-formicarium-klein.html/XTCsid/f1f6a28b4eaf86d810c03d44f4c85377
Ich glaube, die Ăberschrift passt nicht so ganz. Aber ich wollte nur wissen was das ist und wer sowas braucht.
MfG aknusua
Ich habe soeben im ants... das hier gefunden:http://antstore.net/shop/product_info.php/info/p2324_am-t-formicarium-klein.html/XTCsid/f1f6a28b4eaf86d810c03d44f4c85377
Ich glaube, die Ăberschrift passt nicht so ganz. Aber ich wollte nur wissen was das ist und wer sowas braucht.
MfG aknusua
- Soulfire
- Halter
- BeitrÀge: 897
- Registriert: 20. September 2009, 11:52
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#2 AW: Was soll das!!
Naja, dadrin können Ameisen "natĂŒrlich" nach unten ihr Nest bauen (unten die Farm, oben die Arena).
AuĂerdem sieht es ganz witzig aus![LĂ€cheln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
AuĂerdem sieht es ganz witzig aus
![LĂ€cheln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Kleingeister brauchen Ordnung, Ein Genie beherrscht das Chaos!
Ich halte Formica sanguinea, Temnothorax cf. nylanderi, Lasius cf. flavus, Lasius cf. niger, Formica rufibarbis, Formica cunicularia, Tetramorium sp., Camponotus vagus
Ich halte Formica sanguinea, Temnothorax cf. nylanderi, Lasius cf. flavus, Lasius cf. niger, Formica rufibarbis, Formica cunicularia, Tetramorium sp., Camponotus vagus
- Raimund
- Halter
- BeitrÀge: 950
- Registriert: 19. Juni 2007, 21:35
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
#4 AW: Was soll das!!
Super geeignet, um viel Geld auszugeben, wenn man seine Ameisen sowieso nicht lÀnger als einen Monat lang halten möchte.
Wer das braucht? Keiner..^^
Edit: @ Bewerter: Wenn schon eine negative Bewertung, dann bitte auch grammatikalisch korrekt.
Wer das braucht? Keiner..^^
Edit: @ Bewerter: Wenn schon eine negative Bewertung, dann bitte auch grammatikalisch korrekt.
[font=Tahoma][font=Verdana]Haltungsbericht zu: Pheidole pieli Youtube-Channel[/font][/font]
[font=Times New Roman]
[/font][font=Times New Roman]Take the time, to learn to breathe,
âCause some day weâre goinâ under,
When did we, all fall asleep?
Wonât someone wake us?[/font]
[font=Times New Roman]
[/font][font=Times New Roman]Take the time, to learn to breathe,
âCause some day weâre goinâ under,
When did we, all fall asleep?
Wonât someone wake us?[/font]
- Scarvia Ny-Mand
- Halter
- BeitrÀge: 575
- Registriert: 15. Juli 2009, 15:01
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#5 AW: Was soll das!!
Naja, behebt immerhin einige Nachteile einer normalen Farm:
An dem breiteren Teil kann man gut einen Ausbruchsschutz anbringen und dann den Deckel ohne Gefahr öffnen.
Dadurch kann man das Problem lösen dass die Feuchtigkeit angeblich manchmal schlecht abzieht, indem man den Deckel etwas offen lÀsst.
Zudem haben die Ameisen etwas mehr Platz um mit dem ausgebuddelten Sand rumzusauen. ^^
Allerdings bietet es keinerlei Vorteile die kein einfaches Farmbecken bietet, dafĂŒr wĂŒrde ich als Nachteil annehmen dass es schneller umkippt.
An dem breiteren Teil kann man gut einen Ausbruchsschutz anbringen und dann den Deckel ohne Gefahr öffnen.
Dadurch kann man das Problem lösen dass die Feuchtigkeit angeblich manchmal schlecht abzieht, indem man den Deckel etwas offen lÀsst.
Zudem haben die Ameisen etwas mehr Platz um mit dem ausgebuddelten Sand rumzusauen. ^^
Allerdings bietet es keinerlei Vorteile die kein einfaches Farmbecken bietet, dafĂŒr wĂŒrde ich als Nachteil annehmen dass es schneller umkippt.
#6 AW: AM T-Formicarium klein... wer braucht das??
[font=Times New Roman]Ihr fragt aber auch Sachen![/font]
[font=Times New Roman]Wenn’s doch der erste und gröĂte Ameisenladen der Welt anbietet, wird das schon seine Richtigkeit haben und fĂŒr irgendwas brauchbar sein.[/font]
[font=Times New Roman]Mal so eben ein kleiner Tipp, der mir gerade zu diesem Teil einfiel:[/font]
[font=Times New Roman]Kohlendioxid, also CO[size=75]2, ist schwerer als Luft und sinkt ab, auch innerhalb des Substrats in so einer Farm. Bei allen Modellen, die ich bisher sah, fand ich keines mit einer Möglichkeit fĂŒr das Gas, nach unten zu entweichen. Das ist ĂŒbrigens auch bei umfunktionierten Aquarien zu bedenken, selbst wenn unten ein Loch gebohrt wurde und ein Verbindungsschlauch dann wieder ansteigend zu einem weiteren Formikarteil fĂŒhrt.[/SIZE][/font]
[font=Times New Roman]Kohlendioxid entsteht immer, durch die Atmung der Ameisen, ihrerBrut , und von Mikroorganismen (Schimmel, Bakterien, Pilz bei Blattschneidern), die Futterreste und Kot etc. abbauen.[/font]
[font=Times New Roman]Dass es nicht mehr Meldungen von unerklĂ€rlichen TodesfĂ€llen ganzer Kolonien gibt, ist vielleicht darauf zurĂŒck zu fĂŒhren, dass Temperaturunterschiede z. B. durch Anbringen einer Heizmatte am Becken eine gewisse Luftzirkulation bewirken, so dass im oberen, belĂŒfteten Teil der Farm dann auch mit der warmen Luft hoch gefĂŒhrtes CO[size=75]2 abdiffundieren kann.[/SIZE][/font]
[font=Times New Roman]Wichtig ist die Möglichkeit zum Entweichen des CO[size=84][size=75]2 [/SIZE]natĂŒrlich besonders auch wĂ€hrend der Ăberwinterung, wo man nur selten mal den Deckel öffnet.[/SIZE][/font]
[font=Times New Roman]MfG,[/font]
[font=Times New Roman]Merkur[/font]
[font=Times New Roman]EDIT: Rote Karte: [size=84]wie haben sie denn in Gipsnestern frĂŒher belĂŒftet ? - Anonym.[/SIZE][/font]
Gegenfrage: Warum werfe ich immer wieder meine Perlen vor solche SĂ€ue?
FĂŒr andere, die es interessiert: Wir haben angesichts von FehlschlĂ€gen unsere Formikarien belĂŒftet.
2. EDIT, da ich noch editieren kann: Danke fĂŒr inzwischen vier "GrĂŒne Karten". @ KayRay: Wie man ĂŒber das CO2-Problem verschiedener Meinung sein kann, verstehe ich nicht ;-)
[font=Times New Roman]Wenn’s doch der erste und gröĂte Ameisenladen der Welt anbietet, wird das schon seine Richtigkeit haben und fĂŒr irgendwas brauchbar sein.[/font]
[font=Times New Roman]Mal so eben ein kleiner Tipp, der mir gerade zu diesem Teil einfiel:[/font]
[font=Times New Roman]Kohlendioxid, also CO[size=75]2, ist schwerer als Luft und sinkt ab, auch innerhalb des Substrats in so einer Farm. Bei allen Modellen, die ich bisher sah, fand ich keines mit einer Möglichkeit fĂŒr das Gas, nach unten zu entweichen. Das ist ĂŒbrigens auch bei umfunktionierten Aquarien zu bedenken, selbst wenn unten ein Loch gebohrt wurde und ein Verbindungsschlauch dann wieder ansteigend zu einem weiteren Formikarteil fĂŒhrt.[/SIZE][/font]
[font=Times New Roman]Kohlendioxid entsteht immer, durch die Atmung der Ameisen, ihrer
[font=Times New Roman]Dass es nicht mehr Meldungen von unerklĂ€rlichen TodesfĂ€llen ganzer Kolonien gibt, ist vielleicht darauf zurĂŒck zu fĂŒhren, dass Temperaturunterschiede z. B. durch Anbringen einer Heizmatte am Becken eine gewisse Luftzirkulation bewirken, so dass im oberen, belĂŒfteten Teil der Farm dann auch mit der warmen Luft hoch gefĂŒhrtes CO[size=75]2 abdiffundieren kann.[/SIZE][/font]
[font=Times New Roman]Wichtig ist die Möglichkeit zum Entweichen des CO[size=84][size=75]2 [/SIZE]natĂŒrlich besonders auch wĂ€hrend der Ăberwinterung, wo man nur selten mal den Deckel öffnet.[/SIZE][/font]
[font=Times New Roman]MfG,[/font]
[font=Times New Roman]Merkur[/font]
[font=Times New Roman]EDIT: Rote Karte: [size=84]wie haben sie denn in Gipsnestern frĂŒher belĂŒftet ? - Anonym.[/SIZE][/font]
Gegenfrage: Warum werfe ich immer wieder meine Perlen vor solche SĂ€ue?
FĂŒr andere, die es interessiert: Wir haben angesichts von FehlschlĂ€gen unsere Formikarien belĂŒftet.
2. EDIT, da ich noch editieren kann: Danke fĂŒr inzwischen vier "GrĂŒne Karten". @ KayRay: Wie man ĂŒber das CO2-Problem verschiedener Meinung sein kann, verstehe ich nicht ;-)
- KayRay
- Halter
- BeitrÀge: 710
- Registriert: 17. Juli 2009, 20:30
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#7 AW: AM T-Formicarium klein... wer braucht das??
Naja ich halte das fĂŒr keine soo schlechte Idee.
Und die Frage "Was ist das" kann man sich ja wohl mit etwas nachdenken selbst beantworten. Ne BelĂŒftung kann man selbstverstĂ€ndlich einbauen. -.-
Warum denn so unkreativ? Is doch kein Akt sowas Ă€hnliches mit Gitter im unteren Bereich nachzubauen oder? Oder kennt jemand vlt. diese AquarienbelĂŒfter? Na könnt man damit nicht was bauen? Ăhm klar.. werdet mal kreativ..![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Sowas Àhnliches hab ich mir schonmal vor einigen Jahren gebastelt.
Hat was, da die Ameisen in ihrem natĂŒrlichen Medium beobachtet werden können und die Arena direkt aufliegt also mit dem Aushub schöne NesteingĂ€nge und NesthĂŒgel gebildet werden können. Auch Bepflanzung ist schön integrierbar. Die Wurzeln können bis in die Farm wachsen und mit WurzellĂ€usen versehen werden. Bspw. fĂŒr Lasius flavus. Da Erweiterungsmöglichkeiten bestehen sollte es auch lĂ€nger als ein Jahr nutzbar sein.
Edit:
Es ging mir nicht primĂ€r ums CO2 Problem Merkur. Ich wollte damit einfach nur sagen. Egal wo man hin kommt es gibt Leute die das anders sehen. Egal ob es richtig oder falsch ist. Aber du wirfst mMn. nicht generell Perlen vor die SĂ€ue. Ich sags dir gern nochmal. Ich und viele andere sind immer dankbar fĂŒr deine Infos. Ganz am Anfang meiner Ameisenhaltung hab ich BelĂŒftungen auch komplett weg gelassen aber dass das nicht gut sein kann, da kommt man ja im Prinzip auch selber drauf wenn man weiĂ dass Ameisen atmen. ^^ Und zum Renomee: Du siehst ja ein "Trottel" hat ne "dumme" negativ Bewertung gegeben und vier "Trottel" reagieren sofort um dich zu "trösten". ;D Ich denke einfach man sollte das Bewertungssystem nicht so ernst nehmen.
Und die Frage "Was ist das" kann man sich ja wohl mit etwas nachdenken selbst beantworten. Ne BelĂŒftung kann man selbstverstĂ€ndlich einbauen. -.-
Warum denn so unkreativ? Is doch kein Akt sowas Ă€hnliches mit Gitter im unteren Bereich nachzubauen oder? Oder kennt jemand vlt. diese AquarienbelĂŒfter? Na könnt man damit nicht was bauen? Ăhm klar.. werdet mal kreativ..
![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Sowas Àhnliches hab ich mir schonmal vor einigen Jahren gebastelt.
Hat was, da die Ameisen in ihrem natĂŒrlichen Medium beobachtet werden können und die Arena direkt aufliegt also mit dem Aushub schöne NesteingĂ€nge und NesthĂŒgel gebildet werden können. Auch Bepflanzung ist schön integrierbar. Die Wurzeln können bis in die Farm wachsen und mit WurzellĂ€usen versehen werden. Bspw. fĂŒr Lasius flavus. Da Erweiterungsmöglichkeiten bestehen sollte es auch lĂ€nger als ein Jahr nutzbar sein.
Edit:
Es ging mir nicht primĂ€r ums CO2 Problem Merkur. Ich wollte damit einfach nur sagen. Egal wo man hin kommt es gibt Leute die das anders sehen. Egal ob es richtig oder falsch ist. Aber du wirfst mMn. nicht generell Perlen vor die SĂ€ue. Ich sags dir gern nochmal. Ich und viele andere sind immer dankbar fĂŒr deine Infos. Ganz am Anfang meiner Ameisenhaltung hab ich BelĂŒftungen auch komplett weg gelassen aber dass das nicht gut sein kann, da kommt man ja im Prinzip auch selber drauf wenn man weiĂ dass Ameisen atmen. ^^ Und zum Renomee: Du siehst ja ein "Trottel" hat ne "dumme" negativ Bewertung gegeben und vier "Trottel" reagieren sofort um dich zu "trösten". ;D Ich denke einfach man sollte das Bewertungssystem nicht so ernst nehmen.
Mitdenken tut nicht weh.
Und hilft dem Mensch seid eh und je.
![LĂ€cheln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)
Und hilft dem Mensch seid eh und je.
![LĂ€cheln :)](https://ameisenforum.de/images/smilies/smile.gif)