Porenbeton-Nester
-
- Halter
- Beiträge: 1729
- Registriert: 16. Februar 2006, 18:18
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#1 Porenbeton-Nester
sawasdee krub
mir ist schon oft aufgefallen, dass die User Probleme haben, speziell Abbildungen fertiger Porenbeton-Nester zu finden Schrägstrich suchen.
Was haltet Ihr von einem Sammelthread, in dem ein Bild und evtl ein Link zum Baubericht alter und neuer Porenbeton-Nester eingestellt werden kann?
Weiterhin möchte ich anregen, diesen dusseligen Markennamen YTONG aus den Foren zu streichen und zumindest in den Anleitungen und im AWiki durch die korrekte Bezeichnung Porenbeton zu ersetzen!!
1. wird der Name grundsätzlich in etlichen Variationen unkorrigiert falsch geschrieben, was ich unschön finde.
2. ist YTONG nur eine Marke der Firma Xella, die von vielen Märkten erst gar nicht geführt wird.
Gerade weil dieser Begriff in unserem Hobby so gerne und oft verwendet wird, sollte man doch die richtige Bezeichnung verwenden!
mir ist schon oft aufgefallen, dass die User Probleme haben, speziell Abbildungen fertiger Porenbeton-Nester zu finden Schrägstrich suchen.
Was haltet Ihr von einem Sammelthread, in dem ein Bild und evtl ein Link zum Baubericht alter und neuer Porenbeton-Nester eingestellt werden kann?
Weiterhin möchte ich anregen, diesen dusseligen Markennamen YTONG aus den Foren zu streichen und zumindest in den Anleitungen und im AWiki durch die korrekte Bezeichnung Porenbeton zu ersetzen!!
1. wird der Name grundsätzlich in etlichen Variationen unkorrigiert falsch geschrieben, was ich unschön finde.
2. ist YTONG nur eine Marke der Firma Xella, die von vielen Märkten erst gar nicht geführt wird.
Gerade weil dieser Begriff in unserem Hobby so gerne und oft verwendet wird, sollte man doch die richtige Bezeichnung verwenden!
Wenn die Flinte ins Korn gefallen ist, nicht gleich das Kind in den Brunnen werfen, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schlägt!
- Octicto
- Halter
- Beiträge: 2022
- Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
#2 AW: Porenbeton-Nester
Eine sehr gute Idee, Sahal! Ich denke auch, dass Neulinge es somit viel einfacher haben werden, gute Nestvorlagen aus Yt....Porenbetong zu finden.
Bauberichte müssen ja nicht jedes mal dabei sien. So schwer ist das ja nicht da die Löcher für Wassertanks und Kammern+Gänge reinzubekommen.
Die Umstellung von Ytong auf Porenbetong ist vielleicht nicht jedermans Geschmack, aber auch da stimme ich dir zu, dass es durchaus sinnvoll wäre.
Octicto
Bauberichte müssen ja nicht jedes mal dabei sien. So schwer ist das ja nicht da die Löcher für Wassertanks und Kammern+Gänge reinzubekommen.
Die Umstellung von Ytong auf Porenbetong ist vielleicht nicht jedermans Geschmack, aber auch da stimme ich dir zu, dass es durchaus sinnvoll wäre.
Octicto
- Biohazard
- Halter
- Beiträge: 119
- Registriert: 16. Mai 2011, 22:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#4 AW: Porenbeton-Nester
NatĂĽrlich!
Ein einfacher Sammelthread. Kurz und bĂĽndig, viele Bilder, viele Ideen, viele Anregungen. Ein Link zum Baubericht und fertig
Aber der Grund fĂĽr die Abschaffung der Bezeichnung Ytong will mir nicht einleuchten. Ob Ytongnest oder Porenbetongnest. Da ist fĂĽr mich kein Unterschied
Ein einfacher Sammelthread. Kurz und bĂĽndig, viele Bilder, viele Ideen, viele Anregungen. Ein Link zum Baubericht und fertig
Aber der Grund fĂĽr die Abschaffung der Bezeichnung Ytong will mir nicht einleuchten. Ob Ytongnest oder Porenbetongnest. Da ist fĂĽr mich kein Unterschied
- Octicto
- Halter
- Beiträge: 2022
- Registriert: 9. Dezember 2010, 14:19
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
#5 AW: Porenbeton-Nester
Sahal hat geschrieben:2. ist YTONG nur eine Marke der Firma Xella, die von vielen Märkten erst gar nicht geführt wird.
Das ist die begrĂĽndung fĂĽr die geforderte BEgriffs-Umwandlung.
Ich glaube, dass es mal den Fall gab, dass ein Neuling verzweifelt war, weil es im Baumarkt nur Porenbeton und nicht Ytong gäbe. Wo genau das war, weiß ich aber nicht mehr.
Es ist einfach so, dass es nicht nur Ytong gibt, sondern auch andere Marken.
In sofern halte ich die Idee fĂĽr sinnvoll.
Octicto
- Flaschengeist
- Einsteiger
- Beiträge: 97
- Registriert: 18. Juli 2010, 00:32
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#6 AW: Porenbeton-Nester
Jau, wĂĽrde ich auch gut finden!
_________________________________________
Ich halte Messor Structor (20+), Camponotus Nicobarensis (? Gynen, 100+)
Ich halte Messor Structor (20+), Camponotus Nicobarensis (? Gynen, 100+)