Legale Hintergrundmusik fĂŒr Videos?

Alle Themen, die in kein anderes Unterforum passen.
Benutzeravatar
KyneGyne
Halter
Offline
BeitrÀge: 480
Registriert: 21. August 2010, 13:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Legale Hintergrundmusik fĂŒr Videos?

Beitrag von KyneGyne » 10. MĂ€rz 2012, 08:27

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem: Letztes Jahr hatte ich ein Video fĂŒr meinen HB (Post #5, August 2011) mit einem MusikstĂŒck unterlegt, welches ich zuvor auf Jamendo heruntergeladen habe.

KĂŒrzlich meinte YouTube dann, dass evtl. Urheberrechte verletzt sein könnten. Deshalb kann das Video momentan von einer deutschen IP aus nicht angeschaut werden. Mit "Stealthy" o.Ă€. geht's dann schon, das soll aber nicht Sinn des Ganzen sein.

Meine Frage:
Hat der KĂŒnstler sein Werk nachtrĂ€glich aus dem kostenlosen Bereich entfernt und die YouTube-Ansage ist rechtens oder bĂŒgelt YouTube mittlerweile alles glatt, was in irgendeiner Datenbank einem KĂŒnstler zugeordnet werden kann und nur potentiell eine Urheberrechtsverletzung darstellen könnte?

Ich traue mich nicht, dem Google-Tentakel die BestÀtigung zu geben, dass bei dem Lied alles legal ist bzw. war...

Hat da jemand Tipps oder RatschlÀge, wie ich rechtlich einwandfrei meine Videos mit Musik unterlegen kann?

Gruß
Kyne



Benutzeravatar
NIPIAN
Halter
Offline
BeitrÀge: 2429
Registriert: 7. September 2005, 17:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

#2 AW: Legale Hintergrundmusik fĂŒr Videos?

Beitrag von NIPIAN » 10. MĂ€rz 2012, 09:09

Hoi,


soweit mir bekannt ist daran in Deutschland die GEMA schuld. Unter anderem kumulierend aufgrund der derzeitigen Auseinandersetzung zwischen youtube und der GEMA vor dem Landgericht Hamburg, fĂ€hrt youtube ein rigoroses Sperrverfahren bei Verdacht auf illegale Verwendung kopiergeschĂŒtzter Dateien.

Selbstgedrehte Videos können auch darunter fallen, selbst wenn sie ausschließlich natĂŒrliche UmgebungsgerĂ€usche wiedergeben - nachweislich zwei FĂ€lle:
http://yro.slashdot.org/story/12/02/26/2141246/youtube-identifies-birdsong-as-copyrighted-music
http://www.heise.de/tp/artikel/7/7934/1.html

Aus diesem Grund verwende ich fĂŒr diese Portale u.a. Stealthy, und bin auch deshalb gegen ACTA und gegen den programmierten Verfall von Daten im Internet.



Benutzeravatar
KyneGyne
Halter
Offline
BeitrÀge: 480
Registriert: 21. August 2010, 13:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Legale Hintergrundmusik fĂŒr Videos?

Beitrag von KyneGyne » 10. MĂ€rz 2012, 09:56

Hallo NIPIAN,

danke fĂŒr deine EinschĂ€tzung. Demnach bleibt mir wohl nichts anderes ĂŒbrig, als "freie" Musik nach bestem Wissen und Gewissen zu verwenden und bei den 'reingestellten Videos gleich einen Link zu "Stealthy" mit anzugeben...

Edit: Hab mir gerade die Links angeschaut. Traurig, traurig. Welt, wo gehst du hin?



Benutzeravatar
alassio
Einsteiger
Offline
BeitrÀge: 63
Registriert: 5. Juli 2011, 12:32
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Legale Hintergrundmusik fĂŒr Videos?

Beitrag von alassio » 10. MĂ€rz 2012, 10:10

Unbekanntere Musiker haben das Problem, dass die fĂŒr ihre Musik bezahlten GEMA-GebĂŒhren fast ausschließlich an die Großen gehen. Ich könnte mir vorstellen, dass die durchaus ein Interesse haben, dass auf diesem (unserem Ameisen-)Weg Werbung fĂŒr sie gemacht wird. (Hinweis und Link vorausgesetzt)
Schreib doch mal Marcus an http://www.breiteneder.de/ an oder such andere
regionale Musiker....
LG
Alassio



DermitderMeise
Halter
Offline
BeitrÀge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5 AW: Legale Hintergrundmusik fĂŒr Videos?

Beitrag von DermitderMeise » 10. MĂ€rz 2012, 12:57

Hallo,
mein letzter Stand in der Sache Youtube/GEMA ist, dass beide "schuld" sind: Yt weigert sich, die GebĂŒhren zu bezahlen, die GEMA möchte keine Ausnahmen machen. Yt sperrt daher solche Videos einfach, wenn man aus D kommt. Ich weiß nicht wie gut im Sinne von prĂ€zise solche Filter funktionieren, aber sie scheinen noch an allerhand Kinderkrankheiten zu leiden - mit der Ă€ußerst armseligen Folge, dass wir alle ins unserer Handlungfreiheit eingeschrĂ€nkt werden, wenn wir keinen Lust auf intensive und evtl. Ă€ußerst kostspielige Auseinandersetzungen mit dem Recht™ (Un-?) haben.

@KyneGyne - gibt es irgend eine Möglichkeit zu der Art der Urheberrechtsverletzung bei Yt mehr Informationen zu bekommen?



Benutzeravatar
KyneGyne
Halter
Offline
BeitrÀge: 480
Registriert: 21. August 2010, 13:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Legale Hintergrundmusik fĂŒr Videos?

Beitrag von KyneGyne » 10. MĂ€rz 2012, 14:19

@Alassio: Vielen Dank fĂŒr den Tipp, das werd' ich mir bei Gelegenheit mal genauer anschauen!

@DmdM: Das ist ein Screenshot des Kommentars von YouTube zu meinem Video. Ich hatte da schon mal weitergeklickt. Ich mĂŒsste dann quasi an Eides statt versichern, dass alles mit rechten Dingen zugegangen ist. Wenn ich's tue und es entspricht nicht der Wahrheit, könnten saftige Forderungen auf mich zukommen. Also habe ich es bleiben lassen.



Benutzeravatar
daskollektiv
Halter
Offline
BeitrÀge: 144
Registriert: 1. April 2011, 23:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Legale Hintergrundmusik fĂŒr Videos?

Beitrag von daskollektiv » 12. MĂ€rz 2012, 16:03

@Topic:
http://ccmixter.org/

Hier gibt es Musik unter der CC Lizenz.

MfG mateo


I REMEMBER WHEN ALL THIS WILL BE AGAIN ---"We call it ground-breaking equipment. That's because, quite often it hits the ground - and breaks" Martin Dohrn

Gilthanaz
Halter
Offline
BeitrÀge: 1546
Registriert: 3. MĂ€rz 2010, 10:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#8 AW: Legale Hintergrundmusik fĂŒr Videos?

Beitrag von Gilthanaz » 12. MĂ€rz 2012, 16:15

Die hier fallen mir auch noch ein, haben einige gute Soundtrackgeeignete Lieder in den Alben; Freilich CCL.

- G



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Off-Topic“