Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, fĂŒr jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, fĂŒr jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Möchte euch nicht vorenthalten, was bei uns "letztens" in der Zeitung stand. Meine Oma hat mir den Artikel rausgerissen und war leider etwas ungeschickt, deswegen fehlt unten ein StĂŒck
Hallo Streaker87! Danke fĂŒr den interessanten Bericht. HinzuzufĂŒgen wĂ€re noch, dass diese Art auch in den Alpen bis ĂŒber 2000m Seehöhe vorkommt und zwar auf Mineralböden und Almweiden (SEIFERT 2007). Hier hat sie vielleicht eine bessere Ăberlebenschance, es gibt ja auch kleinere und gröĂere Hochmoore, die von der Zerstörung weniger betroffen sind. Nur die "ErschlieĂung der Alpen" fĂŒr den Wintersport macht vieles kaputt. Bei uns in KĂ€rnten ist sie auch nachgewiesen worden. Sie dĂŒrfte hier ihre sĂŒdliche Verbreitungsgrenze haben.... L.G.Boro