User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Welche ist die größte Art?

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
david
Halter
Offline
Beiträge: 271
Registriert: 5. November 2007, 20:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Welche ist die größte Art?

Beitrag von david » 13. Januar 2008, 09:19

Hallo Leute,
Wollte mal fragen welche Art größer ist,


Camponotus gigas :............./................Myrmecia pavida:

Kalytta:Größte .................../................Kalytta: 24-26 mm
Ameiseder Welt!

Antstore: ........................./.................Antstore:
Königin 28 mm .................../.................Königin: 35mm
Arbeiterin 25 mm .............../.................Arbeiterin: 30 mm

Was haltet ihr davon????
Ich meine Anstore sagt Myrmecia pavida ist größer,Kalytta sagt Camponotus gigas ist größer.
lg david

PS: Jeweils die ganze Spalte ist für eine art .
Infos links: Ist für die Camponotus gigas
Infos rechts für die Myrmecia pavida



Benutzeravatar
swagman
Halter
Offline
Beiträge: 2285
Registriert: 4. März 2006, 15:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

#2 AW: Welche ist die größte Art?

Beitrag von swagman » 13. Januar 2008, 11:55

Die Größenangaben von Antstore zu Myrmecia pavida stimmen nicht.
Myrmecia pavida ist kleiner, eher so wie Kalytta es angibt.

Zudem wirkt Myrmecia nicht sehr groß, sie sind sehr schlank und feingliedrig.
Camponotus gigas ist massiger und wohl auch größer als Myrmecia pavida.

Auch wenn es dich jetzt nerven mag, aber ich hoffe du spielst nicht mit dem Gedanken dir eine solche große, exotische Art zu kaufen.
Sie sind sicherlich nichts für Anfänger in der Ameisenhaltung, da man schon über einige Erfahrung verfügen sollte bevor man sich an solche Ameisen wagt. Zudem wäre es ziemlich teuer wenn dir die Kolonie wegen einem Anfängerfehler eingehen würde.



david
Halter
Offline
Beiträge: 271
Registriert: 5. November 2007, 20:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Welche ist die größte Art?

Beitrag von david » 13. Januar 2008, 14:39

Hallo Swagman,
Nein es nervt mich nicht, denn es ist immer gut Anfänger
vor solchen Einkäufen zu warnen!! ;-) (Bin ja auch einer)
Nein würd ich nie tun!
Ich werde mir Anfang März eine kleine Lasius niger Kolonie
(oder nur Königin) anschaffen.
Aber mich hat das nur ein wenig irritiert als ich die Größenangaben
von Myrmecia pavida (die ich sehr schön finde) gelesen habe.
Danke für die Hilfe,
lg david



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“