User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Lasius niger - Haltungserfahrungen

Berichte, Erfahrungen, Tipps, Beobachtungen Gattung Lasius
hoersie
Einsteiger
Offline
Beiträge: 38
Registriert: 26. Februar 2008, 11:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Lasius niger - Haltungserfahrungen

Beitrag von hoersie » 2. März 2008, 19:32

Meine Vorfreude auf meine erste Ameisenkolonie - Lasius niger - steigt momentan aufs Unermessliche. Am Anfang der Woche soll es endlich so weit sein. Deshalb mag ich schon mal ein paar einleitende Worte schreiben.

Auch wenn ich totaler Neuling bin und bisher nur Theoretiker, mag ich gerne meine Erfahrungen aufschreiben. Hauptsächlich für mich, dass ich eventuell passierende Fehler besser nachvollziehen kann.

Das Formicarium:

Erstmal noch alles Standard aus einem der "vielen" Ameisenshops.
[list]
[*]Ameisenfarm L = 30 cm, H = 25 cm; Innenmaß 1 cm[/*:m]
[*]Ant Arena[font=Verdana] L = 20 cm, B = 10 cm, H = 10 cm[/font][/*:m]
[*][font=Verdana]ein Stück Korkrinde und etwas Moos[/font][/*:m]
[*][font=Verdana]ein Glasschälchen auf einem "Tonfelsen"[/font][/*:m]
[*][font=Verdana]Sand - Lehmgemisch [/font][/*:m]
[*][font=Verdana]Tongranulat[/font][/*:m]
[*][font=Verdana]Stück Schlauch als Bewässerungshilfe[/font][/*:m][/list:u][font=Verdana]Der erste Einkauf:[/font]

[font=Verdana]Alles fürs Formicarium, ein bisschen verschiedene Futtersorten und eine Königin mit ca. 10 Arbeiterinnen. Zusammen: rund 100 € [/font]


[font=Verdana]Sobald das heiß ersehnte Paket da ist, gibt es Bilder und es geht hier weiter. [/font]


Ach ja der Link zur Diskussion



hoersie
Einsteiger
Offline
Beiträge: 38
Registriert: 26. Februar 2008, 11:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Lasius niger - Haltungserfahrungen

Beitrag von hoersie » 5. März 2008, 12:10

So endlich ist alles angekommen. Jetzt geht es ans einrichten. Prompt kommen auch die ersten Zweifel wegen der Ausbruchsicherheit bei meiner Mitbewohnerin.

So bald alles steht gibt es Bilder...



hoersie
Einsteiger
Offline
Beiträge: 38
Registriert: 26. Februar 2008, 11:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Lasius niger - Haltungserfahrungen

Beitrag von hoersie » 5. März 2008, 18:52

Nun haben meine L. niger ihr neues Heim bezogen.
Dauerte keine 15 Minuten und die Erste kam zum Futter suchen raus.

Die Arena ist mit weißem Sand ausgestreut. Zusammen mit einem Gips"felsen", Uhrglasschälchen und einem Stück Korkrinde.

Die Farm habe ich mit zwei verschieden farbigen Lehm-Sandgemischen gefüllt sowie Tongranulat zur Bewässerung.

Hoffe morgen spielt die Kamera mit, dann gibt es die versprochenen Bilder.



hoersie
Einsteiger
Offline
Beiträge: 38
Registriert: 26. Februar 2008, 11:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Lasius niger - Haltungserfahrungen

Beitrag von hoersie » 10. März 2008, 15:11

Neues:

[color=Black]So nach Tagen des Wartens habe ich heute mal wieder einen Blick gewagt.

Nach dem anfänglich guten Start, haben sich meine Königin und ihr Volk wieder ganz ordentlich zurück gezogen. Nicht mal fressen sieht man sie. Ich hoffe das ist noch normal.

Die rote Folie scheint nicht immer zu reichen, deshalb habe ich die Kleinen heute eingebuddelt.

Einen Tropfen Honig und ne kleine Fliege ins Reagenzglas.

Jetzt heißt es wieder warten.

Mit den Fotos müsst ihr leider auch noch warten. Meine kleine Compactkamera macht einfach nur bescheuerte Bilder. Die mag ich echt keinem antun. Da muss auch erstmal eine Neue her.

[/color]



hoersie
Einsteiger
Offline
Beiträge: 38
Registriert: 26. Februar 2008, 11:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 Koloniegröße

Beitrag von hoersie » 11. März 2008, 01:11

Koloniegröße:

So sollte euch mal mitteilen wie groß das Reich mittlerweile ist. :)

Also natürlich eine begattete Gyne
mit 9 mitgebrachten Arbeiterinnen.
Mittlerweile 6 stattlichen Eiern und
einem irgendwas das ich nur schwer erkennen kann.



hoersie
Einsteiger
Offline
Beiträge: 38
Registriert: 26. Februar 2008, 11:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 Gedanken

Beitrag von hoersie » 12. März 2008, 14:24

Gedanken:

[color=Black]Also, wenn die Ameisenfreunde hier Recht haben. Dann am ehesten mit der Ansicht, dass dieses Hobby Geduld braucht.

Jeden Tag schaue ich vorsichtig ins Formicarium, aber jedesmal bin ich enttäuscht. Wieder keine Ameise zu sehen. Nicht mal zum Fressen kommen sie raus. Da ich Angst habe, dass sie verhungern gibt es das Fresschen mittlerweile direkt im RG Eingang.

Soweit der Frust bisher. Aber Geduld kann man ja auch trainieren. :spin2:
[/color]



hoersie
Einsteiger
Offline
Beiträge: 38
Registriert: 26. Februar 2008, 11:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Lasius niger - Haltungserfahrungen

Beitrag von hoersie » 16. März 2008, 18:04

:clap: [font=Arial Black]ENDLICH die erste Arbeiterin hat den Weg in die Farm gefunden.[/font]



hoersie
Einsteiger
Offline
Beiträge: 38
Registriert: 26. Februar 2008, 11:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Gedanken

Beitrag von hoersie » 16. März 2008, 18:06

hoersie hat geschrieben:Gedanken:

[color=black]Nicht mal zum Fressen kommen sie raus. Da ich Angst habe, dass sie verhungern gibt es das Fresschen mittlerweile direkt im RG Eingang.

[/color]


Zu dieser Technik wurde mir abgeraten. Deshalb gibt es Fresschen nur noch im Schälchen. Mittlerweile klappt dies auch ganz gut wie ich finde.



Neues Thema Gesperrt

Zurück zu „Lasius-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)“