dies wird ein kleiner Bericht zu einer Gründung einer Lasius spec. Kolonie.
Gestern am frühen Abend war es dann soweit. Ich habe um ca.18 Uhr eine Lasius spec.
Fundort: Cottbus/Sielow Gehweg (2m vom Hauseingang entfernt)
Datum: 26.07.2008/ca. 18 Uhr
Wetter: ca. 30C° und leicht bewölkt
Die
Das Reagenzglas habe ich komplett mit Aluminiumpapier abgedunkelt, damit Lizzy ihre Ruhe hat und ihren zuvor erfahrenen Stress abbauen kann.
Das Reagenzglas liegt bei mir im Zimmer auf einem Tisch, wo es nicht bewegt wird.
24 Stunden nach der "Gefangennahme" von Lizzy.
Ihr geht es soweit ich es beurteilen kann gut. Nach der Erforschung Ihrer Gründerhöhle und anfänglichen Aufenthalt am Verschlusspfropfen des Reagenzglases befindet sie sich ca. 5mm vor dem feuchten Wattepfropfen der die Wasserkammer verschließt. Als ich heute zur Kontrolle die Alufolie beiseite schob, konnte ich folgende Beobachtungen machen:
Lissy geht es gut und sie bewegt sich sehr ruhig. Sie hat bis jetzt 19:30 Uhr 5 Eier gelegt und versorgt diese. Sie hat etwas feuchte Watte aus dem Pfropfen gezupft und ca. 5mm vor dem Verschluss auf dem Boden platziert. Die Eier hat sie an die Wand des Reagenzglases geklebt, ich konnte allerdings auch beobachten, wie sie die Eier mal auf den Boden legte, sie putzte und anschließend wieder an die Wand klebte.
So, das war Lizzys erster Tag. Ich freue mich, das bis jetzt alles sehr gut funktioniert hat und keine Probleme auftraten.