Kurz zu mir: Ich bin neu hier, mein Name ist David, ich bin Informatiker, Fachrichtung Neuroinformatik (wer mein Interesse daran teilt: Willkommen: David Kriesel / dkriesel.com - Neuroinformatik, Neuronale Netze, Schwarmintelligenz, Evolution und mehr.), kurz vor Studienende. Hier interessiere ich besonders für das Gebiet der Schwarmintelligenz, und das alleine ist eigentlich schon Erklärung genug, warum ich mich freue, nun ein frischgebackener Ameisenhalter zu sein. Kollektives Verhalten kann man eben nur durch Beschäftigung damit verstehen, und mehr und faszinierenderes Kollektivverhalten als Ameisen hat eigentlich nichts (meiner Meinung nach).
Wie auch immer: Dies hier soll mein Haltungsbericht-Thread sein. Ich werde das aber etwas anders handhaben, als die Kollegen hier: Meinen Haltungsbericht verfasse und Update ihn per LaTeX, so sieht er schöner lesbar aus und die Bilder sind schöner im Kontext unterbringbar. Der Bericht geht auch an die Biologen, denen ich mein Nebenfach widme, insofern wird er recht detailliert und auch ausführlich bebildert sein.
Wenn es etwas neues gibt, so stelle ich eine kurze Zusammenfassung hier rein, so dass der Thread suchbar ist. Vielleicht stelle ich auch noch die Bilder in höherer Auflösung hier rein, das richtet sich nach dem User-Interesse :-)
Auf jeden Fall wird es hier zusätzlich Informationen geben, die man in einem PDF nun mal nicht gut unterbringen kann, wie d.B. Videos. Soooo, das war die Einleitung, ich werde nun die Kurzbeschreibungen der ersten Paar Tage inklusive Formicarienbau und den Link zum layouteten Bericht folgen lassen :-)
30. Juli 2008 - 6. August 2008: Ein Formicarium in ein 30x20x20cm Glasbecken gebaut, unter Verwendung von verschiedenen Antstore-Utensilien und einem Ytongstein (Bild angehängt - manche Bilder sind hier noch mal separat hineingestellt, damit man dafür nicht den detaillierten Bericht laden muss).
8. August 2008: Die Ameisen sind da! Es sind 20 - 25 Arbeiterinnen (ca. 2 - 3 Millimeter groß) und eine
9. August 2008: Die Ameisen sind nun mit Röhrchen im Formicarium. Sie sind überhaupt nicht schüchtern, sondern viel lebhafter als ich für den Anfang erwartet hatte! Eine angebotene Fliege wurde direkt in den Bau geschleppt (wieder Bild hier angehängt), erstmal waren kontinuierlich ca. 6 Ameisen auf Kundschaftstour! Es befindet sich auch ein Video von der Fliege, wie sie in den Bau geschleppt wird, unter http://filestorage.dkriesel.com/ameisenfliege.avi.
Den ausführlichen Bericht gibt es unter http://filestorage.dkriesel.com/lasiusnigerhaltungsbericht.pdf!
Diskussionsthread ist unter http://www.ameisenforum.de/meinungen-fragen-zu-den-haltungsberichten/lasius-niger-von-opp-diskussionsthread.html#post191344!
David