User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Können Ameisen Schnecken fressen?

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Imago
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#9 AW: Können Ameisen Schnecken fressen?

Beitrag von Imago » 7. September 2008, 09:33

Feinde der Landschnecken

Bitte schön!



Nuptial
Halter
Offline
Beiträge: 431
Registriert: 5. Juli 2008, 15:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#10 AW: Können Ameisen Schnecken fressen?

Beitrag von Nuptial » 7. September 2008, 10:31

Danke für den Link Imago! Ich hab es Dir auch vorher geglaubt. Ich wollte nur sagen, dass ich es bisher noch nicht selbst in der Natur beobachten konnte. Aber ich werde mal die Augen aufhalten und die Digitalkamera schussbereit halten, denn hier in den Wäldern gibt es ja viele Schnecken und Ameisen! Oft muss man halt auch bewusst auf etwas achten bevor man es richtig mitkriegt. Viele Grüße,
Nuptial



Benutzeravatar
Dark_Wusel
Einsteiger
Offline
Beiträge: 52
Registriert: 17. Mai 2008, 10:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#11 AW: Können Ameisen Schnecken fressen?

Beitrag von Dark_Wusel » 7. September 2008, 11:35

@Klasi: Da hast aber beim Film was falsch verstanden, der übrigens: Ameisen, Armee des Todes heißt.....hierbei handelt es sich um eine Doku über die Treiberameise in Brasilien, nicht irgendeine Camponotus Art......

Die Arbeiter bedecken die Schnecke tatsächlich mit Erde, aber nicht um sie ersticken zu lassen oder sonst was ^^

Die Erde saugt den Schleim auf und die Soldaten haben freie angriffsfläche auf die Schnecke die sich nun nicht mehr schützen kann.....

Den Film gibts übrigens auf myvideo zu sehen einfach in der suche den Titel eingeben. Sind 9 Teile á 5 minuten......kann ich echt nur empfehlen den anzuschauen.......hochinteressant!!


Bier kaltstellen ist auch irgendwie wie kochen

Benutzeravatar
genium
Einsteiger
Offline
Beiträge: 59
Registriert: 7. August 2008, 22:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#12 AW: Können Ameisen Schnecken fressen?

Beitrag von genium » 7. September 2008, 11:39

Oh mann ist das fies. gestern dachte ich noch das Schnecken irgendwie auch voll sicher sind vor den Krabblviechern und jetzt sagt ihr die werden richtig fertiggemacht? obs ichs noch übers herz tragen kann die schnecken selbst totzumachen? oh mann... Genium



Bobbel
Einsteiger
Offline
Beiträge: 54
Registriert: 29. Juli 2008, 17:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#13 AW: Können Ameisen Schnecken fressen?

Beitrag von Bobbel » 7. September 2008, 12:36

Vielleicht hilft es Dir ja, zu wissen, dass die Spanische Wegschnecke Arion lusitanicus eine neu eingeschleppte Art ist, die nicht nur Gärtner, sondern auch das Ökosystem in unseren Breiten durcheinanderbringt. Da machen ein paar weniger wirklich nichts aus, wahrscheinlich machst Du Dir ne Menge Freunde, wenn Du anfängst, Schnecken in den Nachbargärten zu sammeln.
Schau mal bei Wiki, da steht ne Menge interessantes.



Benutzeravatar
swagman
Halter
Offline
Beiträge: 2285
Registriert: 4. März 2006, 15:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

#14 AW: Können Ameisen Schnecken Fressen?

Beitrag von swagman » 7. September 2008, 12:40

Klasi hat geschrieben:P.S. im ANTSTORE gibt es tote Schnecken zu kaufen, hier der Link dazu.


Dabei handelt es sich, wie bei vielen das dort verkauft wird, um Futter welches für die Amphibien oder Reptilien Haltung produziert wird.
Von solchem Futter halte ich aber auch als Reptilienhalter nichts. Besser ist immer frische Futter anzubieten.

Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass kleine, überbrühte Schnecken durchaus als Ameisenfutter dienen könnten. Genauso wie Würmer. Ich selber hab bisher allerdings nur Würmer so verfüttert. Nach dem überbrühen, werden die sehr fest und sind nicht mehr schleimig. Ich denke das gleiche passiert mit Schnecken. Man kann sie dann gut in kleine Stücke zerteilen.
Zumindest als Abwechslung(was keine Ameise unbedingt nötig hätte) ab und an könnte man dieses Futter wohl verwenden. Ansonsten sollte man bei Mehlwürmern und Heimchen bleiben.



Ameisenfreaki
Einsteiger
Offline
Beiträge: 35
Registriert: 18. Mai 2015, 09:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

#15 Re: Können Ameisen Schnecken fressen?

Beitrag von Ameisenfreaki » 19. Mai 2015, 19:40

Ich hole mal diesen Uralt-Faden wieder aus der Versenkung. Mich interessiert das Schneckenfressen bei Freilandameisen. Fressen sie dort tote Nacktschnecken ? Wenn Landwirte und Gartenbesitzer jährlich tausende Nacktschnecken mit Schneckenkorn vergiften, schaden die vergifteten Schnecken dann auch den Ameisen ? Oder profitieren sie dann sogar von den massenhaft rumliegenden Eiweissbomben ? Insbesondere wenn es dieses angeblich umweltfreundliche Schneckenkorn ist ??



Ameise mit der meise
Halter
Offline
Beiträge: 138
Registriert: 13. Dezember 2014, 19:31
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

#16 Re: Können Ameisen Schnecken fressen?

Beitrag von Ameise mit der meise » 19. Mai 2015, 20:17

Zu deiner ersten Frage: Ja ich konnte schon öfters Lasius niger (einmal sogar flavus) an toten nacktschnecken oder Schnecken mit Haus sehen und es führte eine emsige straße von dort weg. Zu den nächsten fragen kann ich nur spekulieren. Ich nehme mal an dass vergiftete Schnecken auch den Ameisen schaden.

Mfg lukas



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“