Zylinderfarm

Bauanleitungen, Einrichtungen, Zubehör, Fototechnik, GerÀte, Ideen und Hilfe.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
KayRay
Halter
Offline
BeitrÀge: 710
Registriert: 17. Juli 2009, 20:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Zylinderfarm

Beitrag von KayRay » 9. August 2009, 23:37

Hallo,
Ich habe vor ein Röhrenformikarium zu bauen.
Circa 15cm im Durchmesser und zum Innenzylinder etwa 6-10mm Abstand.
Es soll oben offen sein undund der innere Zylinder soll rund 10cm kĂŒrzer sein als der Ă€ußere, um die geschaffene FlĂ€che als bepflanzte Arena zu nutzen.
Das Gebilde stelle ich mir in einer Gesamthöhe von etwa 40cm vor. Der Zwischenraum der beiden Zylinder wird mit Erde gefĂŒllt und der innere Zylinder könnte mit rotem Licht von innen beleutet werden.
Es soll , wenn vollendet, meiner momentan grĂŒndenden (vermutlich) Lasius flavus- Gyne samt Volk ein zuhause bieten. Auch beabsichtige ich direkt WurzellĂ€use mit ins GefĂ€ĂŸ zu geben die dort leben und als Nahrungsquelle genutzt werden können.
Ich bitte um Meinungen, Tipps und Ideen. :)
Außerdem weiß ich nicht wo ich derartige Kunststoff bzw. Glaszylinder her bekomme..
mfg Ray :spin2:



Benutzeravatar
ewisch
Halter
Offline
BeitrÀge: 261
Registriert: 5. August 2009, 23:12
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Zylinderfarm

Beitrag von ewisch » 10. August 2009, 09:30

Ich find is ne interresante Idee die du da hast aber irgendwie befĂŒrchte ich das die vll in der Arena anfangen werden zu graben. Und ich wĂŒrd einen grĂ¶ĂŸeren Abastand der Zylinder wĂ€hlen so 1,5 cm.

Lg. Jens



Benutzeravatar
Kottan
Halter
Offline
BeitrÀge: 633
Registriert: 16. Juni 2009, 00:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Zylinderfarm

Beitrag von Kottan » 10. August 2009, 10:18

Hallo!
KayRay hat geschrieben:Außerdem weiß ich nicht wo ich derartige Kunststoff bzw. Glaszylinder her bekomme..

Wenn du nach "Plexiglas" gugelst, findest du verschiedene Anbieter.

Meine Bedenken:
  • Arena hĂ€tte also ca. 13 cm Durchmesser. Wo willst du da noch groß Pflanzen hinpacken?
  • Wenn ich mich nicht verrechnet habe, wĂ€re die FarmflĂ€che gut 10 mal so groß, wie die Arena. Lange bevor die Farm schön durchbuddelt ist, ist die Arena lĂ€ngst zu klein, vermute ich.
  • "Ă€sthetische" Lösung fĂŒr die Verdunkelung von außen. Ich vermute ja mal, dass das ja auch ein "Schauobjekt" sein soll.

Gruß, Jan



Benutzeravatar
KayRay
Halter
Offline
BeitrÀge: 710
Registriert: 17. Juli 2009, 20:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Zylinderfarm

Beitrag von KayRay » 10. August 2009, 18:06

Also:
@ ewisch:
Die Arena bekommt natĂŒrlich einen flachen Boden in etwa Farmhöhe also auf Höhe der NestausgĂ€nge. Und beim Abstand is Platz natĂŒrlich vorteilhaft aber nachher seh ich wieder kaum was. Lasius flavus bleiben ja schließlich recht klein.

@ Kottan:
Oben im Arene Bereich könnte ich ne Lochbohrung vornehmen und diese erstmal Verschließen. Sollte es nötig werden kann eine Arene einfach angeschlossen werden.
Was Pflanzen angeht. wir haben im Garten schöne Moose und sehr kleine Farne und Klee. Diese Pflanzen halten sich sehr klein und wĂŒrden meines erachtens optisch was bieten und mit WurzellĂ€usen versehen auch Nahrung bieten.
Hab ma geguckt. Plexyglas is ja verdammt teuer (aua armer geldbeutel)
FĂŒr die Verdunklung kommt einfach ein schwarzer Papierzylinder um den Farmbereich so das die Arena ein schönes Bild bietet. Nachts könnte ich den Lichtschutz entfernen und hĂ€tte dank der roten Innenbeleuchtung einen tollen Einblick.



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Technik & Basteln“