User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Lasius flavus: Pleometrose mit 26 Königinnen

Berichte, Erfahrungen, Beobachtungen aus der Natur
Green Iguana
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Lasius flavus: Pleometrose mit 26 Königinnen

Beitrag von Green Iguana » 7. September 2009, 20:54

Hallo ,

Als ich am Sonntag draußen im Wald war ,
( es war eher eine struppig bewachsene Wiese am Waldrand :D) und einen Stein umdrehte ,fand ich etwas sehr interssantes :

In einer Kammer ca. Trauben groß ,
gründeten 26 (!) Lasius flavus Gynen zusammen eine Kolonie ,
sie hatten bestimmt 200 Eier ( Schätzung ).

Ich weiß dass Lasius flavus in Pleometrose gründen kann , aber solche Ausmaße waren mir nicht bekannt :eek: .

Wollte ich euch nur mal sagen weil ich echt erstaunt war . :)

Ich hab sie mal nicht mitgenommen weil ich denke dass so eine Kolonie sehr wichtig für die natur ist . :)

Leider hatte ich die Kamera nicht dabei . :(

Vieleicht fahre ich wenn nochmal schönes Wetter ist hin und mache Fotos .

LG Tim :yellowhopp:



Benutzeravatar
KayRay
Halter
Offline
Beiträge: 710
Registriert: 17. Juli 2009, 20:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Lasius flavus : Zu 26 ein Kolonie gründen (!)

Beitrag von KayRay » 7. September 2009, 21:17

Hört sich ja heftig an. Ich hab meine auch in Paar-Pleometrose momentan. Meine Lasius niger hat leider ihre Pleometrosepartnerin zerstückelt :( Ich hoffe das die Sache mit nem polydomen Staat dann klappt.
Fotos fänd ich gut, die find ich eigentlich immer gut ^^
Mfg Ray



Benutzeravatar
Ameise1
Halter
Offline
Beiträge: 376
Registriert: 19. September 2009, 17:02
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

#3

Beitrag von Ameise1 » 25. Oktober 2009, 16:07

Und warst du nochmal dort?



Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#4 AW: Lasius flavus : Pleometrose mit 26 Königinnen

Beitrag von Boro » 25. Oktober 2009, 19:30

Hallo Green Iguana!
Schön, dass du die Tiere dort belassen hast. SEIFERT nennt die Gründung in Pleometrose mit 2 - 22 jungen Königinnen. 26 Gynen sind schon fast rekordverdächtig!
L.G. Boro



Benutzeravatar
eastgate
Halter
Offline
Beiträge: 1513
Registriert: 31. August 2006, 08:17
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5

Beitrag von eastgate » 26. Oktober 2009, 09:23

Hallo,

auf jeden Fall eine sehr interessante Beobachtung. Bist du dir denn sicher das es Lasius flavus war?

Schade, dass ich noch nie so ein Glück hatte, eine Gründung in Pleometrose live zu entdecken / zu sehen.

Gruß

eastgate



Benutzeravatar
7ok3n
Einsteiger
Offline
Beiträge: 25
Registriert: 18. August 2009, 02:34
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

#6

Beitrag von 7ok3n » 3. November 2009, 12:32

Hey,
beim letzten Schwarmflug von Lasius cf. flavus dieses Jahr (Oktober) in unserem Garten hab ich 3 scheinbar begattete Gynen (keine Flügel mehr) in ein RG gesteckt. Die drei haben sich prächtig verstanden, sie waren alle damit beschäftigt sich gegenseitig zu putzen. Hab sie am selben Abend an einer guten Stelle im Garten abgesetzt. Kann mir also gut vorstellen, dass es auch mit deutlich mehr Gynen klappen könnte.

In einem Haltungsbericht hab ich gelesen, dass sich die Gynen später (bei größerer Kolonie) in verschiedene Kammern aufgeteilt haben. Lasius flavus gillt ja allgemein als nicht sonderlich aggressiv (lebt ja auch meist im Untergrund, dehalb auch verkümmerte Augen).

Nächstes Jahr werd ich den Versuch wiederholen und wer weiß, vielleicht geb ich ihnen ein neues Zuhause, bei mir im Zimmer.

Mit Lasius niger könnte ich den Versuch auch mal machen, wobei ich mir nicht so sicher bin, ob sich die Gynen nicht zerfetzen.

LG 7ok3n



Green Iguana
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Lasius flavus : Pleometrose mit 26 Königinnen

Beitrag von Green Iguana » 3. November 2009, 19:57

Ja ich war nochmal dort aber keine Königinnen leider war dass erst vor 2 wochen kann also sein dass die kleine Kolonie (hoffentlich ist es eine Kolonie geworden ) schon in Winterruhe ist :).

Ja ich bin mir sicher dass es flavus war .
Sie hatten alle leicht gelbliche Gaster ( von unten ) .



QUASIMOJO
Offline
Beiträge: 10
Registriert: 24. November 2011, 17:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Lasius flavus: Pleometrose mit 26 Königinnen

Beitrag von QUASIMOJO » 15. Dezember 2011, 16:18

Sag mal bitte bescheid, wenn du Fotos hochgeladen hast...das hört sich ja sehr interessant an !! Du hast ja echt ein riesengroßes Glück.. :)



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Ameisenbeobachtungen im Freiland“