User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Baubericht Ameisenregal

Bauanleitungen, Einrichtungen, Zubehör, Fototechnik, Geräte, Ideen und Hilfe.
Neues Thema Antworten
orko
Halter
Offline
Beiträge: 237
Registriert: 24. März 2009, 12:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Baubericht Ameisenregal

Beitrag von orko » 5. März 2010, 13:25

Hallo

Ich möchte mal mein Ameisenregal vorstellen.
Es ist 80x28,6x40 (BHT). Das Holz und die Acrylglasscheibe hab ich im Baumarkt gekauft und auch dort zuschneiden lassen. Leider hab ich es mit den Millimeterangaben etwas zu genau genommen und so ist die Scheibe jetzt zu hoch und passt nicht zwischen die obere und untere Platte. Ebenso sind die Seitenwände zu lange geraten, sodaß die Plastikschiene für die Scheibe vorne übersteht.

All das werde ich versuchen irgendwie zu beheben.

Das ganze Regal wird am Ende schwarz gestrichen werden und bekommt natürlich noch eine Rückwand.

Dort wo sich die Scheibe befindet wird die Nestkammer sein. Man kann das Nest auch auf dem Bild schon erkennen. Nestbaubericht
Die Kammer wird komplett verdunkelt sein. Nur die Scheibe lässt Licht (rotes) durch. In der Kammer befindet sich das Nest und zwei rote LED Lampen, die man zur besseren Betrachtung des Nestes einschalten kann. Die Scheibe kann man zur Seite schieben um an das Nest zu gelangen.

Die Arena (30x40) kommt oben rechts auf das Regal. Aus der Arena wird ein Rohr raus führen das dann durch den Regalboden direkt ins Nest geht.

Die linke Seite des oberen Regalbodens werde ich mit Kunstrasen bekleben, wenn ich schönen finde.

Diskussion Ameisenregal

Mirko
Dateianhänge
20100305_004.jpg



orko
Halter
Offline
Beiträge: 237
Registriert: 24. März 2009, 12:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Baubericht Ameisenregal

Beitrag von orko » 5. März 2010, 23:48

So ich hab bisschen weiter gebastelt. Ein Licht ist drin. Die Scheibe hab ich mit dem Dremel um 2 mm gekürzt und sie passt nun in die Schienen. Die Schienen stehen auch nicht mehr über.

Morgen kommt noch eine zweite LED Lampe hinzu.

Als nächstes steht das Loch für die Röhren an und die Kabel der Lampen werden richtig verlegt.

Mirko
Dateianhänge
20100305_008.jpg
20100305_007.jpg



orko
Halter
Offline
Beiträge: 237
Registriert: 24. März 2009, 12:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 AW: Baubericht Ameisenregal

Beitrag von orko » 8. März 2010, 15:15

Am Wochenende hab ich mir beim Antstore ein Acrylglasrohr und rote Lee Filterfolie gekauft.

Das Rohr wurde winklig zugeschnitten und mit Acrylglaskleber zusammen geschweisst.

Eine zweite Led Lampe samt Fassung hab ich auf der rechten Seite des Nestfaches angebracht, so daß das Nest jetzt von beiden Seiten beleuchtet ist.

Auf den Fotos sieht man noch ein kleines Experiment mit einem Schminkspiegel mit 2-facher Vergrößerung. Damit ich das Nest auch von hinten sehen kann ohne es rum zudrehen, werde ich dahinter Spiegel, wenn möglich mit Vergrößerung, anbringen. Aber keine solchen runden Schminkspiegel.

Wenn jemand von euch einen Tipp hat wo ich rechteckige Spiegel mit Vergrößerung her bekommen, wär ich dankbar. Die Spiegel sollten ca 20cmx20xm sein. Kann auch bisschen größer sein.

Das ganze Regal hier als kleines Video.

Mirko
Dateianhänge
20100308_005.jpg
20100308_004.jpg
20100308_002.jpg



orko
Halter
Offline
Beiträge: 237
Registriert: 24. März 2009, 12:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4 AW: Baubericht Ameisenregal

Beitrag von orko » 17. März 2010, 10:53

Hi

Ein kleines Zwischenbericht ohne Fotos, weil die nächsten Fotos wahrscheinlich schon das fertige Regal zeigen werden.

Die Idee mit den Spiegeln hab ich aus mehreren Gründen fallen lassen.
1. Ich will auch irgendwann mal fertig werden mit dem Regal und bei meinem Tempo Sachen zu besorgen, dauert das mit den Spiegeln zu lange.
2. Da meine Kolonie erst 9 Arbeiterinnen beträgt und diese Saison nicht extrem an Anzahl zunehmen wird, denke ich das sie im Nest nur die vorderen Kammer belegen werden, so daß ich die Spiegel nicht benötige.

Ich kann die Spiegel ja in der nächsten Winterpause anbringen.

Den Rest des Regals habe ich soweit fertig. Kabelkanäle sind zugeschnitten und Verteilerdosen angebracht. Einen kompletten Probeaufbau habe ich auch schon gemacht. Der nächste Schritt ist das alles schwarz lackiert und dann wieder zusammengebaut wird.

Die Combometer, die Temperatur und Luftfeuchtigkeit messen, muss ich noch irgendwie ins Nest integrieren. Die Anzeigen kommen dann hinter die rote Scheibe oben an die Decke, jeweils eine rechts und eine links.

Angeblich solls am Wochenende ca 20 Grad werden, dann könnte ich alles lackieren.

Mirko



orko
Halter
Offline
Beiträge: 237
Registriert: 24. März 2009, 12:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#5 AW: Baubericht Ameisenregal

Beitrag von orko » 7. April 2010, 11:07

Alles fertig und aufgebaut.

Das Regal und alle Bauteile sind schwarz lackiert. Hab alles zusammengebaut und das Regal an die Wand geschraubt.
Das Nest wurde per Acrylglasrohr an die Arena angeschlossen.

Die Anzeigen der Combometer hab ich mittels Klettverschluss in die Ecken geklebt. Klettverschluss, weil ich auch die Batterie der Combometer mal austauschen können muss. Das wäre nicht möglich gewesen hätte ich die Anzeigen direkt ans Holz geklebt. Ich hatte auch daran gedacht die Anzeigen mit einem Magnet zu befestigen, aber das war mir dann zu riskant, weil diretk dahinter sich auch die Leitungen für die Lampen befinden. Und die Anzeigen Digital sind. Eventuell hätte der Magnet da Störungen hervorgeufen.

Hier ein Video der ganzen Anlage.

Mirko
Dateianhänge
20100406_003.jpg
20100405_003.jpg
20100405_002.jpg
20100405_004.jpg
20100402_005.jpg
20100325_008.jpg
20100328_004.jpg


Ich halte Formica fusca im 3ten Jahr.

orko
Halter
Offline
Beiträge: 237
Registriert: 24. März 2009, 12:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6 AW: Baubericht Ameisenregal

Beitrag von orko » 9. April 2010, 19:48

Hab ne Matte Kunstgras im Baumarkt gekauft. Jetzt sieht das Regal noch bisschen besser aus. Musste noch bisschen basteln weil man von neben den Aufbau der Matte sieht, was nicht so toll aussah. Hab eine Reihe Grasbüchel durch die vorderste Reihe gesteckt, die dann den Blick auf den Mattenaufbau verhindern.

Mirko
Dateianhänge
20100409_003.jpg
20100409_002.jpg
20100409_001.jpg


Ich halte Formica fusca im 3ten Jahr.

orko
Halter
Offline
Beiträge: 237
Registriert: 24. März 2009, 12:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#7 AW: Baubericht Ameisenregal

Beitrag von orko » 23. Mai 2010, 01:59

Da das Zimmer in dem sich meine Ameisen befinden sehr dunkel ist hab ich noch ein extra Licht mit Zeitschaltuhr angebracht, damit die Ameisen einen Tag-Nacht-Rythmus bekommen. Zuerst hatte ich 1 Watt LED Birnen, die waren mir dann aber doch nicht hell genug. Außerdem ist das Licht sehr kalt. Heute hab ich die Birnen durch 25 Watt LED Birnen ersetzte. Das Licht ist wärmer und auch heller. Zusätzlich erwärmt es das Formicarium um ca 1-2 Grad.

Mirko
Dateianhänge
20100509_004.jpg
20100522_004.jpg
20100522_006.jpg


Ich halte Formica fusca im 3ten Jahr.

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Technik & Basteln“