Messor barbarus und Lasius niger - Haltungserfahrungen

Berichte, Erfahrungen, Tipps, Beobachtungen Gattung
Neues Thema Gesperrt
Benutzeravatar
14paul
Halter
Offline
BeitrÀge: 415
Registriert: 13. April 2009, 09:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Messor barbarus und Lasius niger - Haltungserfahrungen

Beitrag von 14paul » 23. MĂ€rz 2010, 17:15

Hi all!

Ich habe heute am 23.3.2010 meine Lasius niger + Messor barbarus bekommen.
Also Messor

1 Gyne
6 PygmÀen
0 Puppen
x Larven
x Eier

Lasius niger

1 Gyne
14 PygmÀen
0 Puppen
15 Larven
x Eier

Hier sind Bilder:
Die ersten sind Messor Bilder und die 2 Lasius niger Fotos.
Entschuldigung wegen den schlechten Fotos...
DateianhÀnge
DSC04276.jpg
DSC04256.jpg
DSC04255.jpg
DSC04254.jpg
DSC04253.jpg
DSC04252.jpg
DSC04251.jpg
DSC04250.jpg
DSC04249.jpg
DSC04248.jpg


Cogito ergo sum
Ich denke also bin ich.......
Derzeit gehaltene Arten: Lasius niger, Camponotus ligniperdus

Benutzeravatar
14paul
Halter
Offline
BeitrÀge: 415
Registriert: 13. April 2009, 09:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Haltungsbericht Messor barbarus und Lasius niger

Beitrag von 14paul » 23. MĂ€rz 2010, 18:40

DateianhÀnge
DSC04267.jpg
DSC04262.jpg
DSC04275.jpg


Cogito ergo sum
Ich denke also bin ich.......
Derzeit gehaltene Arten: Lasius niger, Camponotus ligniperdus

Benutzeravatar
14paul
Halter
Offline
BeitrÀge: 415
Registriert: 13. April 2009, 09:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Haltungsbericht Messor barbarus und Lasius niger

Beitrag von 14paul » 11. April 2010, 22:04

Hi all!

Entschuldigung das ich mich so lange nicht melden konnte.
Ich war 2 Wochen lang auf Urlaub und Internetverbot hatte ich auch.

Also hier bin ich wieder!!!

Also was gibt es neues:

Lasius niger:

Sie entwickeln sich prĂ€chtig. Es sind jetzt um die 20 Imagines und es gibt große Larven.
Heute hab ich ihnen einen Heimchenkopf gegeben und sie haben ausgehöhlt. Es sind bis zu 4 Imagines am furagieren. Sie sind sehr aktiv und haben auch schon den Eingang des Nestes mit der Erde die ich ihnen gegeben habe verkleinert.

Messor barbarus:

Das sind meine kleinen Sorgenkinder. Leider musste ich einen Verlust bei ihnen hin nehmen. Eine Arbeiterin ist im Wasser ertrunken.... :furchtbartraurig:
Jetzt ist es so das sie sich völlig verschlossen haben und ich seit 3 - 4 Tagen keine Ameisen mehr furagieren gesehen habe. Mir ist klar das sie vom Ameisenbrot leben können aber wo nehmen sie die Proteine her..

Es gibt 3 GROSSE Larven....

es sind jetzt 5 PygmÀen.

Was soll ich tun?

Haltungsparameter:
Luftfeuchtigkeit zwischen 60% und 75%.
Temeratur in der FrĂŒh: 20°C
Mittag: 25°C - 30°C
Abend: 20°C

mfg 14paul


BILDER WERDEN NACHGEREICHT...


Cogito ergo sum
Ich denke also bin ich.......
Derzeit gehaltene Arten: Lasius niger, Camponotus ligniperdus

Benutzeravatar
14paul
Halter
Offline
BeitrÀge: 415
Registriert: 13. April 2009, 09:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Haltungsbericht Messor barbarus und Lasius niger

Beitrag von 14paul » 12. April 2010, 20:43

Hier sind jetzt die Bilder. Meine Lasius niger haben massenhaft Puppen, mindesten 20 StĂŒck......
Meine Messor sind dafĂŒr immer noch sehr still. Sie sind garnicht aktiv....
Ich lasse sie jetzt einmal in ruhe und warte ab.
Leider sind die Fotos ziemlich mies aber ich hoffe man kann einwenig etwas erkennen. Beim ersten Bild kann man ganz genau 3 Puppen sehen.
Noch mal auf den Heimchenkopf. Dieser ist jetzt ganz ausgehöhlt und sie haben gefressen wie die Wilden. Es waren bis zu 8 Imagines draußen um sich am kopf her zu machen. (von 14 - 16 StĂŒck)
Es gibt keine Fotos von den Messor barbarus weil ich ihnen möglichst viel Ruhe göhnen möchte.

mfg 14paul

Hier der Diskussionsthread: http://www.ameisenforum.de/meinungen-fragen-zu-den-haltungsberichten/38681-diskussion-von-haltungsbericht-lasius-niger-und-messor-barbarus-von-14paul.html#post245357
DateianhÀnge
DSC04290.jpg
DSC04288.jpg


Cogito ergo sum
Ich denke also bin ich.......
Derzeit gehaltene Arten: Lasius niger, Camponotus ligniperdus

Benutzeravatar
14paul
Halter
Offline
BeitrÀge: 415
Registriert: 13. April 2009, 09:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Haltungsbericht Messor barbarus und Lasius niger

Beitrag von 14paul » 16. April 2010, 11:11

Ich melde mich mal wieder.

Es gibt eigentlich nicht viel zu erzÀhlen.
Meinen Lasius niger geht es gut und sie vermehren sich munter. Es furagieren 2- 4 Arbeiterinnen am Tag.

Ich werde ihnen morgen wieder Proteine geben.

Imagines: 16 - 20
Eier: sehr viele
Larven: viele
Puppen: viele

Meinen Messor geht es nicht so gut glaube ich. Sie furagieren fast nie und ich habe noch keine aufnahme von Proteinen gesehen.
Ich mach mir richtig Sorgen. :confused: :confused: :confused:

Imagines: 5
Puppen: 2
Larven: 2 Eine sehr große und eine kleine.
Eier: X

Bitte beantwortet die Fragen im Diskussinsthread.

Bilder werden nachgereicht.


Cogito ergo sum
Ich denke also bin ich.......
Derzeit gehaltene Arten: Lasius niger, Camponotus ligniperdus

Benutzeravatar
14paul
Halter
Offline
BeitrÀge: 415
Registriert: 13. April 2009, 09:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Haltungsbericht Messor barbarus und Lasius niger

Beitrag von 14paul » 16. April 2010, 12:31

Ich wollte hier die genauen Daten von Messor barbarus auflisten:


Taxonomie
Subfamilia: Myrmicinae
Genus: Messor

Allgemeines
Heimat: SĂŒdeurope, Westeuropa, Mittelmeerraum
Kolonie: monogyn
GrĂŒndung claustral
Arbeiterinnen: polymorph

Nahrung: Körner, sĂŒĂŸe FrĂŒchte, tote Insekten, Vogelkot
Winterruhe: Nov-MĂ€rz

GrĂ¶ĂŸe
Königin: 14-16,5mm
Arbeiterinnen: 3-13mm


von Mixi


Cogito ergo sum
Ich denke also bin ich.......
Derzeit gehaltene Arten: Lasius niger, Camponotus ligniperdus

Benutzeravatar
14paul
Halter
Offline
BeitrÀge: 415
Registriert: 13. April 2009, 09:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Messor barbarus und Lasius niger - Haltungserfahrungen

Beitrag von 14paul » 19. April 2010, 21:09

Hier meld ich mich wieder!!!!

Lasius niger

Die fressen wie Scheunendrescher!!!!!!!!! Haben extrem viel Brut und sind sehr aktiv.
Hab ihnen heute eine Fliege angeboten diese haben sie sofort eingetragen und verfĂŒttern sie jetzt gerade. Ich hab auch 2 Lasius cf. flavus Arbeterinnen rein gegeben. Diese haben sie richtig gejagt.

Puppen 30
Larven 20
Eier X

Messor

Bei denen hat sich nix getan sitzen immer noch im Rg und rĂŒhren sich nicht.


Cogito ergo sum
Ich denke also bin ich.......
Derzeit gehaltene Arten: Lasius niger, Camponotus ligniperdus

Benutzeravatar
14paul
Halter
Offline
BeitrÀge: 415
Registriert: 13. April 2009, 09:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Messor barbarus und Lasius niger - Haltungserfahrungen

Beitrag von 14paul » 10. Juli 2010, 13:19

Nach sehr sehr langggerrrr Zeit melde ich mich wieder mal....

Also zu meinen Messor barbarus, sie sind gestorben. Meine Oma hat sie aufs Fensterbrett gestellt und die Box in der sie war hat sich auf 50 Grad erhitzt.

Lasius niger:

Also sie entwickeln sich prĂ€chtig. Sie sind sicherlich um die 100 -150 StĂŒck . Es sind immer um die 10 bis 12 am Futter suchen. Sie fressen wie die Irren.
Es sind um die 50 Puppen da und x Eier und Larven.

Bilder kann ich leider erst in 1 Monat wieder reinstellen.

mfg 14paul


Cogito ergo sum
Ich denke also bin ich.......
Derzeit gehaltene Arten: Lasius niger, Camponotus ligniperdus

Neues Thema Gesperrt

ZurĂŒck zu „Messor-Haltungsberichte (europĂ€ische Ameisenarten)“