Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, fĂĽr jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, fĂĽr jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Hi! Sie haben das komplett hinter beiden Baumstämmen- jeweils bis zur Höhe des Liegenden mit Borke hinterbaut.
Die Korkrückwand ist auf Höhe des Liegenden abgeschnitten und unten mit roter Folie versehen um ein bisschen was einzusehen. ebenso auf der rechten Seite beim stehenden Stamm.
Mag sie aber jetzt nicht stören sonst hätt ich ein Foto gemacht.
Hauptsächlich nutzen sie 2 Eingänge-markiert als 1 und 2- ab und an wird aber auch Nahrung bei 3 eingebracht.
lg Alexander
Hier könnte jetzt ein gescheiter Spruch stehen, aber davon werden meine Beiträge auch nicht besser.
das ist ne gute Frage- 120 vielleicht. Ich tu mir jetzt auch beim Schätzen schwer wieviele das sein könnten.... Ist halt der Nachteil von mangelndem Nesteinblick...
lg Alexander
Hier könnte jetzt ein gescheiter Spruch stehen, aber davon werden meine Beiträge auch nicht besser.