User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Fragen zu brauner Wegameise

Hausameisen und ihre Bekämpfung
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Franky1
Offline
Beiträge: 4
Registriert: 7. Juni 2023, 11:26
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

#1 Fragen zu brauner Wegameise

Beitrag von Franky1 » 23. Juli 2023, 11:32

Hallo allerseits,

ich habe die Ameisen, welche sich in meinem Badezimmer (dort war mal vor Jahren ein Wasserschaden) eingenistet haben, inzwischen von einem Spezialisten bestimmen lassen. Es handelt sich tatsächlich um die Braune Wegameise. Ich konnte die Ausbreitung inzwischen glücklicherweise durch den Einsatz von Lockmitteln und Blockierung der "Ausgänge" mit Gift und Geruchsmitteln wie Lavendel auf das Bad begrenzen, in der Wohnung tauchen sie nicht mehr auf. Um mir ein generelles Bild von der Situation machen zu können, würde ich gerne noch folgendes wissen:

1. Ich habe den Eindruck, dass diese Ameisen sehr zäh und langlebig sind. Wie lange kann denn ein Nest ohne regelmäßige Nahrungszufuhr überleben?
2. Die Ameisen sind ungewöhnlich fokussiert auf Wasser, ich muss es regelmäßig in der Nähe des von mir ausgelegten Ködergels auf den Bodenfliesen verteilen und es wird auch gut angenommen. Wofür benötigen die Ameisen derartige Wassermengen?

Danke für Eure Hilfe.



Benutzeravatar
Joschi

User des Monats Juli 2023
Experte der Haltung
Online
Beiträge: 3037
Registriert: 17. November 2001, 13:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 221 Mal
Danksagung erhalten: 466 Mal

#2 Fragen zu Brauner Wegameise

Beitrag von Joschi » 23. Juli 2023, 11:51

Hallo Franky! Ameisen als ungewollte Untermieter kommen leider vor und sind in manchen Fällen nur schwer zu bekämpfen, wenn sie sich erstmal häuslich eingerichtet haben. Lasius brunneus (braune Wegameise) ist der häufigste Kandidat hier und darum ist es sehr wahrscheinlich, dass dein Spezialist recht hat.

Zu deinen Fragen:

1) Die Verteilung von Nahrung funktioniert bei Ameisen nach dem Prinzip des "Sozialmagens", das heißt Nahrung wird stets optimal zwischen den Ameisen verteilt. Gerade in der Unterfamilie der Schuppenameisen (Formicinae), zu der auch Lasius brunneus gehört, werden auch gerne Arbeiterinnen "abgestellt", um als lebende Nahrungsspeicher zu dienen. Eine große Kolonie kann Nahrung für Wochen und sogar Monate speichern und auch ohne Nahrungszufuhr in dieser Zeit ein gutes Maß an Brut aufziehen. Den Sozialmagen einer ausgewachsenen Kolonie zu erschöpfen, ist sehr schwer und definitiv keine effektive Bekämpfung.

2) Womit wir zu Punkt zwei kommen, denn es gibt ein Element, das der Sozialmagen nicht langfristig speichern kann: Wasser. Wie so ziemlich jedes Lebewesen brauchen Ameisen viel Wasser zum Überleben und müssen es oft zu sich nehmen. Solange die Kolonie Zugang zu Wasser hat, können sie eine lange Zeit überleben.

Ich hoffe du bekommst deine Kolonie bald in den Griff.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Joschi für den Beitrag (Insgesamt 2):
ZitrusFranky1



Benutzeravatar
Franky1
Offline
Beiträge: 4
Registriert: 7. Juni 2023, 11:26
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

#3 Fragen zu Brauner Wegameise

Beitrag von Franky1 » 23. Juli 2023, 12:20

Sehr interessant! Danke für die ausführliche und sehr informative Antwort. Das Prinzip des Sozialmagens war mir völlig unbekannt und erklärt einiges hinsichtlich der Langlebigkeit und Wasserbedarf von Ameisenkolonien. Wäre es daher Deiner Ansicht nach sinnvoll, kein Wasser mehr zu verteilen? Im Badezimmer gestaltet sich das aber schwierig, da die Ameisen sich dann um alternative Wasserquellen bemühen würden und in der Dusche, in der Nähe anderer Sanitäranlagen und Heizung unkontrolliert ausschwärmen, was eher suboptimal ist. Daher sehe ich es als effektiver an, durch eine gezielte Wasserzufuhr in der Nähe der Fraßköder deren Auftreten besser zu kontrollieren.

In welchen Monaten ist es denn am einfachsten, den genauen Standort eines Nestes zu bestimmen und dann zu entfernen?



Benutzeravatar
Rapunzula

User des Monats Mai 2020 User des Monats September 2020 Eine Million Klicks
Moderator
Offline
Beiträge: 2139
Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 1548 Mal
Danksagung erhalten: 2351 Mal

#4 Fragen zu Brauner Wegameise

Beitrag von Rapunzula » 23. Juli 2023, 14:29

Joschi hat geschrieben: ↑
23. Juli 2023, 11:51
Solange die Kolonie Zugang zu Wasser hat, können sie eine lange Zeit überleben.
Ameisen und Wasser:
Eine Ameise verdurstet x-Mal bevor sie einmal verhungert!

Gruss Rapunzula



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Ungebetene Untermieter & Störenfriede im Haus“