Tunisien Schwarmflug

Allgemeine Fragen und Themen über exotische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
ImS
Einsteiger
Offline
Beiträge: 35
Registriert: 8. August 2025, 18:34
Hat sich bedankt: 242 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#1 Tunisien Schwarmflug

Beitrag von ImS » 28. September 2025, 18:58

Hallo,
Ich fliege vom 6-17 Oktober nach Tunisien, die nächste größere Stadt in meiner Umgebung ist ,,Sousse" und ich wollte mal fragen ob es hier Leute gibt die vielleicht wissen ob es da um die Zeit schwärmende Königinnen gibt und wie mann wenn ja am besten findet und fängt und dann auch am Ende rein theoretisch nach Deutschland zurück transportiert.



Benutzeravatar
Joachim

User des Monats Juli 2023
Experte der Haltung
Online
Beiträge: 3263
Registriert: 17. November 2001, 13:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 405 Mal
Danksagung erhalten: 690 Mal

#2 Tunisien Schwarmflug

Beitrag von Joachim » 28. September 2025, 19:14

Königinnen sind nicht zu übersehen, einfach die Augen offen halten. Immer mal Steine checken. Eine große Camponotus wäre was Feines, eine Cataglyphis Königin wäre hier der Jackpot. Kleine, invasive Arten meiden. Rücktransport nach Deutschland im Handgepäck, möglichst in der Brotdose unter Essen verpacken (Wurstbrote ect). Nicht das Röhrchen luftdicht verschließen, entweder kleine Löcher oder Watte. Wasser ist für den Rückflug nicht wichtig solange man sie am letzten Tag versorgt und es nach der Rückkehr wieder tut. Viel Erfolg!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Joachim für den Beitrag:
ImS



ImS
Einsteiger
Offline
Beiträge: 35
Registriert: 8. August 2025, 18:34
Hat sich bedankt: 242 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#3 Tunisien Schwarmflug

Beitrag von ImS » 29. September 2025, 21:42

Danke,
Empfiehlt es sich Cataglyphis als Änfänger zu halten, weil so weit ich weiß sind sie schon sehr anspruchsvoll. Bringt ja nicht viel, wenn man Glück hat und dann 10 Gynen von den dann nach Hause bringt die dann aber alle wegen Mangels an Erfahrungen sterben und wie sieht es da von der Anfängerfreundlichkeit bei den Camponutus Arten aus?



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Exotische Ameisenarten“