ich habe den heutigen (jetzt gestrigen) Tag damit verbracht die PTFE Ausbruchssicherung anzubringen und muss sagen, dass das wirklich nicht ohne ist - bin grade ein wenig deprimiert wäre vielleicht der falsche Ausdruck, aber jedenfalls unzufrieden mit dem Ergebnis

Also ich hatte das PTFE nicht mit Pinsel, sondern mit der Methode aufgetragen, bei der man das Formicarium schräg hält und es dann verlaufen lässt. Irgendwie verlief das PTFE aber leider nur in den vertrauten Bahnen, also anstatt über unbedeckte Teile zu fließen, folgte es den Bahnen, über die das Teflon bereits geflossen war. Habe dann bei den "Löchern" ebenfalls PTFE hingespritzt und es ebenfalls fließen lassen. Naja, das Ergebnis meiner Bemühungen könnt ihr in den beiligenden Bildern entnehmen. Es verlief zwar immer etwas besser, aber dennoch gibts weiterhin Löcher in der Schicht und - was mich fast noch mehr ärgert, es ist deutlich mehr als nur milchig, sondern schon recht stark weiss.
Neben allgemeinen Tipps dazu, was vielleicht schiefgelaufen ist und man beim nächsten mal besser machen kann, habe ich einige konkrete Fragen und würde mich über Hilfe jeder Art freuen

1. Wie schlimm ist es, dass es nun etwas weißer = dicker ist? Ist der Schutz damit sinnlos oder muss man ihn nur früher reparieren?
2. Wenn man ihn repariert, muss dann alles raus oder kennt ihr Methoden, um "im Betrieb" (natürlich mit "ausgeschlossenen" Ameisen) den Schutz zu reparieren?
3. Wie kann ich Schwachstellen in der Beschichtung aktuell am besten reparieren?
4. Ich weiss nicht, ob man es abschätzen kann, aber wieviel Teflon (habe ein 10ml Fläschchen von Antstore) ist so nach eurer Schätzung pro Seite (30x20) angebracht - nur damit ich mal eine Vorstellung bekomme, wieviel PTFE "angemessen" ist

5. Kann man PTFE auch woanders erhalten, als schon vorbereitet vom Antstore (o.ä.)? Nicht, dass ich dort nicht gerne bestelle, aber wenn es schneller geht wäre das ganz gut, denn die nächste Bestellung soll ja gleich die Ameisen beinhalten

6. Anbei auch das Bild von einem Pinselwerkzeug der etwas anderen Art. Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht?
7. Auch wenn es nur am Rande damit zu tun hat: Habt ihr einen Ausbruchschutz auch an dem Nest (habe hier eben ein Nestbecken und weiss garnicht, ob man das wirklich oben öffnet oder ob die Belüftung ausreicht. Futter, etc. und wohl den Müllberg werden die Ameisen ja eher in der Arena vorfinden.
So, ich hoffe das war alles und ich habe angesichts der fortgeschrittenen Zeit nichts vergessen

Liebe Grüße
Patrick
(Entsprechender Blogeintrag: Ameisen-Blog » Blog Archiv » RTFE Auftragen)