Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, für jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Ein wirklich fantastisches Video (und ich schreib sowas auch nur wenn ich es wirklich so meine). Das gefällt mir zumindest sehr viel mehr als die Webcam.
Wirklich eine tolle Szene. Die weiße Rose die da zerlegt wird (später noch im leichten Schimmer durch die leicht beschlagene Scheibe [vermutlich]) ist einfach toll, hat irgendwie etwas kunstvolles (Vergänglichkeit des Seins). Man kann auch schön erkennen wie sich einige Ameisen halbkreisförmig bewegen (also schneiden). Einfach Spitze! Mehr!!!
Schön das Euch das Video gefällt. Ich werde natürlich noch mehr machen... sobald ich etwas mehr Zeit habe.
@Oberst Emsig Ja die Scheibe war am Ende des Films beschlagen. Ich hatte die Rosen natürlich abgewaschen und nass ins Becken gelegt. Dann kam mir die Idee mit der Kamera, baute sie auf und begann zu filmen. Nach ca. 15 Min. war die Scheibe das erste mal beschlagen. Ich nahm den Deckel ab und lies die Kamera weiter laufen. Die Scheibe wurde wieder klar, aber einige Ameisen wollten herraus. Sie hatten den Ölstreifen oben am Rand ja schon seit Tagen mit Bodensubstrat verklebt. Stess war angesagt. Alle Meisen wieder rein - Käfig zu.
Dann war das Band zu Ende. Kassette wechseln. Kamera aurichten, weiter gefilmt. Wieder beschlug die Scheibe. Da ich sowieso keine dritte Kassette zu Verfügung hatte, belies ich es dabei.
Zwei Tage später habe ich dann die Bänder auf den Rechner überspielt und sie auf 2 Minuten "beschleunigt".
wie (fast) nicht anders erwartet, das schönste Ameisenvideo das ich bisher gesehen habe. Es ist wunderbar zu beobachten wie die Blätter der weißen Rose geschnitten werden. Zeitraffer, Licht, Kameraeinstellung, Nachbearbeitung... alles passt super zusammen und ist ziemlich perfekt in Szene gesetzt ! Wirklich schön anzuschauen, vielen Dank dafür!
Bei dem ersten Acromyrmex spec.17MB Video ist mir ein Fehler bei der Codierung im Seitenverhältnis unterlaufen. Leider habe ich das erst jetzt bemerkt. Ich habe diesen Fehler korrigiert und das Video neu eingestellt. Es ist jetzt allerdings auch etwas größer (ca. 37MB) als das erste, die Quallität aber auch besser. Zum Beitrag (ganz unten): http://ameisenforum.de/videos/acromyrmex-spec-17mb-video-t29875.html#post167555