Die Suche ergab 138 Treffer
- 18. Juli 2025, 15:15
- Forum: Ameisenhaltung & Ameisenhaltungsberichte
- Thema: Camponotus ligniperdus sterben alle weg…
- Antworten: 5
- Zugriffe: 276
Camponotus ligniperdus sterben alle weg…
Es ist wohl gelber Pinselschimmel. Der Behälter ist ja nicht allzu groß: Ich würde das Reagenzglas herausnehmen und heiß ausspülen, den ganzen Rest, Sand, Papier und verschimmelte Ameisen, in eine Plastiktüte füllen und in die Restmülltonne versenken. Die Schimmelsporen sind nicht ganz harmlos. Der ...
- 14. Juli 2025, 10:41
- Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
- Thema: Bestimmung Ameisenart und weiteres Vorgehen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 375
Bestimmung Ameisenart und weiteres Vorgehen
(1) Kann man die Ameisen irgendwie lokalisieren. Mir stehen Endoskope, Infrarotkameras, Stethoskop, usw. zur VerfĂĽgung. Z.B. Wand abhorchen, Temperaturunterschiede, etc. - Bringt nichts. (2) Bringt es etwas, wenn ich jede kleinste Ritze vom Haus abdichte? - Wie kommen Sie selbst dann ins Haus? (3) H...
- 13. Juli 2025, 11:27
- Forum: Sonstige Gattungen [Videos]
- Thema: Hochzeit auf der Fensterbank
- Antworten: 2
- Zugriffe: 266
Hochzeit auf der Fensterbank
Schöne Aufnahme, aber es ist nur der Versuch einer Paarung, der dann abgebrochen wird, oder evtl. im Flug fortgesetzt wird bis zum Erfolg. Eine komplette Paarung, mit Spermaübertragung, sieht so aus: 1. Aufreiten; das Männchen sucht Kontakt mit dem Hinterende des Weibchens. 2. Verhängung; das Männch...
- 11. Juli 2025, 16:31
- Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
- Thema: Bestimmung Ameisenart und weiteres Vorgehen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 375
Bestimmung Ameisenart und weiteres Vorgehen
Meines Erachtens Lasius brunneus. In morschem, sichtlich von Pilz befallenem Holz. Da hilft nur ein Fachmann, Dachdecker, Zimmermann, der das befallene Holz eventuell sogar austauschen muss. Bekämpfung der Ameisen allein ist zwecklos; die kommen immer wieder in die ja für sie offenbar günstige Nistg...
- 8. Juli 2025, 11:38
- Forum: Bestimmung von Ameisen
- Thema: Bitte um Hilfe bei Bestimmung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 979
Bitte um Hilfe bei Bestimmung
Hallo Jule, Joachim hat Recht; es ist sehr sicher eine der geschützten Roten Waldameisen. Wenn Du das Volk weg haben willst, wendest Du Dich am besten direkt an den für Dein Bundesland zuständigen Landesverband der DASW. Auf der Webseite ist ein Verzeichnis der LV mit Mailadressen angegeben. Die Ame...
- 27. Juni 2025, 20:21
- Forum: Ungebetene Untermieter & Störenfriede im Haus
- Thema: Ameisen in der KĂĽche aus der Innenwand
- Antworten: 8
- Zugriffe: 942
Ameisen in der KĂĽche aus der Innenwand
@ Amadeo: Da predigt man seit > 25 Jahren, in fast allen Ameisenforen, dass Natron und Backpulver absolut keine Wirkung auf Ameisen haben. Die können einfach keinen trockenen Staub fressen und schon gar nicht weiter verteilen. Aber das Märchen ist nicht auszurotten, wird auch nach vielfachem Teilen ...
- 25. Juni 2025, 16:20
- Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
- Thema: Messor barbarus Königin in Starre oder tot?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1303
Messor barbarus Königin in Starre oder tot?
Königinnenzucht: In einigen Fällen kann es möglich sein, eine neue Königin aus der Brut aufzuziehen, wenn Arbeiterinnen beginnen, unbefruchtete Eier zu legen (weibliche Parthenogenese). Dies ist jedoch nicht immer erfolgreich. Da möchte man ja schon wissen, woher die KI ihre Weisheit bezogen hat. A...
- 21. Juni 2025, 14:47
- Forum: Bestimmung von Ameisen
- Thema: Ameise auf Färberkamille (Cota tinctoria)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 463
Ameise auf Färberkamille (Cota tinctoria)
Lasius emarginatus. L. brunneus hätte keine Borsten auf den Hintertibien.
LG Afro
LG Afro