Die Suche ergab 148 Treffer
- 10. August 2025, 21:29
- Forum: Meinungen & Fragen zu den Fotos & Videos
- Thema: Diskussion zu Bild(er) des Tages
- Antworten: 552
- Zugriffe: 459120
Diskussion zu Bild(er) des Tages
Schaut mal hier in diesen großen, von Boro gestarteten Thread über Polyergus: https://www.ameisenportal.eu/viewtopic.php?f=48&t=506 Da gibt es auch einen Beitrag zu den "Intermorphen" bei Polyergus, und Vergleiche zu anderen Beispielen solcher queen-worker Zwischenformen. Ursache und Funktion(en) be...
- 27. Juli 2025, 20:42
- Forum: Meinungen & Fragen zu den Fotos & Videos
- Thema: Meine Erfahrung mit Ameisen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 348
Meine Erfahrung mit Ameisen
Nun ja, auch das ist eine Seite der Beziehungen zwischen Mensch und Ameise; es gibt halt Arten, die uns im Haus auf die Pelle rücken. Den Vorgang kann ich mir lebhaft vorstellen. Wurde denn versucht, die Ameisenart zu bestimmen? Gab es eine Bekämpfung? - Vermutlich wurde die schadhafte Stelle im Dac...
- 27. Juli 2025, 16:13
- Forum: Bestimmung von Ameisen
- Thema: Schwarze Ameise an Stieleiche
- Antworten: 2
- Zugriffe: 359
Schwarze Ameise an Stieleiche
Das dürfte Lasius fuliginosus sein, die "Glänzendschwarze Holzameise". Ist kein Schädling an den Bäumen. Falls welche mit Flügeln dabei sind, so sind das junge Männchen und Königinnen, die hochklettern und zum Hochzeitsflug starten. Deine Beschreibung bringt mich auf den Gedanken, obwohl auch ohne d...
- 27. Juli 2025, 16:07
- Forum: Ameisenhaltung & Ameisenhaltungsberichte
- Thema: Messor barbarus trotz verstorbener Königin Brut im Nest?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 641
Messor barbarus trotz verstorbener Königin Brut im Nest
Welche Art? - Bei manchen Ameisenarten werden Arbeiterinnn fertil, heißt dass sie unbefruchtete Eier legen, aus denen Männchen entstehen.
- 26. Juli 2025, 10:41
- Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
- Thema: Schwarmflüge 2025
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3075
Schwarmflüge 2025
Keinesfalls Temnothorax. Es ist eine Myrmica sp. Gyne; für Art-Bestimmung müsste man sehr gute Bilder von der Fühlerbasis haben sowie Seitenansichten von Thorax mit Epinotaldornen und Stielchengliedern.
MfG
AfroIV
MfG
AfroIV
- 25. Juli 2025, 21:31
- Forum: Fotoberichte & Videoberichte
- Thema: Nestübernahme einer P. rufescens Gyne
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1392
Nestübernahme einer P. rufescens Gyne
Zitat Barristan: „Ich kritisiere auch in keinster weise, dass Du während deiner Tätigkeits als Forscher sehr viele Ameisenkolonien getötet, oder wie Du so schön sagst "abgemetzelt" hast. Ich will nur hervorheben, dass auch Du sehr viel Geld auf indirekte Art und Weise mit dem Ausbeuten der Natur un...
- 24. Juli 2025, 12:14
- Forum: Fotoberichte & Videoberichte
- Thema: Nestübernahme einer P. rufescens Gyne
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1392
Nestübernahme einer P. rufescens Gyne
Afro hat sein Gehalt nicht für "Ameisen" bekommen, sondern für die Ausbildung vieler tausend Studenten und heutiger Biologen. Jemand, der nur für sich selbst und seinen eigenen Vorteil lebt, mag natürlich keinen Wert in der Wissenschaft und Lehre sehen. Das ist jedem selbst überlassen. Genau wie Me...
- 23. Juli 2025, 21:42
- Forum: Fotoberichte & Videoberichte
- Thema: Nestübernahme einer P. rufescens Gyne
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1392
Nestübernahme einer P. rufescens Gyne
Barristan: „Die einen töten Hunderte oder gar Tausende Kolonien für meist recht belanglose Forschung, um ihre Forscherkarriere zu fördern, die anderen verkaufen eben Ameisen.“ Vielen Dank mal wieder für Ihre treffende Beurteilung der Forscher-Gilde! Ohne die vielen Hundert Ameisenforscher seit – sa...