Die Suche ergab 152 Treffer
- 30. August 2025, 11:06
- Forum: Fotoberichte & Videoberichte
- Thema: Bild(er) und Video(s) des Tages
- Antworten: 1971
- Zugriffe: 1377473
Bild(er) und Video(s) des Tages
Absolut professionell: Im Titel sind es 1000 Eier, im Video werden der Königin Puppen zugesetzt.
- 27. August 2025, 12:09
- Forum: Fotoberichte & Videoberichte
- Thema: Bild(er) und Video(s) des Tages
- Antworten: 1971
- Zugriffe: 1377473
Bild(er) und Video(s) des Tages
Oryttus concinnus also, eine Grabwespe! Daher die Grabschaufeln an den Vorderfüßchen. Ich habe tatsächlich länger herumgesucht: Ein Mutilla -Weibchen mit Flügeln? Soll es nie oder sehr selten geben. Oryttus habe ich nie bewusst gesehen; toller Fund! Und vielen Dank für die einzigartige Bilderserie!...
- 26. August 2025, 10:56
- Forum: Meinungen & Fragen zu den Haltungsberichten
- Thema: Diskussionsthread zum Haltungsbericht Camponotus Ca02
- Antworten: 1
- Zugriffe: 241
Diskussionsthread zum Haltungsbericht Camponotus Ca02
Glückwunsch, und weiter viel Erfolg mit dem Völkchen! – Mich stört allerdings der (leider häufige) falsche Gebrauch der Bezeichnung „Generation“ in diesem Zusammenhang. Sämtlicher Nachwuchs einer Königin (und ihres verstorbenen Partners, in Form seines Spermas im Receptaculum), sowohl die Arbeiterin...
- 21. August 2025, 11:12
- Forum: Ungebetene Untermieter & Störenfriede im Haus
- Thema: Ameisen in Hauswand Außendämmung
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1645
Ameisen in Hauswand Außendämmung
Nachdem offenbar nicht einmal versucht wurde, die Ameisenart bestimmen zu lassen, ist jedes Wort hier eines zuviel.
gez. Afro
gez. Afro
- 10. August 2025, 21:29
- Forum: Meinungen & Fragen zu den Fotos & Videos
- Thema: Diskussion zu Bild(er) des Tages
- Antworten: 555
- Zugriffe: 463327
Diskussion zu Bild(er) des Tages
Schaut mal hier in diesen groĂźen, von Boro gestarteten Thread ĂĽber Polyergus: https://www.ameisenportal.eu/viewtopic.php?f=48&t=506 Da gibt es auch einen Beitrag zu den "Intermorphen" bei Polyergus, und Vergleiche zu anderen Beispielen solcher queen-worker Zwischenformen. Ursache und Funktion(en) be...
- 27. Juli 2025, 20:42
- Forum: Meinungen & Fragen zu den Fotos & Videos
- Thema: Meine Erfahrung mit Ameisen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 424
Meine Erfahrung mit Ameisen
Nun ja, auch das ist eine Seite der Beziehungen zwischen Mensch und Ameise; es gibt halt Arten, die uns im Haus auf die Pelle rücken. Den Vorgang kann ich mir lebhaft vorstellen. Wurde denn versucht, die Ameisenart zu bestimmen? Gab es eine Bekämpfung? - Vermutlich wurde die schadhafte Stelle im Dac...
- 27. Juli 2025, 16:13
- Forum: Bestimmung von Ameisen
- Thema: Schwarze Ameise an Stieleiche
- Antworten: 2
- Zugriffe: 451
Schwarze Ameise an Stieleiche
Das dürfte Lasius fuliginosus sein, die "Glänzendschwarze Holzameise". Ist kein Schädling an den Bäumen. Falls welche mit Flügeln dabei sind, so sind das junge Männchen und Königinnen, die hochklettern und zum Hochzeitsflug starten. Deine Beschreibung bringt mich auf den Gedanken, obwohl auch ohne d...
- 27. Juli 2025, 16:07
- Forum: Ameisenhaltung & Ameisenhaltungsberichte
- Thema: Messor barbarus trotz verstorbener Königin Brut im Nest?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1066
Messor barbarus trotz verstorbener Königin Brut im Nest
Welche Art? - Bei manchen Ameisenarten werden Arbeiterinnn fertil, heißt dass sie unbefruchtete Eier legen, aus denen Männchen entstehen.