User des Monats MĂ€rz 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Aktuelles Wetter

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
BeitrÀge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#9 AW: Aktuelles Wetter

Beitrag von christian » 14. Februar 2011, 14:49

Sind Ameisen wirklich so winterhart? WĂ€re gut zu wissen, denn dann mach ich mir die nĂ€chsten Jahre nicht mehr die mĂŒhe sie gegen Frost zu Isolieren sondern stelle sie einfach so raus.



Die meisten europĂ€ischen Arten halten noch deutlich tiefere Temperaturen aus, nur ab ungefĂ€hr -15°C wĂŒrde ich ganz allgemein gesagt Sorgen machen.
Arten, die sich nicht in den Boden zurckziehen können (z.B. Temnothorax sp.) mĂŒssen sehr frosthart sein; Camponotus herculeanus kann sogar Temperaturen von unter -35°C vertragen, welche hier aber eigendlich nie vorkommen sollten.
Man muss aber auf ihr natĂŒrlich Winterquartier achten, und dort die tiefsttemperaturen als Vergleichswert nutzen.
Je eurythermer eine Art ist, desto weniger tiefe Temperaturen können sie vertragen.



DermitderMeise
Halter
Offline
BeitrÀge: 3031
Registriert: 1. April 2007, 09:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#10 AW: Aktuelles Wetter

Beitrag von DermitderMeise » 15. Februar 2011, 01:30

[SIZE="1"]edit: Der Trauersmilie hat nichts mit deinem Beitrag zu tun, den habe ich anscheinend aus Versehen angeklickt[/SIZE]
christian hat geschrieben:Je eurythermer eine Art ist, desto weniger tiefe Temperaturen können sie vertragen.

Meinst du vielleicht thermophiler? Der Begriff "eurytherm" bezeichnet ja keinen bestimmten Temperaturbereich, sondern sagt nur aus, dass (1) die ToleranzfĂ€higkeit bzgl. TemperaturverĂ€nderungen groß ist und/oder (2) eine Art sich in vielen verschiedenen Temperaturbereichen ansiedeln kann.



Benutzeravatar
christian
Halter
Offline
BeitrÀge: 1737
Registriert: 5. April 2009, 12:54
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

#11 AW: Aktuelles Wetter

Beitrag von christian » 16. Februar 2011, 16:11

Meinst du vielleicht thermophiler? Der Begriff "eurytherm" bezeichnet ja keinen bestimmten Temperaturbereich, sondern sagt nur aus, dass (1) die ToleranzfĂ€higkeit bzgl. TemperaturverĂ€nderungen groß ist und/oder (2) eine Art sich in vielen verschiedenen Temperaturbereichen ansiedeln kann.


Ich habe das Wort aus dem SEIFERT 2007 S. 334. Dort steht unter "eurytherm" als BegriffserklÀrung "sehr warm".
Ich habe jetzt aber nochmal im Netz recherschiert und bin auf diverse Quellen gestoßen, die deine ErklĂ€rung bekrĂ€ftigen. Da hat sich wohl der Autor ein wenig unglĂŒcklich in der Wahl der Worte ausgedrĂŒckt, jedenfalls war's ein bisschen unverstĂ€ndlich.
Meine Formulierung war aber auch sonst ein wenig unglĂŒcklich, besser mĂŒsste es wohl heißen:

"Als Faustregel könnte man sagen: Je thermophiler das natĂŒrliche Nisthabitat einer Art durchschnittlich ĂŒber das ganze Jahr betrachtet ist, desto weniger temperaturresistent sind sie."

Danke fĂŒr den Hinweis! :)



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Einsteigerfragen“