Ameisen auf der Terrasse/Umsiedeln

Hausameisen und ihre BekÀmpfung
Neues Thema Antworten
AdamAnt30
Offline
BeitrÀge: 0
Registriert: 2. April 2019, 20:26
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

#1 Ameisen auf der Terrasse/Umsiedeln

Beitrag von AdamAnt30 » 2. April 2019, 20:46

Hallo liebe Forumsmitglieder!
Wir haben seit ca. 1 Monat recht viele Ameisen auf unserer Terrasse im 1. Stock. Sie sind schwarz und ca. 3-5 mm groß.
Ich möchte die Tiere nicht mit Ameisenködern töten und habe gelesen, dass man eine Ameisenkolonie auch umsiedeln kann. Ich habe daher (wie im Internet beschrieben) einen Tontopf mit Zeitungspapier, Marmelade und Zucker in der NĂ€he des mutmaßlichen Nests aufgestellt. Dort herrscht jetzt auch reger Betrieb! Ich hĂ€tte allerdings gerne gewusst, wie ich, falls die Umsiedlung in dem Tontopf tatsĂ€chlich glĂŒckt, das „neue“ Nest am besten aufnehme und transportiere. Und wann ich das am besten mache, um möglichst alle Krabbler mitzunehmen. Kann mir da jemand mit einem guten Rat helfen???
Liebe GrĂŒĂŸe!!



Benutzeravatar
TheDravn

User des Monats Februar 2021
Fortgeschrittener Halter
Offline
BeitrÀge: 826
Registriert: 3. August 2018, 21:14
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 174 Mal
Danksagung erhalten: 832 Mal

#2 Re: Ameisen auf der Terrasse/Umsiedeln

Beitrag von TheDravn » 2. April 2019, 23:42

Klein, schwarz, könnte sich wohl um Lasius niger handeln, wenn die wirklich in das Zeitungsnest? Umsiedeln sollten, wirst du nicht alle bekommen, ein Teil der Kolonie wird immer draußen sein, sobald diese eine gewisse grĂ¶ĂŸe erreicht hat. Und da es wohl bei dir nur so wimmelt, ist das der Fall.
Du bekommst die eher umgezogen, wenn du den Tontopf, oder ein anderes GefĂ€ĂŸ mit lockerer, leicht feuchter Erde-Sandgemsich fĂŒllst, wenn du zudem das Nest lokalisieren kannst, kannst du versuchen es unbewohnbar fĂŒr die Kolonie zu machen, z.B. es austrocknen zu lassen. Das kann aber sehr lange dauern, Lasius sind dafĂŒr bekannt recht faul zu sein, was umsiedeln angeht, sind sie dann irgendwann in den Topf gezogen, kannst du den Topf an einer fĂŒr dich passenden Stelle zurĂŒcklassen oder kippst das Nest an einem geschĂŒtzten Ort aus.

Oder du behÀlst sie und fÀngst mit der Ameisenhaltung an :D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TheDravn fĂŒr den Beitrag:
AdamAnt30



AdamAnt30
Offline
BeitrÀge: 0
Registriert: 2. April 2019, 20:26
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

#3 Re: Ameisen auf der Terrasse/Umsiedeln

Beitrag von AdamAnt30 » 3. April 2019, 10:50

The Dravn, vielen Dank fĂŒr Deine Antwort!! Dass es sich um Wegameisen handelt, hatte ich mir schon gedacht. Ich werde mein GlĂŒck einfach mit dem jetzt aufgestellten Tontopf versuchen und alle, die nachher dann noch auf dem Balkon rumwuseln mit dem von Dir vorgeschlagenen Erde-Sand-Gemisch zum Umzug ermutigen ;-)! Allerdings wĂ€re es lieb, wenn Du mir noch sagen könntest, wie ich das mit Erde und Sand im Topf so hinkriege, dass das Gemisch beim Umkippen des Topfes nicht rausfĂ€llt...! Denn den Topf muss ich ja schon kopfĂŒber aufstellen (große Öffnung nach unten) aufstellen, oder? Ameisen sind echt interessant. Mein Mann und ich sitzen jedenfalls seit gestern recht hĂ€ufig vor der TerrassentĂŒr und beobachten das Gewimmel...!
;)



Benutzeravatar
TheDravn

User des Monats Februar 2021
Fortgeschrittener Halter
Offline
BeitrÀge: 826
Registriert: 3. August 2018, 21:14
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 174 Mal
Danksagung erhalten: 832 Mal

#4 Re: Ameisen auf der Terrasse/Umsiedeln

Beitrag von TheDravn » 3. April 2019, 11:22

Den Topf braucht ihr nicht umkippen, Ameisen sind ja pure KletterkĂŒnstler, ihr könntet aber einen Ast als Laufsteg anbieten. Jetzt verstehe ich auch die Frage wie ihr das Nest dann dort wegbekommt, das wird sehr schwer werden, wenn das ganze auf dem Kopf steht, da fĂ€llt mir nur ein, eine Platte vorsichtig drunter zu schieben beim hochheben. Falls ihr euch gegen die Ameisen selber schĂŒtzen wollt, zieht am besten Einmalhandschuhe an und bedeckt die mit Talkumpuder, da kommt keine Ameise hoch, da sie keinen Halt finden.

Ein Indiez dafĂŒr das sie am umziehen ist, wenn ihr beobachten könnt das Brut in den Topf getragen wird, dann dauert es nicht mehr lange, bis die Königin sich auf den Weg macht, die normalerweise sich als letztes auf den Weg macht. Falls ihr noch mehr beobachten wollt, könnt ihr versuchen Fliegen, Spinnen und co. im Haus zu fangen und legt etwas auf den Weg der Ameisen, Wilde Kolonien sollten sich darauf stĂŒrzen, da Proteine, besonders auf einer Terasse, rar sind
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TheDravn fĂŒr den Beitrag:
AdamAnt30



AdamAnt30
Offline
BeitrÀge: 0
Registriert: 2. April 2019, 20:26
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

#5 Re: Ameisen auf der Terrasse/Umsiedeln

Beitrag von AdamAnt30 » 3. April 2019, 11:36

Danke fĂŒr die schnelle Antwort!! Ich werde berichten, wie sich die Wohnsituation entwickelt :)



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „Ungebetene Untermieter & Störenfriede im Haus“