Ameisen in Bromelie gefunden

Allgemeine Fragen und Themen ĂŒber europĂ€ische Ameisenarten (hier keine Berichte)
DickerFrosch
Offline
BeitrÀge: 4
Registriert: 26. Juli 2007, 19:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Ameisen in Bromelie gefunden

Beitrag von DickerFrosch » 26. Juli 2007, 19:47

Hallo, ich halte Pfeilgiftfrösche und habe mir fĂŒr deren Terra eine Bromelie auf der Reptilienbörse in Frankfurt gekauft naja die ganze Zeit bin ich nicht zum einsetzen gekommen und als ich es gestern machen wollte fand ich einen ganzen Staat Ameisen mit Eiern usw. sie wohnen in einem Ableger der Bromelie und ziehen sich immer wieder dorthin zurĂŒck außerdem sind sie sehr klein.

anbei ein Foto wer weis was das fĂŒr Ameisen sind?

wird durch klicken grĂ¶ĂŸer

Bild

Gruß DickerFrosch



Benutzeravatar
swagman
Halter
Offline
BeitrÀge: 2285
Registriert: 4. MĂ€rz 2006, 15:12
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

#2 AW: Ameisen in Bromelie gefunden

Beitrag von swagman » 26. Juli 2007, 20:55

Hi,

und willkommen im Forum.

Leider ist das Bild nicht sehr scharf. Kannst du vielleicht einige Nahaufnahmen der Ameisen machen? Ist/sind auch eine Königin/nen vorhanden?
Auch weitere Infos zu den Tieren könnten hilfreich sein.
Weist du vielleicht woher die Pflanzen stammen? Manchmal werden auf Reptilienbörsen auch importierte Pflanzen verkauft.
Dann wird es sich allerdings um eine tropische Art handeln, was eine Bestimmung schwierig macht. Auch die Gefahr, dass es sich um schÀdliche Ameisen handelt, die sich in deiner Wohnung einnisten könnten besteht dann. Klick
Was hast du denn mit ihnen vor? Möchtest du sie halten?



DickerFrosch
Offline
BeitrÀge: 4
Registriert: 26. Juli 2007, 19:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Ameisen in Bromelie gefunden

Beitrag von DickerFrosch » 26. Juli 2007, 20:58

Hallo, viel schĂ€rfere Bilder werd ich nicht hin bekommen aber ich versuche spĂ€ter mein glĂŒck, eine Königin hab ich noch nicht gesehen aber die Ameisen tragen Larven mit sich rum also muss auch irgendwo ne Königin sein.

Kein Plan was ich mit den Ameisen machen soll. evlt. stell ich die Pflanze einfach ins Terra dann machen den rest die Frösche...

Gruß Dicker



Necturus
Halter
Offline
BeitrÀge: 900
Registriert: 9. MĂ€rz 2007, 18:54
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Ameisen in Bromelie gefunden

Beitrag von Necturus » 26. Juli 2007, 21:13

Hallo,
und auch ein Willkommen im Forum von mir. Auch bei einheimischen Arten musst du dir Gedanken ĂŒber einen Ausbruchsschutz machen (siehe Swagmans Link, Abschnitt 4. : Intraspezifische Homogenisierung) Die Idee mit den Fröschen ist nicht unproblematisch - ob so eine "Hybridhaltung" möglich ist, kommt zunĂ€chst natĂŒrlich auf die "klimatische KompatibilitĂ€t" an- und darauf, wie gerne Frösche Ameisen knabbern ;). Auch könnten Krankheiten ĂŒbertragen werden.
Solltest du dich gegen eine Haltung entscheiden, sind die sinnvollsten Alternativen eine Abgabe der Tiere ( nach Bestimmung ) an einen interessierten - und im Falle von Exoten erfahrenen - Ameisenhalter abgeben, oder aber die Erde mit kochendem Wasser trÀnken ( klingt hart, ist aber die beste Methode). Solltest du die Bromelie von der Erde befreien, bitte sichergehen, dass keine Ameisen an ihr entkommen.

Gruß,
Necturus



Jan
Halter
Offline
BeitrÀge: 663
Registriert: 17. Juli 2005, 15:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Ameisen in Bromelie gefunden

Beitrag von Jan » 26. Juli 2007, 21:30

Bei den Tieren könnte es sich rein theoretisch auch um eine Art handeln die sich in GebÀuden einisten könnte. Also am besten die Pflanze in Wasser stellen, so dass die Ameisen zumindest nicht gleich Freilauf haben.

Um die Tiere zu bestimmen brauchen wir eigentlich nur eine Arbeiterin, also schnapp dir ein Tier, tu z.B. auf ein Kachel einen Honigtropfen und wenn die Arbeiterinn drangeht ist sie ruhig und man kann fotografieren. Aber auf Belichtung achten (am besten draußen morgens/abends) und möglichst nah ran. Und scharf muss das Bild natĂŒrlich sein ;)


"Wie ist das genau? Die Blattschneider Ameisen zĂŒchten ja dieses Pils,..."- ein Forenteilnehmer

Blattschneiderameisen: Braukultur, lange bevor es Menschen gab...

DickerFrosch
Offline
BeitrÀge: 4
Registriert: 26. Juli 2007, 19:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Ameisen in Bromelie gefunden

Beitrag von DickerFrosch » 27. Juli 2007, 00:44

Necturus hat geschrieben: oder aber die Erde mit kochendem Wasser trÀnken


Die Ameisen befinden sich nicht in der Erde sondern nur in der Bromelie also in den "Blattachseln"

Jan hat geschrieben: Bei den Tieren könnte es sich rein theoretisch auch um eine Art handeln die sich in GebÀuden einisten könnte. Also am besten die Pflanze in Wasser stellen, so dass die Ameisen zumindest nicht gleich Freilauf haben.


Die Bromelie hab ich mir schon vor enigen Wochen in Frankfurt auf der Reptilienbörse gekauft also wenn laufen sie schon ĂŒberall rum bis jetzt habe ich nur zwei Ameisen gesehen die außerhalb der Bromelie bzw. des Töpfchens waren und die hab ich gekillt...



Man sieht die Ameisen den ganzen Tag nicht nur wenn man die Bromelie am "Herz" drĂŒckt kommen sie alle rausgestĂŒrmt und verschwinden kurz drauf wieder in der Bromelie.

Aber ich versuch morgen mal eine einzelne Abzufangen und zu fotografieren.

Gruß DickerFrosch

PS: was mach ich wenns "Hausbesetzerameisen" sind?



Benutzeravatar
Marmorkuchen
Halter
Offline
BeitrÀge: 187
Registriert: 15. April 2007, 14:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Ameisen in Bromelie gefunden

Beitrag von Marmorkuchen » 27. Juli 2007, 01:41

Hallo!
Ich wĂŒrde die Bromelie samt Ameisen erst mal in eine Luftdicht verschließbare Frischhaltebox setzten. Dann können sie nicht ausbĂŒchsen und sich - falls es eine Schadameise sein sollte - in deinem Haus einnisten.
Wie gesagt: genaue Fotos sind von nöten.
Du kannst den kleinen ja mal nen bisschen Honigwasser geben, wer weiß wann die zuletzt was gefuttert haben.
Ade


250 g Butter, 250 g Zucker, 500 g Weizenmehl,
1/8 l Vollmilch, 3–4 Eier (je nach GrĂ¶ĂŸe), 1 Pck Backpulver, 1 Pck Vanillezucker, 1 Pr Salz!!!^^

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
BeitrÀge: 6149
Registriert: 28. MĂ€rz 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#8 AW: Ameisen in Bromelie gefunden

Beitrag von Boro » 27. Juli 2007, 14:55

Hallo DickerFrosch!
Herzlich willkommen im Forum!
Da man nicht weiß, wie lange die Bromelie bereits in einem heimischen Gartencenter/GĂ€rnterei gestanden hat, besteht theoretisch auch die Möglichkeit, dass eine einheimische Art dort eingezogen ist. Ich konnte vor kurzem selbst beobachten, wie eine Kolonie Lasius niger mit "Kind und Kegel" in den Blumentopf eines ZitrusgewĂ€chses eingezogen ist. Wer sagt, dass diese bei einem entsprechend attraktiven Wohnangebot nicht auch höher klettern wĂŒrden? Die Pflanze stand in einem Gartencenter.
Ein gutes Foto wĂŒrde sehr helfen!
Gruß Boro



Neues Thema Antworten

ZurĂŒck zu „EuropĂ€ische Ameisenarten & Allgemeines“