Ameisen und Urlaub??

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Benutzeravatar
wunschpunsch89
Offline
Beiträge: 10
Registriert: 16. Juli 2008, 20:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1

Beitrag von wunschpunsch89 » 17. Juli 2008, 19:01

Hallöchen,
hätt da mal ne kleine Frage, also ich hab mir jetzt gestern eine Kolonie bestellt und wollte nun anfragen, ob ich diese, da sie die ersten Wochen ja sowieso im RG leben mit in den Urlaub (campingplatz) nehme kann?
Bezweifel, dass ich jemand finde, der auf die aufpasst.

Ich weiß, jetzt kommt gleich "das hättest du dir früher über legen sollen", aber ich wollte sie noch vor der Winterruhe daheim haben:spin2:

Würd mich echt freuen, wenn sich jemand zu dem Thema äußern würde und nicht nur den Kopf schüttelt wenn er das liest.
Zu dem hab ich auch noch ne Frage, also meine Mam hat ein bisschen Bedenken, dass die Süßen irgendwann ausbrechen könnten, im Formi und ausm Rg...erzählt mal ein bisschen von eurer Erfahrung, und gebt mir viell ein paar Tipps, was bei euch am besten hilft.

lg

katha



antfreak
Einsteiger
Offline
Beiträge: 31
Registriert: 24. Juni 2008, 18:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#2 AW: Ameisen und Urlaub??

Beitrag von antfreak » 17. Juli 2008, 19:27

Hallo, hat deine Kolonie eigentlich schon Arbeiter oder nur Gyne? prizipiell kannste das RG schon mitnehmen kommt halt drauf an wenns nur ne Gyne is wür ich ihr in der Gründungsphase nicht so viel Erschütterung antun...
aber du kannst se im prinzip schon mitnehmen wennste gut einpackst.



Benutzeravatar
wunschpunsch89
Offline
Beiträge: 10
Registriert: 16. Juli 2008, 20:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#3 AW: Ameisen und Urlaub??

Beitrag von wunschpunsch89 » 17. Juli 2008, 19:33

Sind angeblich dann noch 3-4 Arbeiter dabei.
Hab mich aber grade im Antstore umgeschaut, und da gibt es mini Formicarien 180x110x125 mm mit Deckel und größer, würde so etwas auch gehn??

Und weist du vllt. irgendwelche Tips was die Ausburchsicherheit angeht?!



antfreak
Einsteiger
Offline
Beiträge: 31
Registriert: 24. Juni 2008, 18:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#4 AW: Ameisen und Urlaub??

Beitrag von antfreak » 17. Juli 2008, 19:35

Und bezüglich deiner 2 Frage also ich hab ne große Kolonie Camponotus ligniperda (ca.100-150) Tiere und Ausbrechen is eigentlich kein Thema bei mir, Wenn du denn Ameisen Genug Platz bietest dann kommts zu wenig Ausbruchsversuchen, war zumindest bei mir so. Wenn du ganz sicher gehen willst kannst den Rand ja noch mit PFTE einschmieren dann kommen sie ziehmlich sicher net raus^^



antfreak
Einsteiger
Offline
Beiträge: 31
Registriert: 24. Juni 2008, 18:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5 AW: Ameisen und Urlaub??

Beitrag von antfreak » 17. Juli 2008, 19:40

Du fährst so ca. ne Woche weg oder???
willst du se mitnehmen oder daheimlassen???
Du könntest natürlich auch n´Formicarium und ne Arena kaufen sie vorher noch umsiedeln und dann die nötige Ruhe geben, natürlich musst du dann nen Großen Berg Futter reintun. Meine warn auch schon mal ne Woche alleine allerdings waren sie da schon 20 Arbeiterinnen Stark.



Benutzeravatar
wunschpunsch89
Offline
Beiträge: 10
Registriert: 16. Juli 2008, 20:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#6 AW: Ameisen und Urlaub??

Beitrag von wunschpunsch89 » 17. Juli 2008, 19:40

Danke, dann werd ich es so probieren wenn mein formi fertig ist, werden auch bestimmt genügend Platz haben, hab ein 30l Aquarium für sie forbereitet.hoffe das langt.^^



antfreak
Einsteiger
Offline
Beiträge: 31
Registriert: 24. Juni 2008, 18:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#7 AW: Ameisen und Urlaub??

Beitrag von antfreak » 17. Juli 2008, 19:41

Wünsch dir Viel Spaß mit dein Ameisen und im Urlaub^^



Benutzeravatar
wunschpunsch89
Offline
Beiträge: 10
Registriert: 16. Juli 2008, 20:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#8 AW: Ameisen und Urlaub??

Beitrag von wunschpunsch89 » 17. Juli 2008, 19:43

Danke,danke, danke......



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“