Ameisen ungewollt im Keller

Allgemeine Fragen und Themen über europäische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Neues Thema Antworten
anneli
Offline
Beiträge: 1
Registriert: 17. Juni 2012, 03:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#1 Ameisen ungewollt im Keller

Beitrag von anneli » 17. Juni 2012, 03:27

Liebe Profis!

Ich habe zur Schwärmzeit regelmässig im Erdgeschoss und Keller schwarze Ameisen (Lasius niger?)

Wenn sie im Erdgeschoss reinkommen, trage ich sie unermüdlich 2-3 Wochen lang einzeln wieder zur Terrassentür raus
und streue Zimt (wobei sie das weniger stört als meinen Mann und die Kinder!)

Auch im Keller machen die Krabbeltiere wunderschöne Strassen von einer Seite zur anderen (1.Mal immer April; 2.Mal Juni)
. Meine Frage: Im Keller hab ich sie bisher nicht behelligt, aber jetzt wurlts schon sehr. Jetzt habe ich grade eine Königin auf der Strasse gesehen und geschwind ein Glas drübergestülpt.
WAS NUN? Ich will sie NICHT töten, also
- soll ich sie draussen (Gartenseite, wo die Strasse offenbar herkommt oder Vorgarten, wo sie wahrscheinlich hingeht) allein aussetzen? Dagegen spricht, dass sie meist glaub ich ohne Arbeiterinnen nicht überlebt und die verlassenen Ameisen ohne sie auch nicht.
- soll ich sie einfach wieder freilassen und munter weiterbohren lassen? Dagegen spricht: vllt werdens dann unglaublich viele?! (dort ist auch ein Podest aus ytong, das sie scheinbar lieben :(
- weitere Möglichkeit?

Bitte keine grantigen Antworten! Ich will weder Tiere noch Poster quälen, aber mit einer Ameisenstrasse vor der Waschmaschine ist es ein Balanceakt auf keine draufzutreten (vor allem, weil sie nicht stillsitzen wollen...)

Danke und LG



Benutzeravatar
Javis
Halter
Offline
Beiträge: 508
Registriert: 18. April 2012, 21:27
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

#2 AW: Ameisen ungewollt im Keller

Beitrag von Javis » 17. Juni 2012, 08:45

Hallo Annelie
Erst mal Herzlich willkommen im Ameisenforum. Und mein größten Respekt davor wie du mit diesen kleinen Krablern so umgehst.
Zuerst einmal währen Fotos nicht schlecht, wenn das Möglich währe.
Bei den Fragen lasse ich gerne den Erfahreneren hier den Vortritt.
LG Javis


Das größte Vorbild in der Ameisenhaltung sollte die Natur sein, dann kann man nicht viel falsch machen.

Camponotus Haltungsbericht, Diskussionsthread-camponotus-ligniperdus Baubericht: Naturformikarium

Benutzeravatar
Boro
Halter
Offline
Beiträge: 6149
Registriert: 28. März 2004, 19:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

#3 AW: Ameisen ungewollt im Keller

Beitrag von Boro » 17. Juni 2012, 09:13

Hallo anneli!
Ebenfalls herzlich willkommen!
Sehr gut wäre zuerst einmal ein gutes Foto von den Ameisen, z. B. von deiner gefangenen Königin! Es gibt Hausameisen, die leben im Haus und furagieren nach außen um sich zu ernähren. Es gibt Ameisen im Freien, die in das Haus laufen, aber nur wenn es etwas Fressbares gibt. Ich vermute, bei dir gilt der erste Hinweis.
Wenn Ameisen im Hausinneren schwärmen sollten, dann würde ich einfach das Fenster öffnen u. sie ausfliegen lassen. Der Spuk ist meist nach wenigen Tagen vorbei.
Wenn die Insekten direkt im Haus ständig "wohnen", ist die Sache schon kritisch, weil nicht jeder die Tiere im Haus haben will. In der Regel kann man den Neststandort schon feststellen, wenn man die Tiere füttert und anschließend ihren Rückweg verfolgt.
Gute Fotos würden auch zeigen, ob es sich um eine "Standard-Ameise" od. viell. um eine wertvolle Art handelt.
L.G.Boro



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Europäische Ameisenarten & Allgemeines“